Mit Birke und Ahorn kombinieren die neuen Tama Starclassic Performer Kits die poulärsten Hölzer im Trommelbau miteinander. Die mit Gussreifen bestückten Toms und Snares bestehen aus vier Lagen Birke und zwei Innenlagen Maple und bringen es auf sechs Millimeter Stärke, die Bassdrums besitzen eine zusätzliche Birkenlage und sind sieben Millimeter stark. Bei der Tomaufhängung setzt Tama weiterhin auf das bewährte StarCast Mounting System. Die Starclassic Performer Sets sind mit Evans Fellen ausgestattet und in den Finishes Caramel Aurora, Molten Steel Blue Burst, Dark Cherry Fade und Piano Black erhältlich.
Weitere Infos unter www.tama.com
Mit dem Starclassic Performer setzt Tama dieses Jahr neue Akzente in der Mittelklasse. Wir haben einen Vierteiler mit Mischkesseln aus Birke und Ahorn auf den Prüfstand gehievt.

Tama Starclassic Performer - dieser Name dürfte vielen Drummern, die schon etwas länger dabei sind, durchaus bekannt vorkommen. Ich erinnere mich beispielsweise an eine Version aus den frühen 2000er Jahren mit reinen Birkenkesseln, später gab es für viele Jahre die sehr erfolgreiche Starclassic Performer Birch/Bubinga Linie.
Mit den Starclassic Performer Snares verfrachtet Tama das Starclassic-Label ins etwas günstigere Preissegment. Hört man den Trommeln den Preisunterschied an? Hier erfahrt ihr es.

Mit den beiden Starclassic Performer Snaredrums rundet Tama die kürzlich wieder eingeführte Serie ab. Die beiden Trommeln sind in in insgesamt vier Oberflächen und den klassischen Größen 14“ x 6,5“ und 14“ x 5“ erhältlich.