Bei Bastl Kastle 2 FX Wizard handelt es sich um um eine kompakte, patchbare Stereo-Multi-Effekt-Einheit. Es ist das neueste Gerät aus der Kastle-Serie, die seit 2016 auf dem Markt ist und Instrumente mit verschiedenen Funktionen bereitstellt. 

Bastl Kastle 2 FX Wizard
Bastl selbst bezeichnet die Instrumente aufgrund ihrer Größe als Mini-Modular-Systeme. Der Fokus liegt auf der dynamischen Modulation von Klängen, die vom Nutzer selbst angepasst werden müssen – Presets werden nicht mitgeliefert.
Das Gerät bietet insgesamt neun Effektmodi:
- Delay: Saubere Stereo-Echos für ein klares Klangbild.
 - Flanger: Dieser Effekt kann auch als Stereo-Chorus genutzt werden.
 - Freezer: Hält Klänge fest und erlaubt Manipulationen mit den verfügbaren Parametern.
 - Auto-Panner: Erzeugt interessante Bewegungen im Stereo-Feld und übernimmt gleichzeitig Funktionen eines Ringmodulators.
 - Digital Crusher: Fügt dem Signal Distortion hinzu.
 - Pitch Shifting: Modulation Tonhöhe oder Rhythmus des Eingangssignals.
 - Replayer: Spielt Signale rückwärts ab und erzeugt Pitch-Shifting-Artefakte.
 - Shifter: Stimmt das Signal auf eine gewünschte Tonalität ein.
 
Zusätzlich lassen sich alle Effekte mit einem LFO und Pattern-Generator modulieren. Mit dem Envelope Follower lassen sich besonders rhythmische Signale effektiv bearbeiten. Damit es nicht langweilig wird, steht noch ein Patchfeld zur Verfügung, das zum Experimentieren mit Standard-Effekten einlädt. Dank seiner Audio- und Sync-Anschlüsse lässt sich Kastle 2 FX Wizard problemlos in ein bestehendes Setup integrieren. Alle Effekte reagieren auf Trigger- oder Clock-Signale.
Bastl Kastle 2 FX Wizard kann für 160,00 Euro vorbestellt werden und die erste Charge wird Ende November 2024 ausgeliefert.
Bastl Kastle 2 FX Wizard: Features
- 9 FX Modi (Delay, Flanger, Freezer, Panner, Crusher, Slice, Pitcher, Replayer, Shifter
 - Time-Parameter: Mit attenuierender und invertierender Modulation (S&H oder frei)
 - Feedback-Parameter: Mit attenuierender und invertierender Modulation
 - Amount-Mix: Mit attenuierender und invertierender Modulation
 - Filter -Feedback: Tiefpass- und Hochpass-Optionen
 - Stereo-Detuning
 - LFO
 - Tempo-Generator
 - Pattern-Generator
 - Envelope Follower ist patchbar
 - CV-Eingang
 - Audio-Eingang und Ausgang
 - Analog-Sync Eingang und Ausgang
 - 44kHz/16-bit
 - USB-C
 - Batteriebetrieb
 
Bastl Instruments bitRanger Test




                                        
                                        
                                        
                                        
            


















