Audio Engineering Society wird 75 – European Convention 2023 in Helsinki

Seit geschlagenen 1948 gibt es die Audio Engineering Society, kurz AES. Über 12000 Mitglieder zählt die Vereinigung, der Einzelpersonen, Hersteller und Wissenschaftler angehören. Die Gesellschaft kennt man im Audio-Alltag oft nur von einigen wenigen Dingen, die sich manifestiert haben, etwa bei den verschiedenen Digital-Audio-Standards. Dabei passiert hinter den Kulissen eine ganze Menge. 

>
“>

</html>
<!DOCTYPE html>
<!DOCTYPE html>
<html><figure class=
Dipoli der Aalto University in Espoo, Finland: Hier fand die AES Convention Europe statt – und die 75-Jahr-Feier.

European Convention in wechselnden Städten

Auf den AES Conventions, die einmal im Jahr in New York und einmal im jährlich in welchselnden Städten Europas stattfinden, werden vor allem Vorträge gehalten und Papers entwickelt, zudem gibt die AES das Periodikum JAES heraus, das Journal of the Audio Engineering Society. Darüber hinaus finden regelmäßig spezialisierte Veranstaltungen statt, etwa zu Spatial and Immersive Audio.

AES Convention 2023 an der Aalto University in Espoo bei Helsinki

Vom 13. bis 15. Mai 2023 stellte die AES Convention an der Aalto University in Espoo bei Helsinki ihre Zelte auf. Dort wurde auch das 75-jährige Bestehen gefeiert. Eine Messe im klassischen Sinne gibt es dort nicht, wenngleich vor allem die Sponsoren ihre Produkte ausstellen und Produktneuheiten zu entdecken gab.

Wahnsinnig interessante Themen

Die Themen der Vorträge und Workshops waren durchweg interessant, relevant und zukunftsorientiert. A Comparative Study of Music Mastered by Human Engineers and Automated Services beispielsweise oder Adoption of AI Technology in Music Mixing Workflow: An Investigation sind Themen, die wirklich hochaktuell sind – oder es noch werden. Die Anzahl an Terminen war üppig, über drei Tage fanden knapp zweihundert statt. Beamforming headphone ANC for targeted noise attenuation, Creating a Low-Cost, Reproducible Virtual Mixing Environment und LFE, Friend or Foe? The pros and cons of the Low Frequency Effect channel in music mixing sind nur einige weitere Beispiele. Mastering-Guru Bob Katz war ebenfalls vor Ort und zeigte Produktionen vor und nach dem Mastering – und erklärte, welche Probleme er bei Mixes festgestellt hatte und welche Schritte er vorgenommen hat.

Fazit

Kurzum: Die AES Convention ist die Veranstaltung, wenn es darum geht, die Speerspitze an Entwicklungen mitzubekommen.

Webseite AES Europe: aeseurope.com

Hot or Not
?
AES_Convention_Espoo_Helsinki_75th_Anniversary-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Universal Audio UAD Spark – jetzt wird es nativ!
News

Universal Audio wird nativ! UAD Spark macht den Anfang und liefert Plugin Klassiker und auch neue Instrumente!

Universal Audio UAD Spark – jetzt wird es nativ! Artikelbild

Universal Audio stellt mit UAD Spark einen neuen Abonnement-Service vor, der die ersten nativen UAD Plug-ins sowie spannende neue Instrumente zur Verfügung stellt. Die sich ständig erweiternde Sammlung läuft nun nativ auf Mac, Windows soll im Herbst folgen. Aktuell ist die Rede von $19,99/Monat.

512 Audio - neue Marke unter Federführung von Warm Audio
Recording / News

Warm Audio erweitert sein Portfolio mit der Marke 512 Audio. Zwei Mikrofone mit der Bezeichnung Limelight und Skylight und ein Kopfhörer namens Academy machen den Anfang.

512 Audio - neue Marke unter Federführung von Warm Audio Artikelbild

512 Audio ist eine neue Marke, die professionelles Equipment für Podcasting, Streaming und Homerecording herstellt und anbietet. Die Marke ist zwar neu, aber dahinter steckt ein bekannter Hersteller mit Sitz in Austin, Texas, nämlich Warm Audio, der sich mit günstigen Nachbauten von Mikrofonen, Preamps und Kompressoren etabliert hat.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review