Von Nu Desine gibt es auf der Musikmesse 2013 mit dem Alphasphere einen neuen Controller im Kugel-Design mit berührungsempfindlichen Pads in unterschiedlichen Größen.

Von Nu Desine gibt es auf der Musikmesse 2013 mit dem Alphasphere einen neuen Controller im Kugel-Design mit berührungsempfindlichen Pads in unterschiedlichen Größen.
Yaeltex baut sehr individuelle MIDI-Controller. Hard-und-Software können auf der Website vom Kunden aus vielen Elementen konfiguriert und mit dem eigenen Design versehen werden.
Wer war noch nicht schon mal auf der Suche nach dem einen, feinen MIDI-Controller für das persönliche digitale DJ-oder DAW-Setup, den es so nur leider (noch) nicht gibt. Das Warten könnte endlich ein Ende haben, denn die kleine Firma Yaeltex aus Buenos Aires baut unter dem Motto „Made in Harmony between Humans and Machines“ maßgeschneiderte MIDI-Controller mit edlem Holzrahmen, Buttons, Potis, Slidern und LEDs. Kunden können sich in der „Factory“-Sektion der Website ihren Traumcontroller konfigurieren, dessen Funktionen mit dem Webtool „Kilowhat“ programmieren und schließlich bestellen.
Mit der ATEM Mini Serie hat Blackmagic Design sehr professionelle Videoswitcher zum kleinen Preis im Portfolio. Mit dem ATEM Mini Pro streamt DJ vier HDMI-Eingänge über eine Ethernet-Verbindung direkt auf Twitch, Facebook und YouTube, ohne dass Software wie OBS Studio erforderlich ist. Aufnahmen können via USB auf externe SSD gespeichert werden. Und mit dem neuen ATEM Mini Extreme ISO sogar bis zu acht Kameras oder vier Kameras mit Chromakeyer.
Streaming ist das heiße Ding in Zeiten von Corona. Weil die Clubs dicht sind, streamen DJs ihre Sets aus dem Bedroom ins Netz und das Interesse an der notwendigen Technologie ist groß. Mit einem potenten Laptop und kostenloser Software wie OBS Studio oder Streamlabs OBS ist Streaming auf die populären Plattformen wie YouTube, Facebook oder Twitch sofort möglich.
Weg mit dem Grau in Grau der gängigen Absorber-Module. Mit den Print Panels bietet t.akustik neue Absorber mit Bildmotiven an.
Absorber gehören zu den festen Bestandteilen zum Optimieren der Raumakustik im Studio, Aufnahmeraum oder Proberaum. In den meisten Fällen sind diese grau bis schwarz und schlucken neben dem Schall auch Licht und verdunkeln entsprechend den Raum. Mit den neuen t.akustik Print Panels kommt nun Farbe ins Spiel. Insgesamt sechs ausdrucksstarke Motive bietet der Hersteller aktuell an, vier weitere stehen schon in den Startlöchern.
SPL präsentiert die neueste Generation seines DeEssers – den SPL DeEsser Mk2. Er verfügt über die gleichen bewährten Processing-Qualitäten wie sein Vorgänger.
SPL präsentiert die neueste Generation seines DeEssers – den SPL DeEsser Mk2. Er verfügt über die gleichen bewährten Processing-Qualitäten wie sein Vorgänger – hat aber ein neues Design und auf Grund der Vollaluminium-Knöpfe eine noch bessere Haptik. Der DeEsser Mk2 bietet zwei mono DeEsser in einem 19"-Gerät.