Bonedo Archive
Recording

Die Studioszene, das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder, öffnet in diesem Jahr vom 22. bis 24. Oktober 2024 in der Messe Hamburg (Halle B6) ihre Türen.

Herausragenden Sound und eine unvergleichliche Klangtreue verspricht SPL für seine neuen SPL P8 & Pre One Mikrofonvorverstärker

Fehlen Adapterstecker, Adapterkabel oder passende Verlängerungen, sind komplette Recording-Sesssions in Gefahr! Hier gibt es die Übersicht, was nötig ist.

Der Grenzflächen-Transceiver Shure MXW6X für das Microflex neXt 2 System zeigt sich in unserem Review als einfach zu bedienender Mikrofonsender für Konferenzen, Präsentationen und Interviewrunden

Das UNIO-Konzept von Genelec gibt Audio-Profis die Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Abhöroptionen zu wechseln, um überall und jederzeit flexibel arbeiten zu können - von Stereo bis Immersive.

Radargeräte sind teuer – und als aktive Systeme können sie erkannt werden. Mikrofone hingegen sind billig…

LANG tritt in die Fußstapfen des PEQ-2 Program Equalizers, der 2023 unter großem Beifall der Kritiker veröffentlicht wurde,

IK Multimedia veröffentlicht den iLoud Micro Monitor Pro Aktiv-Studiomonitor. Im Unterschied zum iLoud Micro Monitor bietet der iLoud Micro Monitor Pro Studioqualität in einem kompakten Gehäuse, mit dem präzise Mischungen in unterschiedlichsten Settings möglich werden.

Merging Technologies stellt den neuen Hapi Mk III mit Dante-Option vor.

Die Waves SuperRack LiveBox DANTE ist eine 19 Zoll, 2 HE Hardware, die es ermöglicht, Waves- und VST3-Plugins von Drittherstellern über eine eingebaute DANTE PCIe-Karte mit DANTE-fähigen Livemixern zu verbinden. Das soll den Einsatz von Audio-Plugins im Live-Einsatz bei niedrigen Latenzen erlauben.

4 grandiose Kopfhörer für Recording, Editing, Mixing unter 400 Euro – die Empfehlungen der Redaktion.

Am 8. und 9. Oktober findet in Heilbronn das Immersive Forum 2024 statt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, um tief in die „Immersive Welt“ einzutauchen und die neuesten Trends & Innovationen kennen zu lernen.

Die LEaT con, die Networking Convention der Live- und Entertainment-Industrie, öffnet vom 22. bis 24. Oktober 2024 erneut ihre Tore in der Hamburg Messe.

Das Telefunken TF17 FET möchte den Klang deutscher Mikrofonklassiker zu einem bezahlbaren Verkaufspreis erschwinglich machen und setzt dabei auf Transistortechnik mitsamt Übertrager. Kann es im Review überzeugen?

Der Shure SLXD5 soll auf Kameras, in Sound-Bags und am Hosenbund als mobiler Einkanal-Empfänger zuverlässig für lupenreinen Drahtlos-Sound sorgen. Unser Review zeigt, wie im Detail.

Das AEA N8 Nuvo ist ein kompakt gebautes, aktives Bändchenmikrofon, ausgelegt auf weitere Distanzen zur Schallquelle – und die Monoversion des aktiven R88.

Beim Roland Bridge Cast X handelt es sich um eine Kombination aus Dual-Bus-Audiomixer und Video-Streaming-Interface. Das Gerät kommt mit einer Menge an Features und Funktionen, die sich sehen lassen können.

Das Allen & Heath dLive V2.0 Update bringt neue Effekt-Engine und Workflow-Innovationen auch im Szenen-Management.

