Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren Artikelbild
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren

Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!

Thomas Dill
20.10.2016
3 / 5
Aston Microphones Halo Test Artikelbild
Aston Microphones Halo Test

Mic-Screens müssen nicht alle gleich aussehen. Dieser Reflection Filter zeigt zudem, dass es auch funktionell noch Luft nach oben gibt!

Patric Louis
04.04.2016
3 / 5
4,5 / 5
1
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test Artikelbild
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test

Von Fredenstein ist ein preiswerter 9,5“-Mikrofon-Vorverstärker erhältlich. Für 250 Euro gibt es Eisenübertrager, ein eingebautes Netzteil und einiges mehr. Und wie klingt Goldie so?

Nick Mavridis
12.03.2015
3 / 5
5 / 5
4
Warm Audio WA76 Limiting Amplifier Test Artikelbild
Warm Audio WA76 Limiting Amplifier Test

Auf die tatsächlichen Qualitäten des angekündigten 1176-Klons sind viele User sehr gespannt. Der günstige preis dürfte dabei eine entscheidende Rolle spielen!

Hannes Bieger
16.04.2014
3 / 5
4 / 5
2
Shure SRH940 Test Artikelbild
Shure SRH940 Test

Als großer Bruder des SRH-840 bildet der SRH-940 das geschlossene Topmodell in der Kategorie Recording bei Shure und trägt sogar das Beiwort „Referenz“. Gibt es trotz ähnlicher Optik also akustische Unterschiede?

Felix Klostermann
25.11.2013
3 / 5
4,5 / 5
4
NuDesine Alphasphere - MIDI-Controller im Kugel-Design Artikelbild
NuDesine Alphasphere - MIDI-Controller im Kugel-Design

Von Nu Desine gibt es mit dem Alphasphere einen neuen Controller im Kugel-Design mit berührungsempfindlichen Pads in unterschiedlichen Größen.

Bonedo Archiv
12.04.2013
3 / 5
3 / 5
Shure SM58 Test Artikelbild
Shure SM58 Test

Irgendwie war das Shure SM58 schon immer da und wird uns wohl auch bis in alle Ewigkeit begleiten. Aus guten Gründen.

Nick Mavridis
27.01.2012
3 / 5
5 / 5
2
Presonus Eris Pro 6 Test Artikelbild
Presonus Eris Pro 6 Test

Koaxial-Studiomonitore PreSonus Eris Pro6 im Test. Was leisten die kleinen Würfel? Was bringt es, die Treiber übereinander anzubringen?

Patric Louis
11.06.2025
3 / 5
4 / 5
SSL Alpha 8 Test Artikelbild
SSL Alpha 8 Test

Mit dem Alpha 8 bringt der britische Traditionshersteller SSL einen kompakten AD/DA-Wandler auf den Markt, der 8 Kanäle, ADAT & USB-C bietet!

Felix Klostermann
02.06.2025
3 / 5
4 / 5
Amiteque AR-110 analoger  Drum-Synth mit 6 Stimmen Artikelbild
Amiteque AR-110 analoger Drum-Synth mit 6 Stimmen

Der Amiteque AR-110 ist ein kompakter, sechsstimmiger analoger Drum Synthesizer mit Einzelausgängen, der klassischen Elektronik-Sound mit moderner Funktionalität vereint.

Sven Rosswog
02.06.2025
3 / 5
1
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In für UAD-Hardware Artikelbild
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In für UAD-Hardware

Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf dem Dolby A-Type System Model 360.

Sven Rosswog
20.05.2025
3 / 5
Mackie CR4.5 Test Artikelbild
Mackie CR4.5 Test

Mackie CR4.5 ist ein Pärchen neuer, kleiner Studiomonitore, die mit Work/Play-Regler ausgestatt sind. Bei uns sind sie zum Test.

Nick Mavridis
22.02.2025
3 / 5
4 / 5
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros Artikelbild
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros

Shure Nexadyne mit neuer Revonic-Technologie NXN2, NXN5 und NXN6 für Toms, Snare, Bassdrum, Amp.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern Artikelbild
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern

Der Antelope A4-1B ist ein analoger Röhren-Opto-Kompressor, kommt aber mit motorisierten Reglern und Plug-in-Steuerung.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor Artikelbild
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor

Der Cranborne Brick Wall 500 verfolgt ein interessantes Konzept: Er nutzt PWM-Technik, um verschiedene Charakteristiken zu erzeugen!

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
Die aktuelle Beat mit T-RackS  und Tracktion Plugin für 4.99 Euro Artikelbild
Die aktuelle Beat mit T-RackS und Tracktion Plugin für 4.99 Euro
Sven Rosswog
12.06.2024
3 / 5
Universal Audio Bock 187 Test Artikelbild
Universal Audio Bock 187 Test

Das Universal Audio Bock 187 ist an den Neumann-Klassiker angelehnt. Wir hatten das Großembranmikro zum Test.

Nick Mavridis
11.12.2023
3 / 5
4,5 / 5
ESI Audio Amber i1 Test Artikelbild
ESI Audio Amber i1 Test

Das ESI Audio Amber i1 ist das erste Audiointerface der neuen Amber-Serie. Die Features und Gerätedaten lesen sich im Kontext zum günstigen Preis hervorragend, doch wie schlägt es sich in unserem Praxistest?

Peter Könemann
20.11.2023
3 / 5
4,5 / 5
the t.bone DC 4000 Test Artikelbild
the t.bone DC 4000 Test

Das DC 4000 ist das hochwertigste Drum-Mikrofon-Set im Programm der Thomann Eigenmarke the t.bone. Wir haben den Koffer getestet.

Max Gebhardt
01.08.2023
3 / 5
4 / 5
4
Cloud Microphones Cloudlifter CL X Artikelbild
Cloud Microphones Cloudlifter CL X

Der Cloudlifter CL X von Cloud Microphones ist ein Inline-Amp. Das "X" unterscheidet ihn von anderen. Alles dazu im Test.

Nick Mavridis
31.07.2023
3 / 5
4,5 / 5