Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Shure PGA27 Test Artikelbild
Shure PGA27 Test

Auf der Musikmesse 2015 zeigten Shure ihre neue PG-Alta-Serie. Das preiswerte Großmembran-Mikrofon PGA27 haben wir bereits zum Test!

Nick Mavridis
26.05.2015
4 / 5
B.log - Luftschlangen- und Lametta-Mikrofone Artikelbild
B.log - Luftschlangen- und Lametta-Mikrofone

Wer das Mikrofon auf dem Bild kennt, der weiß sicher, um welchen Mikrofontyp es sich hier dreht. .

Arturia V Collection 4 Test Artikelbild
Arturia V Collection 4 Test

Mit der Arturia V Collection 4 liegt mittlerweile die vierte Auflage der beliebten Kollektion von Software-Synthesizern vor. Im Test erfahrt ihr, was es Neues gibt.

Lasse Eilers
22.05.2015
4,5 / 5
Manley Force Test Artikelbild
Manley Force Test

Der Manley Force ist ein backfrischer vierkanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker. Wir haben den Preamp schon zum Test – das Gerät hat die Seriennummer 1.

Nick Mavridis
20.05.2015
4,5 / 5
1
Fluid Audio FX8 Test Artikelbild
Fluid Audio FX8 Test

Mit der Fluid Audio FX8 nehmen wir einen aktiven und koaxialen Nahfeldmonitor unter die Lupe. Dieser ist mit vielen praktischen Details ausgestattet und außerdem noch recht günstig. Zu schön, um wahr zu sein?

Felix Klostermann
20.05.2015
3,5 / 5
1
Rode NT-USB Test Artikelbild
Rode NT-USB Test

Nicht nur als Podcast-Mikrofon, auch für Aufnahme von Gesang und Instrumenten eignet sich das USB-Mikrofon von Rode.

Nick Mavridis
19.05.2015
4 / 5
Komplete 10 (Ultimate) Synths und Effekte Test Artikelbild
Komplete 10 (Ultimate) Synths und Effekte Test

Native Instrumentes Komplete 10: Hier knöpfen wir uns die Synths vor, die, so scheint der Trend, mittlerweile alle auf Reaktor basieren! Rounds, Polyplex, Kontour – und noch viele mehr, wir probieren sie aus!

Alexander Eberz
17.05.2015
4 / 5
Komplete 10 (Ultimate) Kontakt Libraries Test Artikelbild
Komplete 10 (Ultimate) Kontakt Libraries Test

Zu jedem Komplete-Bundle gehören neben Synths und Effekten auch eine Menge Kontakt-Instrumente, die allesamt heftigsten Sample-Gebrauch machen. Hier geht es zum Test dieser Instrumente!

Alexander Eberz
17.05.2015
4 / 5
B.log - Die 5 schlimmsten Auto-Tune Songs aller Zeiten?! Artikelbild
B.log - Die 5 schlimmsten Auto-Tune Songs aller Zeiten?!

Der „Auto-Tune“ Effekt wurde spätestens durch Chers „Believe“ 1998 berühmt. Was ist eure Meinung zum Einsatz von Auto-Tune? Gibt es Songs, die Auto-Tune richtig kreativ nutzen?

Antares Auto-Tune 8 Test Artikelbild
Antares Auto-Tune 8 Test

Antares Auto-Tune ist die meistverkaufte Pitch-Korrektur-Software für Mac OS und Windows. Wie schlägt sich die neue Version 8 im Vergleich zur Konkurrenz?

Die Top 3 der besten Rock-Snaredrum-Sounds aller Zeiten Artikelbild
Die Top 3 der besten Rock-Snaredrum-Sounds aller Zeiten

Es gibt da ein zentrales Instrument in jedem Rockmusikstück, dessen Sound extrem beeinflusst, wie der Song wirkt: die Snare. Diese Top-3-Liste zeigt euch die besten Snare-Sounds der Rockmusik!

Shure PG Alta PGA48 und PGA58 Test Artikelbild
Shure PG Alta PGA48 und PGA58 Test

Zum bekannten und beliebten Gesangsmikrofon Shure SM58 gibt es reihenweise Alternativen – auch aus eigenem Hause. Wir haben uns zwei preiswerte dynamische Mikros von Shure angesehen.

Nick Mavridis
13.05.2015
3,5 / 5
Mackie MR10S mk3 Test Artikelbild
Mackie MR10S mk3 Test

Manchmal muss es eben mehr sein: Und dann hilft ein aktiver Subwoofer ungemein. Wie gut funktioniert die Bassbox von Mackie? Wir haben den MR10S mk3 getestet!

Felix Klostermann
12.05.2015
3,5 / 5
3
Steinberg Cubase Elements 8 Artikelbild
Steinberg Cubase Elements 8

Um in die Welt des Recordings einzusteigen, braucht man keine voll ausgestattete DAW. Mit Cubase Elements 8 präsentiert Steinberg eine im Funktionsumfang deutlich reduzierte Variante ihres DAW-Flaggschiffs. Kindergeburtstag oder ernstzunehmende Produktionsumgebung?

Alexander Berger
12.05.2015
4,5 / 5
1
Universal Audio veröffentlicht UAD Software v8.1 mit 3 neuen Plug-Ins Artikelbild
Universal Audio veröffentlicht UAD Software v8.1 mit 3 neuen Plug-Ins

Mit der UAD Software v8.1 veröffentlicht Universal Audio auch drei neue Plug-Ins. Dazu gehören die Neve 88RS Channel Strip Collection, der Marshall Plexi Super Lead 1959 und der Tube-Tech CL 1B Compressor.

Bonedo Archiv
11.05.2015
Manley Force Test Preview Artikelbild
Manley Force Test Preview

Der Manley Force ist ein backfrischer vierkanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker. Wir haben den Preamp schon zum Test – das Gerät hat die Seriennummer 1.

B.log - Wartezeitvertreibungsapp für Tontechniker Artikelbild
B.log - Wartezeitvertreibungsapp für Tontechniker

Warten nervt. Muss man aber oft. Und ohne Wartezeitvertreibungsapp steht man dann dumm da. Was der Tontechniker 2015 braucht, ist eine Verkabelungs-App!

Razer Kraken Pro und Kraken Forged Edition Test Artikelbild
Razer Kraken Pro und Kraken Forged Edition Test

Mit dem Kraken Pro und dem Kraken Forge Edition präsentiert Razer zwei ausgewachsene Kopfhörer-Boliden, die sich in Preis und Optik deutlich voneinander unterscheiden. Ob die beiden auch klangliche Extravaganz bieten, erfahrt ihr in unserem Test.

Felix Klostermann
04.05.2015
3 / 5
1
B.log - Recording – Top-Themen April 2015 Artikelbild
B.log - Recording – Top-Themen April 2015

Kein Geld? Macht nix. Equipment ist eine feine Sache. Vor allem, wenn man das Geld dafür hat. Es geht oft aber auch anders, wie unser April-Überblick zeigt!

Swissonic ControlKey 49 Test Artikelbild
Swissonic ControlKey 49 Test

Die Swissonic ControlKey USB/MIDI Keyboard Controller sind Masterkeyboards mit DAW-Control-Funktionen. Wir haben die Variante Swissonic ControlKey 49 im Test.

Peter Könemann
30.04.2015
4 / 5