Anzeige
ANZEIGE

Audio Production Studio: RØDE kündigt Version 2 des RØDECaster Pro an

RØDE stellt das RØDECaster Pro II vor, das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung – Ausgestattet mit vielen neuen Funktionen, Features und unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten ist das RØDECaster Pro II die bestens für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator geeignet.

Foto © Rode Microphones

Das RØDECaster Pro II vereint alle Elemente eines professionellen Podcasting-, Streaming- oder Studio-Setups in einer leistungsstarken und einfach bedienbaren Konsole mit HD-Touchscreen. Diese vereinfacht den Audioproduktionsprozess und ermöglicht die Erstellung hochwertiger Inhalte in nur kurzer Zeit. Vier Neutrik-Combo-Eingänge erlauben den Anschluss von Mikrofonen und Instrumenten, während über USB zeitgleich zwei Computer oder zwei Mobilgeräte angeschlossen werden können. Ein weiteres praktisches Feature: Dank Breitband-Bluetooth® können Telefonate oder Audio-Streaming in einwandfreier Qualität eingebunden werden.

Das Audio Production Studio bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten

Das RØDECaster Pro II garantiert erstklassige Audioqualität – verantwortlich dafür sind die Revolution™ Preamps, die für sehr niedriges Rauschen und eine hohe Verstärkung von 76 dB sorgen. Neben dem APHEX® Audio Processing, wie dem APHEX® Exciter, Big Bottom, Compellor, De-Esser, Noise Gate, Hochpassfilter und Equalizer, können On-Board-Effekte wie Reverb, Delay, Pitch-Shifting und Robot-Voice genutzt werden.

Das Audio Production Studio bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die es Creator ermöglichen, ihr perfektes Setup zu kreieren: Neun frei konfigurierbare Eingangskanäle – sechs physische und drei virtuelle – können vom Anwender individuell mit den gewünschten Signalen belegt werden. Darüber hinaus sind acht programmierbare SMART Pads mit acht Bänken für Musik, Samples, MIDI-Befehle, Mixer-Funktionen und Vision Switching sowie ein vier GB großer interner Audiospeicher verfügbar.

Für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator geeignet.

Im Lieferumfang sind ein Netzteil und ein drei Meter langes USB-C auf USB-C Kabel enthalten. Das RØDECaster Pro II ist ab dem 15. Juni lieferbar, der UVP liegt bei 798,00 EUR (inkl. 19 % MwSt.).

Hot or Not
?
Screenshot 2022 05 25 At 10.10.19 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
RØDE Wireless GO II Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in Single Version erhältlich
Recording / News

Das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II von RODE gibt es jetzt auch als „Wireless GO II SINGLE“. Statt mit zwei Sendemodulen kommt die ultra-kompakte Funkstrecke mit nur einem Sendemodul und einem Empfänger.

RØDE Wireless GO II Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in Single Version erhältlich Artikelbild

RØDEs bietet das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II ab sofort auch als Single-Version an. Statt mit zwei Sendemodulen kommt die ultra-kompakte Funkstrecke mit nur einem Sendemodul und einem Empfänger.

RØDE AI-Micro: ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface
Recording / News

Mit dem RØDE AI-Micro erweitert der Mikrofonspezialist sein Portfolio um ein ultra-kompaktes 2-Kanal-Audio-Interface, das für den Einsatz mit Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet sein soll.

RØDE AI-Micro: ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface Artikelbild

Das neue AI-Micro 2-Kanal-Audio-Interface von RØDE lässt sich dank seiner extrem kompakten Bauweise  problemlos in der Hosentasche transportieren und  ist ideal für unterwegs. Dabei ist es für Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet.

Mojave MA-37 - die moderne Version des legendären Sony C-37a?
Recording / News

Futuristisches Mikrofon im Retro-Look - Mojave präsentiert mit dem MA-37 eine moderne Interpretation des legendären Sony C-37a, das vor allem im der goldenen Hollywood-Zeit als unverwüstliches Arbeitstier galt.

Mojave MA-37 - die moderne Version des legendären Sony C-37a? Artikelbild

Das Sony C-37a gehört zu den sagenumwobenen Vertretern der Röhrenmikrofone, die sich einen festen Platz in der Recordinggeschichte gesichert haben. Popularität gewann es vor allem in den 1950er und 1960er Jahren, als es in vielen Hollywood-Produktionen eingesetzt wurde und sich als zuverlässiges Arbeitspferd erwies. Bis heute gilt es unter Mikrofonnutzern als "Geheimwaffe" und scheut auch den Vergleich mit Neumann nicht.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)