ANZEIGE

Behringer Solina String Ensemble erhältlich

Behringer hat seinen Solina String Ensemble Klon endlich in den Läden. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist der String-Synthesizer jetzt zu haben.

Behringer Solina String Ensemble. (Quelle: Thomann)
Behringer Solina String Ensemble. (Quelle: Thomann)

Seit mehr als zwei Jahren macht sich Behringer immer wieder mit einem Satus zu seinem Solina String Ensemble Nachbau bemerkbar. Nun ist der Klon des Klassikers endlich erhältlich. In vielen Branchen hat die Knappheit von Bauteilen zu enormen Verzögerungen bei der Herstellung von Produkten geführt. Das führte infolge zu langen Wartezeiten in Produktionsabläufen. So mussten dann auch wir geduldig auf das Erscheinen des Behringer Solina String Ensembles warten. Doch damit ist jetzt Schluss.

Behringer Solina String Ensemble

Die originale Eminent/ARP Solina ist eine voll polyphone/paraphone Version, die Divide-Down-Oszillatoren für volle Polyphonie verwendet, diese aber mit einer einzigen Hüllkurve und einem Filter kombiniert. Ein BBD-Ensemble-Chorus-Effekt (Bucket Brigade Device) verleiht der Solina überdies ihren charakteristischen Klang.

Behringer Solina String Ensemble in Frontansicht. (Quelle: Thomann)
Behringer Solina String Ensemble in Frontansicht. (Quelle: Thomann)

Die Behringer-Version folgt dabei dem Muster mehrerer früherer Modelle, und kopiert das Design des Originalinstruments. Allerdings verkleinert er die Größe auf das Format eines Eurorack-kompatiblen Moduls, fügt einige Patch-Points und MIDI hinzu. Mit der Behringer Solina gibt es auch einen Klon des EHX Small Stone Phasers, der in den 1970er Jahren häufig mit String-Synthesizern verwendet wurde.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Analoger String Ensemble Synthesizer
  • Authentische Reproduktion der originalen ARP/Eminent Solina SE-II
  • Multi-orchestrale String-Machine mit Violine, Viola, Trompete, Horn, Cello und Kontrabass
  • Cello und Kontrabass monophon
  • Violin-, Violen-, Trompeten- und Horn-Stimmen voll Polyphon (Oktavteilung)
  • BBD-Chorus für Ensemble-Effekte
  • Vintage-Style Small Stone Phase Shifter
  • Phase Shifter auch als Effekt für externe Sounds nutzbar
  • Color-Schalter und Rate-Regler für die Feinabstimmung von Effektgeschwindigkeit und Klang
  • Kann als vollständige Eurorack-Synthesizerstimme verwendet werden (Breite: 80 HP)
  • Maße: 87 x 374 x 136 mm
  • 3,5 mm Klinke Gate Ausgang
  • Trig Ausgang
  • Mod Eingang
  • Mod Ausgang
  • Phaser Eingang
  • Phaser Ausgang
  • VCA CV Eingang und Stereo Audio Ausgang
  • MIDI In/Thru und USB-MIDI
  • 6,3 mm Klinkenausgang

Preis und Verfügbarkeit

Das Behringer Solina String Ensemble kann ab sofort zu Preis von 319 € vorbestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Produkt nicht gefunden!

Hot or Not
?
Behringer_Solina_Klon Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer Swing - Das Controller-Keyboard im Arturia Keystep Stil ist jetzt erhältlich
Keyboard / News

Behringer präsentiert mit "Swing" einen USB/MIDI Keyboard Controller mit 32 Tasten, 64-Step-Sequencer, Arpeggiator und weiteren praktischen Features zu einem kleinen Preis.

Behringer Swing - Das Controller-Keyboard im Arturia Keystep Stil ist jetzt erhältlich Artikelbild

Unter der Bezeichnung 'Swing' stellte Behringer im letzten Jahr einen günstigen USB/MIDI Keyboard Controller vor, der konzeptionell und optisch dem Arturia Keystep Controller sehr ähnelt. Der günstige Controller ist jetzt erhältlich.

Behringer System-15/35/55: Komplettsysteme jetzt vormontiert erhältlich
Keyboard / News

Nachdem Behringer letztes Jahr die Model 55-Serie an Eurorackmodulen in den Markt gebracht hat, sind diese jetzt jetzt auch nach klassischem Vorbild vormontiert in den Ausführungen System-15, -35 und -55 erhältlich.

Behringer System-15/35/55: Komplettsysteme jetzt vormontiert erhältlich Artikelbild

Nachdem Behringer letztes Jahr die Model 55-Serie an Eurorackmodulen in den Markt gebracht hat, sind diese jetzt jetzt auch nach klassischem Vorbild vormontiert in den Ausführungen System-15, -35 und -55 erhältlich. Dabei werden jeweils vollständige Sätze an Modulen der Systemreihen System-15/-35 und -55 vormontiert ausgeliefert, so wie sie in den 1960er Jahren erhältlich waren. Die unterschiedlichen Systeme werden dazu in Behringers Eurorack Go Case vormontiert geliefert und beinhalten alle den neuen CM1A MIDI-to-CV/GATE-Konverter. Mit dem System-55 erhält man zusätzlich die neuen Eurorack Go-Brackets

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)