Bonedo Archive

Recording

Coles 4038 Test Artikelbild
Coles 4038 Test

Dieses Bändchenmikrofon ist eines der bekanntesten der Welt und wird immer noch hergestellt. Hat es seine besten Tage schon hinter sich?

Nick Mavridis
17.03.2013
4,5 / 5
5 / 5
4
Akai MPC Studio Test Artikelbild
Akai MPC Studio Test

Mit der MPC Studio präsentiert Akai einen Controller zum Beats bauen, der in Verbindung mit der mitgelieferten Akai Software und einem Laptop durchaus Stand-Alone Qualitäten aufweist.

Felix Klostermann
25.12.2012
4,5 / 5
4,5 / 5
24
API 525 und 527 Test Artikelbild
API 525 und 527 Test

Zwei Kompressoren gibt es von API als 500er-Kassette: Den "vintage" 525 und den 527 als Miniaturversion des beliebten 2500.

Hannes Bieger
21.09.2012
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Zoom H2n Test Artikelbild
Zoom H2n Test

Auch in Zeiten von iPhone & Co erfreuen sich Mobile Digital-Recorder nach wie vor großer Beliebtheit. Der kleine Zoom H2n wartet mit Facts wie XY- und MS-Mikrofonierung auf.

Alexander Berger
20.12.2011
4,5 / 5
4 / 5
Akai MPD 26 Test Artikelbild
Akai MPD 26 Test

Akais MPD 26 ist der neuste Controller der MPD-Familie. Basierend auf der Pad-Technik der legendären MPC-Serie soll MPD 26 die Vorzüge der MPC ins Computer-Zeitalter übertragen.

DJ Rick Ski
03.06.2010
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Audio Technica AT2020 Test Artikelbild
Audio Technica AT2020 Test

Auch Audio Technica gehört zu den etablierten Herstellern, die mit neuen Produkten im Markt der preiswerten Kondensatormikrofone mitmischen. Mit Erfolg?

Frieder Schölpple
16.10.2009
4,5 / 5
3 / 5
Gitarre EQ ᐅ 7 Tipps für Equalizer Einstellungen Artikelbild
Gitarre EQ ᐅ 7 Tipps für Equalizer Einstellungen

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

olli.jaeger
08.08.2019
4,5 / 5
Behringer 369-KT Test Artikelbild
Behringer 369-KT Test

Mit dem 369-KT bringt Behringer eine Kopie eines beliebten Kompressor-Klassikers, dem Neve 33609, auf den Markt – markentypisch für einen Bruchteil des Preises bei hoffentlich ähnlich hoher Qualität. Ob die Tech-Giganten auch dieses Mal überzeugen können?

Ole Obering
30.09.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Behringer LM Drum: Verbesserter LinnDrum Klon erhältlich Artikelbild
Behringer LM Drum: Verbesserter LinnDrum Klon erhältlich

Behringer veröffentlicht mit der LM Drum ihre Version der legendären LinnDrum Drum-Machine, die nun ausgeliefert werden kann.

Sven Rosswog
17.12.2024
4,5 / 5
Kali Audio IN-8 2nd Wave Test Artikelbild
Kali Audio IN-8 2nd Wave Test

KALI spült eine neue Version des Koax-Speakers in die Läden. Verbessert oder verschlimmbessert?

Nick Mavridis
10.08.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
3
Freqport FreqInOut F01 Test Artikelbild
Freqport FreqInOut F01 Test

Das Freqport FreqInOut F01 ist die Erweiterung einer DAW um Hardware-Inserts. Braucht es das?

Nick Mavridis
12.03.2025
4,4 / 5
4,5 / 5
IK Multimedia ARC ON-EAR Test Artikelbild
IK Multimedia ARC ON-EAR Test

IK Multimedia ARC ON-EAR nennt sich die innovative Hardware-Lösung zur Kalibrierung von Kopfhörern und Virtual Monitoring. Wir haben das Gerät des italienischen Herstellers für euch im Test!

Peter Könemann
22.10.2025
4,4 / 5
4,5 / 5
1
TC Electronic M100: Das Multieffektgerät ist mit MIDI zurück Artikelbild
TC Electronic M100: Das Multieffektgerät ist mit MIDI zurück

Das TC Electronic M100 Multieffektgerät war längere Zeit nicht im Handel erhältlich. Nun hat sich der Hersteller dazu entschlossen, das Gerät neu aufzulegen und zusätzlich mit MIDI auszustatten.

Sven Rosswog
01.10.2025
4,4 / 5
Centrance Bouncer ist ein tragbares 10-Kanal-Mischpult mit digitalem Recorder Artikelbild
Centrance Bouncer ist ein tragbares 10-Kanal-Mischpult mit digitalem Recorder

Der Centrance Bouncer ist ein superkompakter analoger 10-Kanal-Mixer und Summierer mit digitalem SD-Karten-Recorder in der Größe eines Smartphones für bis zu fünf Stereoquellen mit Line-Ausgang. Recording, Bouncing und Dubbing !

Mijk van Dijk
31.10.2022
4,4 / 5
Was ist Mix-Minus? Artikelbild
Was ist Mix-Minus?

Was ist eigentlich "Mix-Minus"? Hier wird erklärt, was es damit auf sich hat.

Carsten Kaiser
07.09.2022
4,4 / 5
Rode AI-Micro Test Artikelbild
Rode AI-Micro Test

Zwei TRS-/TRRS-Inputs, ein Kopfhörerausgang, Anschluss an alle wichtigen Systeme, keiner Preis: Das ist das AI-Micro.

Nick Mavridis
27.12.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
SSL BiG SiX Test Artikelbild
SSL BiG SiX Test

Big, bigger – BiG SiX ist da! Das neue Mischpult bietet mehr Preamps, mehr Kanäle, mehr EQ – und ein 16-In/16-Out USB-C Audiointerface! JETZT VOLLSTÄNDIGER TEST!

Felix Klostermann
15.12.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
5
Superlux HD-660 Pro Test Artikelbild
Superlux HD-660 Pro Test

Superlux – immer sehr preiswert und häufig trotzdem gut! Trifft das auch auf den geschlossenen Studiokopfhörer HD-660 Pro zu?

Peter Könemann
01.03.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
All in One Studio - die TASCAM Mixcast 4 Podcasting Station Artikelbild
All in One Studio - die TASCAM Mixcast 4 Podcasting Station

Die Tascam Mixcast 4 Podcast Station bringt alles mit, was zum professionellen Podcasting benötigt wird. Anschlussmöglichkeiten für vier Mikrofone, frei belegbare Pads , einen integrierten Mehrspur-Recorder und ein USB-Audiointerface.

Christian Hautz
27.08.2021
4,4 / 5
2
Audio-Interface kaufen – Kaufberater für Einsteiger Artikelbild
Audio-Interface kaufen – Kaufberater für Einsteiger

Es ist wirklich nicht einfach, das richtige Audio-Interface auszuwählen. Dieser Ratgeber zeigt, was wichtig ist und gibt konkrete Kauftipps für Anfänger.

Nick Mavridis
25.09.2023
4,4 / 5
6