„Built in Britain“: Ashdown Engineering kündigt eine Ashdown UK-Reihe an, deren Produkte künftig wieder vermehrt in Großbritannien zu fertigen. Dazu präsentiert das Unetrnehmen neue Modelle der beliebten ABM-Reihe sowie die Ashdown Classic Custom Shop Range mit drei neuen Bassboxen.

„Nach 44 Jahren Innovation im Verstärkerbau ist es Zeit, zu unseren Wurzeln hier in Essex zurückzukehren“, sagt Mark Gooday, Gründer von Ashdown Engineering. „Wir widmen 2025 der Produktion in unserem britischen Werk und stellen sicher, dass Qualität, Handwerkskunst und Innovation weiterhin fest ‚made in the UK’ bleiben.“
Ashdown UK-ABM-Topteile und-Boxen
Die neue ABM-Serie startet mit den Modellen UK-ABM-300-EVO IV und UK-ABM-600-EVO IV, ausgestattet mit der EVO IV Topologie in 300- bzw. 600-Watt-Versionen. Beide Modelle verfügen über einen 9-Band-Equalizer, VU-Meter, 12AX7-getriebenen Vorverstärker, One-Knob-Kompressor, Subharmonic-Generator und weitere Features, die Ashdown-Verstärker zu einem weltweit vertrauten Werkzeug für Bassisten machen.
Die beliebten ABM-Verstärker wurden im schlanken Sleeveless-Chassis neu gestaltet. Jedes Topteil kommt mit zusätzlichen Rack-Ohren, die klassische ABM-Holzummantelung bleibt optional erhältlich. Die ABM-Lautsprecherboxen sind kompakter, handgefertigt aus FSC-zertifiziertem Mahagoni- und Birkenmultiplex und mit hochwertigen italienischen BNC- und Kira-Lautsprechern bestückt.

“Built in Britain”: Ashdown Classic Custom Shop Series
Die Classic Custom Shop Series bietet sorgfältig gefertigte Boxen mit außergewöhnlicher Artikulation und kraftvollem Low-End. Jede Box ist mit abgestimmten Bassreflexöffnungen ausgestattet, die für Punch sorgen, und kommt mit Premium-BNC-Lautsprechern sowie leichten Neodym-Treibern für optimale Balance, Leistung und Portabilität.
Die UK-gefertigten EVO IV Cabinets sind in verschiedenen Formaten erhältlich: vom UK-ABM-810H EVO IV mit acht 10-Zoll-Keramiktreibern in verschlossenen Kammern (2000 W AES, schaltbarer Hochfrequenz-Horn) bis hin zu 410-, 210-, 115- und 112-Varianten. Alle Boxen verfügen über Neutrik Speakon-Anschlüsse, rückwärtige Bassreflexports und robuste Mahagoni-Konstruktion.
Mit diesem Schritt feiert Ashdown nicht nur seine über 25-jährige Geschichte in der Basswelt, sondern stellt gleichzeitig sicher, dass die legendären ABM-Verstärker und Custom Shop Cabinets künftig weiterhin in Großbritannien mit höchster Präzision und Handwerkskunst gefertigt werden.

Weitere Infos gibt es hier: www.ashdownmusic.com