Vom 22. bis 26. Oktober findet das Amsterdam Dance Event ADE 2025 statt. Klingt vom Namen her überschaubar, hat sich aber von einer kleinen dreitägigen Konferenz im Jahre 1996 zu einem der wichtigsten internationalen Meetings der Dance Industry entwickelt. Hier treffen sich die großen Dance-Labels und Promoter mit den coolen angesagten Indie-Acts, reiben Schultern, machen Deals und feiern Parties.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
ADE Pro Tagesprogramm: Konferenzen und Panels
Das ADE Pro Tagesprogramm mit Konferenzen und Panels findet wie üblich an der Keizersgracht im Felix Meritis und dem Dylan Hotel statt. Wer den Preis für ein Konferenzticket scheut, verabredet sich in einem der vielen Restaurants und Koffieshops oder geht auf die Showcases und Partys, die in Clubs, Plattenläden oder anderen Locations stattfinden. Über 2.000 Artists und Speaker und ca. 500.000 Besucher werden mittlerweile jedes Jahr erwartet.
Die kleinen Gassen zwischen den Grachten der Amsterdamer Altstadt sind in den letzten Oktobertagen jedes Jahr picke-packe vollgestopft mit etablierten Weltstars und hoffnungsvollen Talenten, der lässige Vibe der niederländischen Metropole kreiert eine entspannte Atmosphäre, wo auch spontane Meets-and-Greets ihren Cringe verlieren. Und so manche erfolgreiche Karriere oder Kooperation nahm auf der ADE ihren Anfang.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
Erlebnisse auf der ADE 2024
Nur mal als Beispiel einige meiner Erlebnisse auf der ADE 2024: eine intime Electronic Live Session mit Quazar, De Sluwe Vos, DJ OSX und Julien Chaptal, die ihr Live-Equipment im Basement des Volkshotels auf einem großen zentralen Tisch aufgebaut hatten, wo man ihnen beim Spielen förmlich auf die Finger schauen konnte.
Eine fette Boot-Party mit Kompakt-Records aus Köln und Label-Stars wie Michael Mayer, Robag Wruhme sowie der dort gerade voll durchstartenden Newcomerin Deer Jade.


Schön klein und persönlich war das Talk-Panel mit Chicago-Legende Ron Trent im Basement des Rush Hour Recordstore, wo Ron eine Gruppe von 60 glücklichen Teilnehmern tief in die Geschichte des Vibes und der Technik von Chicago House Music mitnahm.

Amstrerdam Dance Event – was geht beim ADE 2025?
Es ist also immer was los beim Amsterdam Dance Event und darum sind auch die zahlreichen Hotels in Amsterdam jetzt entweder schon lange ausgebucht oder sündhaft teuer. Wer zu spät reserviert, kann aber auf benachbarte Städte ausweichen, denn das öffentliche Nahverkehrsnetz ist gut: von Haarlem, Almere und anderswo ist man per Intercity in rund 20 Minuten am Bahnhof Amsterdam Centraal und gleich mitten im Getümmel.
Das Programm ist fast schon unübersichtlich groß und für jeden Dance-Music-Geschmack dürften ein paar Highlights dabei sein.
Kleiner Tipp: bei den allermeisten Events wird per Karte oder App bezahlt. Mit Bargeld kommt man bei dem ADE nicht weit. Und ja, die Preise sind teilweise echt gepfeffert. Aber Achtung: bei den Schließfächern brauchte ich letztes Jahr Münzgeld. Und Münzgeld only! Also: Kreditkarte UND Euros einpacken!

