Bonedo Archive
Unsere Serien

Ein Geheimtipp, der gleich keiner mehr ist. Unsere Autoren im Drumbereich verraten euch, nach welcher Snare es sich zu gucken lohnt. Dieses Mal ist es eine Piccolo Snare von Dixon.

Der Korg Delta ist ein voll polyphoner Analogsynthesizer aus der Kategorie der String-Machines. Mehr zu dem Klassiker hier in unserem Vintage Synth Special!

Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!

Mit dem Nu:Tekt NTS-1 Digital DIY Kit bringt Korg einen Mini-Synthesizer im Bausatz, der ‚logue‘-kompatibel, die für Minilogue XD und Prologue verfügbaren Custom-Oszillatoren und Effekte verwenden kann.

Disco, Club, Technik, Subkultur: Eine Zeitreise in die 70er Jahre zum Ursprung der DJ- und Clubkultur, zur Geburt des Remix und der Maxisingle.

Ein weiterer Equipment-Geheimtipp: Für alle die nach „dem“ Becken suchen, endet die Reise vielleicht bei Craig Lauritsen in Australien.

Auflegen mit dem Tablet? Wir haben die interessantesten DJ-Apps für iPhone und iPad gecheckt.

In-Ear-Monitoring In dieser Artikelserie möchten wir euch zeigen, welches Bass-Equipment für In Ear Gigs ideal für verschiedene Styles geeignet ist.

Der Formanta Polivoks ist wahrscheinlich der bekannteste Synthesizer aus der ehemaligen Sowjetunion. Im Vintage Synth Special wirft Sebastian Berweck einen Blick auf den analogen, zweistimmig paraphonen Synthesizer.

Der Supro Royale 212 bietet sich mit seinem großen Clean-Headroom als Pedalplattform an und zeigt in der Praxis seine Sympathie für Booster, Distortion und Overdrive.

In unserem Looper Testmarathon findet ihr eine Menge unterschiedlicher Looper Pedale, vom simplen Looper zum Üben bis zur großen Performance Maschine.

In unserem Testmarathon Multieffektgeräte findet ihr eine Sammlung von Testberichten zum Thema, die euch dabei helfen kann, euch am Markt zu orientieren und das für eure Zwecke passende Gerät zu finden.

Klavierspielen lernen ist eine tolle Sache, aber man muss am Ball bleiben. Wenn du diese Fehler vermeidest, erreichst du dein Ziel viel schneller.

Drahtlossysteme für Gitarre und Bass sind die unsichtbare Nabelschnur zwischen Instrument und Verstärker.

Gitarrenständer sind neben Gigbag und Koffer unverzichtbar für jeden Gitarristen und jeden Bassisten. Hier findet ihr alle Tests zum Thema auf einen Blick.

Welcher Kopfhörer taugt für den FOH-Platz? Unser Testmarathon hilft bei der Entscheidungsfindung!

Wer im John Bonham Drumsolo-Workshop online lernen will, welche Tricks "Bonzo" von Led Zeppelin im Schlagzeugsolo von "Moby Dick" anwendet: Hier lang!

In unserem Pickup-Wissen Teil 2 geht es um die Entwicklung und Herstellung von Tonabnehmern, um den Mythos PAF und wie man den richtigen Pickup findet.