Bonedo Archive

Recording

Beyerdynamic DT 880 PRO Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 880 PRO Test

Mit dem DT 880 PRO bietet Beyerdynamic einen Kopfhörer an, der trotz hoher Leistungsfähigkeit preislich dennoch in der Mittelklasse anzusiedeln ist. Von einem Kopfhörer der Referenzklasse ist die Rede!

Felix Klostermann
25.11.2013
4,2 / 5
4,5 / 5
3
Heritage Audio O.H.M. Amp Test Artikelbild
Heritage Audio O.H.M. Amp Test

Heritage Audio lanciert seinen ersten Kopfhörerverstärker. Der O.H.M. Amp verspricht sowohl ein innovatives Konzept als auch audiophile Wiedergabequalität. Lest unsere Beurteilung im Heritage Audio O.H.M. Amp Test!

Peter Könemann
23.05.2025
4,1 / 5
4,5 / 5
2
Kompressor einstellen: dein praktisches Cheat Sheet Artikelbild
Kompressor einstellen: dein praktisches Cheat Sheet

Du weißt nicht, wie du den Kompressor einstellen sollst? Dieses Cheat-Sheet hilft dir, einen guten Ausgangspunkt zu finden!

Bonedo Archiv
07.08.2025
4,1 / 5
Solid State Logic SSL 12 Test Artikelbild
Solid State Logic SSL 12 Test

Neues USB-Audiointerface SSL 12: vier Preamps, zwei Stereo-Outs, zwei Kopfhörerausgänge und einmal ADAT rein – kombiniert mit tollen Low-Latency-Mixer innerhalb von SSL 360°.

Felix Klostermann
01.12.2022
4,1 / 5
4,5 / 5
8
Mixing #11 - Bouncing, Rendering, Mastering Artikelbild
Mixing #11 - Bouncing, Rendering, Mastering

Die letzte Folge unserer Online-Tutorial-Reihe zum Erstellen einer Mischung erklärt die Grundzüge des Masterings und worauf ihr beim Bouncen/Rendern achten solltet.

Nick Mavridis
08.08.2015
4,1 / 5
Filmton: O-Ton und Vertonung - die Grundlagen Artikelbild
Filmton: O-Ton und Vertonung - die Grundlagen

Grundlagen und wichtige Tipps, die euch zu besserem Sound bei Video- und Filmton verhelfen!

Felix Ohlert
04.04.2018
4,1 / 5
Boss BR-80 Multitrack-Recorder Test Artikelbild
Boss BR-80 Multitrack-Recorder Test

Songideen auf 8-Spuren skizzieren, Bandproben per integrierten Mikros dokumentieren oder neue Licks mit Drum-Groove-Support trainieren : Theoretisch hat der BR-80 einiges drauf. Und wie sieht es in der Praxis aus?!

Thomas Dill
20.10.2011
4,1 / 5
4,5 / 5
5
Subwoofer richtig aufstellen – so geht's richtig! Artikelbild
Subwoofer richtig aufstellen – so geht's richtig!

Wohin mit dem Subwoofer? Dieser Workshop erklärt, wie es gehen kann!

Felix Klostermann
15.07.2024
4,1 / 5
Austrian Audio Hi-X60 Test Artikelbild
Austrian Audio Hi-X60 Test

AA präsentiert einen professionellen Studiokopfhörer für laute Umgebungen. In unserem Test erfahrt ihr, welche Talente der Hi-X60 sonst noch besitzt!

Peter Könemann
17.12.2021
4,1 / 5
5 / 5
Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild
Novation Launch Control XL 3 Test

Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

Felix Klostermann
17.07.2025
4,1 / 5
4,5 / 5
Was machen professionelle Music Producer anders als Amateure? Artikelbild
Was machen professionelle Music Producer anders als Amateure?

Das Hobby zum Beruf machen klingt für viele verlockend. Doch wie sieht die Realität im Leben eines Music Producers tatsächlich aus und wo liegen die Unterschiede zum Producing als Hobby?

Peter Könemann
27.03.2024
4,1 / 5
Ableton Move Test – Was kann die neue Standalone Groovebox? Artikelbild
Ableton Move Test – Was kann die neue Standalone Groovebox?
Felix Klostermann
19.10.2024
4 / 5
4,5 / 5
1
Beyerdynamic DT 900 Pro X Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 900 Pro X Test

Beyerdynamic mit einem zwischen 990 Pro und 1990 Pro positionierten Kopfhörer. Bei uns schon im Test!

Carsten Kaiser
07.10.2021
4 / 5
4,5 / 5
Cordial präsentiert ECOHEMP - Kabel mit Gewebemantel aus Hanf Artikelbild
Cordial präsentiert ECOHEMP - Kabel mit Gewebemantel aus Hanf

Mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD verzichtet Cordial nun komplett auf PVC! Die hier verwendete Alternative heißt TPE-V.

Christian Hautz
08.02.2023
4 / 5
Akai Professional MPK mini Plus Test Artikelbild
Akai Professional MPK mini Plus Test

Das Akai Professional MPK mini Plus ist ein kompakter MIDI-Allrounder, USB-DAW-Controller und mit vielen „analogen“ Extras wie Sequenzer, Arpeggiator, Scales und Chord-Modes!

Felix Klostermann
17.01.2023
4 / 5
4,5 / 5
1
United Studio Technologies enthüllt das UT Twin87 Großmembran-Mikrofon Artikelbild
United Studio Technologies enthüllt das UT Twin87 Großmembran-Mikrofon

Der amerikanische Hersteller United Studio Technologies präsentiert das UT Twin87 Kondensatormikrofon.

Christian Hautz
28.04.2022
4 / 5
PreSonus AudioBox GO Test Artikelbild
PreSonus AudioBox GO Test

Die PreSonus AudioBox GO ist ein 2x2 USB 2.0 Audiointerface mit USB-C-Anschluss.

Peter Könemann
07.03.2022
4 / 5
4 / 5
2
Elysia xpector Test Artikelbild
Elysia xpector Test

Neues vom deutschen Audiospezialisten Elysia: Der xpector ist ein ambitioniertes Hybridgerät, dessen Primäranwendung das Kopfhörer-Monitoring beim Recording ist. Wir haben den Elysia xpector für euch getestet!

Peter Könemann
25.07.2024
4 / 5
4,5 / 5
Studiostandards: Gitarrenverstärker-Mikrofone Artikelbild
Studiostandards: Gitarrenverstärker-Mikrofone

Immer wieder läuft man bei mikrofonierten Gitarrenverstärkern den gleichen Mikrofonen über den Weg. Die wichtigsten haben wir für euch aufgelistet und informieren euch über die wesentlichen Eigenschaften. Zu teuer? Wir zeigen euch auch preiswerte Alternativen!

Nick Mavridis
26.06.2023
4 / 5
6
Behringer überrascht mit dem digitalen Mischpult FLOW 8 Artikelbild
Behringer überrascht mit dem digitalen Mischpult FLOW 8

Behringer stellt mit dem FLOW 8 ein neues Digitalpult mit 8 Eingängen, Effekten und Bluetooth-Kompatibilität vor, das auch über den Rechner gesteuert werden kann.

Christian Hautz
11.11.2020
4 / 5
1