Bonedo Archive
Software

Soundtrap ist eine Online-DAW – keine Installation, keine Dongles, tausende Sounds. Wir zeigen euch, was damit geht und was nicht. So baut ihr euren ersten Beat auf einer Website!

Das SSL UF1 zeigt sich als neue Mitte im Test – zwischen UF8 und UC1 – sowie auch als eigenständiger Universal-DAW-Controller mit einem Motor-Fader sowie recht großen Display.

Cineastisch, innovativ und ein Hammer für sich: Heavyocity Uncharted 88 ist ein Produkt mit ungewöhnlichen, aber durchaus nützlichen Loops. Kaum zu glauben, wie aus einem defekten Piano eine so hochkarätige Percussion Library entstehen kann.

Hit'n'Mix RipX DeepRemix bietet hochqualitative Stem Separation und nützliche Tools für Remixer und Musiklehrer. Wir haben die Software getestet

Bei uns im Test – Akai Professional APC Key 25 MK2 und APC mini MK2, zwei günstige DAW-Controller für Ableton Live mit viel Leistung.

Dark Sky Audio Xperiments ist eine kostenlose Kontakt-Library für atmosphärische Sci-Fi-Sounds mit viel Charakter, die nach Film-Soundtrack oder Ambience klingen. Alle Funktionen der Library sind auf fünf Tabs untergebracht und bieten unter anderem Hüllkurve, Filter und Effekte.

Mit SkyDust3D veröffentlicht Sound Particles einen der ersten Synthesizer für 3D-Audio – ein innovatives Konzept mit klanglichen Schwächen.

NAMM 2023: Sound Particles veröffentlicht Skydust 3D, einen virtuellen Synthesizer mit acht Oszillatoren und voller 3D-Audio-Unterstützung.

Mit dem SDX Value Pack erhält man drei Libraries für den Superior Drummer 3 zum Vorteilspreis. Doch welche SDX sind die besten?

Soraboy ist ein Gameboy-Plugin in 8-Bit, Weed Synth ein experimenteller Synthesizer und SkyNet ein Reverb-Effekt zum Freeware Sonntag.

Cherry Audio veröffentlicht mit Mercury-6 eine detaillierte Emulation des legendären Roland Jupiter-6 Synthesizers mit vielen Extras als Plugin für die DAW.

Eine der bekanntesten Emulationen des Moog Minimoog ist als überarbeitetes Plugin zurück. Was ist neu in GForce Minimonsta 2?

iZotope RX 10 Advanced kommt mit Repair Assistant, Sprechererkennung und mehr. Wie sich das neue Audio-Verbesserungswerkzeug in der Praxis schlägt, zeigt der Bonedo-Test.

Tracktion Kult ist ein Soft Synth mit Chaos-Faktor. Nach Abyss und Novum kommt hier das nächste Dawesome-VST. Alles dazu bei Bonedo im Test!

„Patch and Tweak with Korg“ ist das neuste „Bjooks“-Buch von Kim Bjørn und beschäftigt sich ausgiebig mit Korg SQ-64, SQ-1, dem NTS-2 Oszilloskop, dem Synths Volca Modular, dem Korg MS-20 und dem Arp 2600!

Das neue SKYLIFE SampleRobot 6.6 Pro-Update bringt neue Features und den Sample-Export für Waldorf Quantum- und Iridium.

Waldorf hat den Streichfett String Synthesizer ins Plugin-Format geschrumpft, sodass man die Stringmachine jetzt auch in der DAW nutzen kann.

Granulare Effekte und kein Ende: Nun kommt Sugar Bytes und bereichert die innovative Audio-Manipulation. Ist Graindad tatsächlich ein neuer Tipp für das kreative Sounddesign? Eine Antwort liefert der Kurztest.

Produzent und Engineer Hugh Padgham hat einige der ganz großen und ikonischen Drumsounds der 80er und 90er Jahre aufgenommen. Die Hitmaker SDX reproduziert die Sounds von Phil Collins, Genesis, Sting und The Police in Form von Samples für den Superior Drummer 3.

Novation feiert 30-jähriges Jubiläum und präsentiert ein Paket an exklusiven Preisen nebst kuratierter Soundpack-Giveaways.