Bonedo Archive

Recording

Apple Logic Pro 11.1 Update – Quantec for the people! Artikelbild
Apple Logic Pro 11.1 Update – Quantec for the people!

Apple Logic Pro bekommt ein neues Update für macOS- und iPad: Neben neuen Sounds und Workflow-Verbesserungen gibt es auch ein äußerst interessantes Reverb-Plugin.

Felix Klostermann
15.11.2024
2 / 5
Harrison MR3eq Test Artikelbild
Harrison MR3eq Test

Das 500er-Modul Harrison MR3eq in diesem Test unterscheidet sich von manchen anderen Harrison-Equalizern. Wieso? Und: Ist das schlimm?

Nick Mavridis
10.10.2024
2 / 5
4 / 5
Soma Laboratory  präsentiert Kurzwellen-Receiver Messeiver Artikelbild
Soma Laboratory präsentiert Kurzwellen-Receiver Messeiver

MESSEIVER ist ein Radioempfangsgerät aus der Zeit der Pioniere der Radiokommunikation mit dem sich der ursprüngliche Radioempfang erkunden lässt.

Christian Hautz
23.09.2024
2 / 5
1
Audient ORIA Test Artikelbild
Audient ORIA Test

Das Audient ORIA vereint einen Monitor-Controller für Surround-Setups mit einem Dolby Atmos Audiointerface inklusive Renderer-Integration. Ob das bis 9.1.6 reicht, klärt der Test!

Felix Klostermann
02.08.2024
2 / 5
4 / 5
1
IK Multimedia iLoud MTM Immersive Bundle Test Artikelbild
IK Multimedia iLoud MTM Immersive Bundle Test

Das IK Multimedia iLoud MTM Immersive Bundle packt 11 identische Speaker für kleinere 7.1.4 Setups in den großen Bundle-Karton – reicht das?

Felix Klostermann
23.09.2022
2 / 5
3,5 / 5
Icon Martian Test Artikelbild
Icon Martian Test

Das Kondensatorkmikrofon mit dem besonderen Look im Test.

Nick Mavridis
29.08.2022
2 / 5
4 / 5
Zoom Q8n-4K Test Artikelbild
Zoom Q8n-4K Test

Mit dem Q8n-4K bietet die Firma Zoom die allseits beliebten Audio-Field-Recorder mit zusätzlicher Videofunktion an. Hier wird vom Hersteller ein interessantes Tool für Bands, Musiker, Streamer, DJs und Video-Podcaster zum attraktiven Preis präsentiert, und ob sich die Investition lohnt, erfahrt ihr im aktuellen Test.

Sascha Walendy
24.06.2022
2 / 5
3,5 / 5
1
Presonus PD-70 Test Artikelbild
Presonus PD-70 Test

Von Presonus gibt es nun auch ein Sprechermikrofon. Wir hatten das PD-70 zum Review.

Nick Mavridis
04.01.2021
2 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW Artikelbild
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Nick Mavridis
22.01.2025
2 / 5
Mackie CR3.5BT Test Artikelbild
Mackie CR3.5BT Test

Mackie schicken uns das Studiolautsprecher-Pärchen Mackie CR3.5BT zum Test. Es ist das kleinste Set der vier erhältlichen Modelle.

Patric Louis
20.12.2024
2 / 5
4 / 5
Harrison 32Cpre+ Test Artikelbild
Harrison 32Cpre+ Test

Der Preamp Harrison 32Cpre+ ist ein Series-500-Modul und mit den anderen Kassetten das erste „kleine“ Gerät nach der Übernahme durch SSL.

Nick Mavridis
28.03.2024
2 / 5
4 / 5
Austrian Audio MiCreator Y-Lav Test Artikelbild
Austrian Audio MiCreator Y-Lav Test

Im Review des Austrian Audio MiCreator Y-Lav testen wir das Lavaliermikrofon aus Österreich, das unter anderem mit einem zusätzlichen Kopfhöreranschluss überzeugen möchte. Wie gelingt ihm das?

Carsten Kaiser
12.03.2024
2 / 5
4,5 / 5
Avantone Pro BV-1 mkII Test Artikelbild
Avantone Pro BV-1 mkII Test

Das preiswerte Röhrenmikrofon Avantone Pro BV-1 mkII klingt sehr hochwertig, ist aber eher ein Homerecording-Mikro. Lest im Test, warum!

Nick Mavridis
30.11.2022
2 / 5
4 / 5
Warm Audio WA-47F Test Artikelbild
Warm Audio WA-47F Test

Die Form des Mikrofons ist bekannt, der Hersteller Warm auch. Nur in genau dieser Kombination nicht. Was kann der U47FET-Klon?

Nick Mavridis
09.11.2022
2 / 5
4 / 5
Warm Audio WA-4F - Nachbildung eines Großmembran-FET-Klassikers Artikelbild
Warm Audio WA-4F - Nachbildung eines Großmembran-FET-Klassikers

Warm Audio präsentiert mit dem WA-47F die Nachbildung eines seltenen und äußerst begehrten Großmembran-FET-Klassikers, der auch höchste Schalldruckpegel mit spielerischer Leichtigkeit einfängt.

Christian Hautz
26.05.2022
2 / 5
M-Audio BX4 BT Test Artikelbild
M-Audio BX4 BT Test

M-Audio hat seine beliebten BX-Studiomonitore mit Bluetooth erweitert. Wir haben die Speaker im Test gehabt!

Nick Mavridis
28.03.2022
2 / 5
4 / 5
Behringer HC 2000 Test Artikelbild
Behringer HC 2000 Test

Ist der geschlossene Behringer Kopfhörer HC 2000 ein Low-Budget-Tipp oder doch eher nur rausgeschmissenes Geld (auch wenn es wenig ist)?

Peter Könemann
06.12.2021
2 / 5
3 / 5
t.akustik PET Ceiling und PET Wall - Absorber für Decken und Wände Artikelbild
t.akustik PET Ceiling und PET Wall - Absorber für Decken und Wände

Mit den neuen PET Ceiling und PET Wall Absorbern von t.akustik lässt sich die Raumakustik im Studio, Proberaum oder im Heimkino effektiv und kostengünstig verbessern.

Christian Hautz
07.10.2021
2 / 5
Rode bietet den PSA1 Mikrofonarm in einer Deluxe-Ausführung als PSA1+ an Artikelbild
Rode bietet den PSA1 Mikrofonarm in einer Deluxe-Ausführung als PSA1+ an

Der Rode PSA1+ Mikrofonarm ist eine Deluxe-Ausführung des Rundfunk-Gelenkarmstativs PSA1 mit innovativem, nahezu geräuschlosem Federsystem und Gummipuffern zur Körperschalldämpfung.

Christian Hautz
06.10.2021
2 / 5
Blue Microphones Yeti Blackout Test Artikelbild
Blue Microphones Yeti Blackout Test

Blue Microphones haben mit dem Yeti Blackout ein USB-Kondensatormikrofon mit zahlreichen Richtcharakteristiken am Start. Was bietet das Mic für kleines Geld?

Carsten Kaiser
12.07.2021
2 / 5
4,5 / 5