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
ADE 2025 – Wohin in diesem Jahr?
Ich habe euch mal ein paar Highlights herausgesucht, die mir sofort ins Auge gefallen sind.
Mittwoch, 22. Oktober
Schon am Mittwoch stapeln sich die Must-Go‘s:
Die ADE präsentiert eine Ausstellung zur Rave-Kultur in den Niederlanden von 1990 bis 2005.
Verknipt starten ihren Großrave im AFAS Live gleich neben der Johan-Cruijff-Arena mit vielen frischen neuen Techno-Acts.
Die Berliner Stil vor Talent um Labelhead Oliver Koletzki feiern derweil im The Other Side mit Acts wie Township Rebellion, Madmotormiquel, Frida Darko, Konfusia, Kotoe und The Office.
Und auch das Awakenings Festival lässt es schon am Mittwoch in der Sugarfactory mit einer „Hard Opening Night“ und Acts wie I Hate Models, 999999999, Azyr, Cloudy, Fiene, und Novah richtig krachen.
In der Kapelle des Arena-Hotels am Oosterpark gibt’s geballte Frauen-Power beim „Rave in the Church“ mit Top-Stars wie Anna Reusch, Juliet Fox, Mha Iri und Stella Bossi.
Und UK-Legende Pete Tong headlined ebenfalls schon am Mittwoch eine Rooftop-Party im 24. Stock des nhow Hotel Amsterdam.
Aber man geht ja zur ADE 2025, um auch Neues und Ungewohntes zu entdecken.
Wie wär’s dann mit einem Afterhour-Absacker bei Bass Habibi, einem „Krazy Arabz Showcase“ im 50:HERTZ House & Techno Cafe am Rembrandtplein. Euch erwarten „Techno Delights from the Middle East. Rumbling Bass. Arabian Hearts. Techno Chaos.“ Klingt vielversprechend.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
Donnerstag, 23. Oktober
„Women of House“ präsentiert schon ab 18:00 Uhr ein 100% female DJ lineup im Next NSDM. Perfekt als Warm-Up!
Unser Berliner Weltstar Paul Kalbrenner („Berlin Calling“) performt im Theater Amsterdam „The Essence x Loveland“.
Ebenfalls Berliner: das Label !k7 feiert „30 Years of DJ Kicks“ im Het Sieraad, u.a. mit Modeselektor, die dort ihre brandaktuelle DJ-Kicks-Compilation vorstellen werden.
Derweil mischt James Hype das Melkweg auf, eine der besten Locations, die Amsterdam zu bieten hat.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
Freitag 24. Oktober
Raus auf’s Meer: die Crew vom Berliner Ritter Butzke setzt schon ab 14:00 Uhr die Segel zu einer womöglich wieder legendären Bootsparty. Bis 21:00 Uhr schippert man zu Sounds von Einmusik, Miss Melera, Prismode, Solvane, Markus Klee und Cris-H über die Buiten IJ.
Kurz danach sticht um 15:00 Uhr auch die Kompakt-Crew in See. Im letzten Jahr war das eine sensationell gute Party und auch diesmal sind wieder Michael Mayer und Robag Wruhme dabei und haben sich Ada eingeladen. Unter dem Motto „Kompakt 500“ erwarten wir einen kurzweiligen Törn durch die ersten 500 Releases des Kölner Kult-Labels.
Am frühen Freitagabend ab 20:00 Uhr gibt’s dann ein Hochamt im legendären Club Paradiso: Detroit-Legende Jeff Mills präsentiert „Tomorrow Comes The Harvest“ zusammen mit Keyboarder Jean Phi Dary und dem Tabla-Virtuosen Prabhu Edouard, der den 2020 verstorbenen Drummer und Mit-Initiator des „Tomorrow Comes The Harvest“-Konzept Tony Allen ersetzt. Die drei Musiker werden improvisieren und wollen musikalische Grenzen überwinden. Mit Sicherheit eines der spannendsten Events des ADE 2025.
ADE 2025
Abends präsentiert Shlomi Aber sein Label Be As One in der Q-Factory mit u.a. Kashpitzky und dem spanischen Techno-Überflieger Flug, der unter seinem Pseudonym Linkan Ray am Start ist.
Afrobeat ist eines der aktuellen Hype-Themen und einer der Top-Stars Black Coffee zeigt ab 20:00 Uhr im Ziggo Dome all night long bis 2:00 Uhr nachts, wie das zu klingen hat.
Derweil gastieren mit der Kater-Crew weitere Berliner im The Other Side und da geht es dann auch standesgemäß zumindest bis 5:00 Uhr morgens.
Aber auch Frankfurt lässt sich nicht lumpen: Sven Väth’s Cocoon-Label lädt am 24. Oktober zu einer Party im IJland ein, einem Industriegebiet direkt am Wasser, mit Mano Le Tough, Dana Ruh, Maurizio Schmitz und – natürlich – „dem Sven“.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
Samstag 25. Oktober
Secret Cinema ist eine holländische Legende und hat ab Samstag Mittag Heimspiel in der Q-Factory und bringt zu „Secret Cinema’s Tribal Gathering“ weltweite Beats mit:
Aether aus Italien, B-Type und Steam 03 aus Südafrika, Bullzeye aus Mumbai/ Indien und About Sofiya aus Japan. Definitiv spannend!
DAWless geht’s dann im Paradiso mit der Party von Speedy J weiter. Er präsentiert mit STOOR Live einen komplett improvisierten Hardware-Jam zwischen wechselnden Musikern, unter anderem mit Surgeon und Regis.
Mittels Roboterkameras und Videos auf einem LED-Videoobjekt sollen Bild und Ton zu einer 8-stündigen Symbiose ungezügelter Elektronik verschmelzen. Klingt höchst inspirierend.
Die Niederlande stehen auch für Trance á la Tïesto und Armin van Buuren. Da darf auch ein fettes „Amsterdam Trance-Event“ auf der ADE nicht fehlen. Das gibt’s am Samstag von 15:00 – 21:00 Uhr im Panama, u.a. mit Ram & Richard Durand pres. Digital Culture, Somna und vielen B2B-Acts von Alex M.O.R.P.H. b2b XiJaro & Pitch, Ciaran McAuley b2b ReOrder, BiXX b2b Rinaly und Dan Cooper b2b Brendan Bartels.
Viele Locations machen während der ADE Doppel-Bookings. Daher geht’s im Panama nach dem „Amsterdam Trance-Event“ um 23:00 Uhr gleich nahtlos mit Ópalo weiter und die ziehen das bis 6:00 Uhr morgens durch. Ja genau, ein Club, zweimal zahlen.
Chlär, einer der neuen Techno-Star-DJ/Producer lädt ins ehemalige Gefängnis Bajes zum Tanz ein und hat neben JakoJako, Polygonia, Stranger und Talismann auch Minimal Techno-Legende Robert Hood dabei.

(mit freundlicher Genehmigung des ADE)
Speedy J präsentiert im Paradiso STOOR Live, einen komplett improvisierten Hardware-Jam mit Musikern wie Surgeon, Regis, Luke Slater, Dasha Rush, Fadi Mohem und Stanislav Tolkachev.
Sonntag, 26. Oktober
Ab 14:00h findet im Panama die Young Clubbers Party statt. Von 14:00 bis 20:00 Uhr präsentiert Kids Rave junge DJs aus den Niederlanden, Belgien, England, USA und sogar Dubai, exklusiv für alle von 14 bis 17 Jahren!
Melodisch wird es bei Anjunadeep’s Showcase im G-Star Headquarter Rawfactory zugehen, der exklusiv für dieses Event geöffnet wird.
Fans von Boris Breija kommen am Samstag von 16:00 – 22:00 Uhr im AFAS Live auf ihre Kosten.
Loco Dice spielt mit Joella Jackson und Vintage Culture ab 23:00 Uhr im Hemkade 48.
Und Speedy J macht mit seinem STOOR Live Jam Event im Paradiso auch am Sonntag weiter. Dann mit dabei: Dasha Rush, Fadi Mohem, Stanislav Tolkachev und Planetary Assault Systems aka – the one and only Luke Slater.

Und sonst so?
Der Rush Hour Record Store verkauft nicht nur Schallplatten, sondern präsentiert von Freitag bis Sonntag in seinem (sehr kleinen!) Basement die Firma Roland Instruments. Schön-nerdige Entdeckungen und Gespräche dürften garantiert sein.
Auch der InDeep’n’Dance Records lädt während des ADE zum Crate Diggen und Meet & Greet ein, geöffnet täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr
Das komplette Programm findet ihr hier.
Also, ab nach Amsterdam zur ADE und lasst uns gern danach in den Kommentaren wissen, welche Events euch am besten gefallen haben.
