Bonedo Archive

Recording

HEDD Type 05 und Type 07 Test Artikelbild
HEDD Type 05 und Type 07 Test

Das deutsche Lautsprecherbau-Unternehmen ist neu auf dem Markt. Von den drei unterschiedlich großen Monitoren haben wir zwei Pärchen getestet.

Dirk Wannemacher
09.11.2016
1 / 5
3,5 / 5
3
Roland TR-09 Test Artikelbild
Roland TR-09 Test

Wir hatten die Ehre, einen der ersten TR-09 Prototypen gehörig auf die digitalen Schaltkreise zu fühlen. Wie schlägt sich also der Clone im Verhältnis zur TR-909 und TR-8?

Felix Klostermann
24.09.2016
1 / 5
4 / 5
VSL Special Edition Vol. 1 PLUS und Vol.2 PLUS Test Artikelbild
VSL Special Edition Vol. 1 PLUS und Vol.2 PLUS Test

Die VSL Special Editions bieten eine breite Auswahl an Orchesterinstrumenten mit einem soliden Grundstock an Artikulationen. Je nach Ambition stößt man allerdings recht schnell an Grenzen. Hier setzen die PLUS-Pakete an!

Sebastian Oswald
02.06.2016
1 / 5
4,5 / 5
Ableton stellt Push 2 vor Artikelbild
Ableton stellt Push 2 vor

Ableton hat den Push stark überarbeitet und viele Eigenschaften verbessert. Dazu gehört zum Beispiel der Multi-Color Screen und der Sample-Modus. Mit Push 2 steht auch die Version 9.5 von Ableton Live zur Verfügung.

Bonedo Archiv
02.11.2015
1 / 5
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test Artikelbild
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test

Unter dem Namen Swissonic vertreibt das Musikhaus Thomann günstige USB/MIDI-Controllerkeyboards. Was taugen die Modelle EasyKey 25, EasyKey 49 und EasyKey 61?

Lasse Eilers
18.02.2015
1 / 5
4 / 5
1
Daking Mic-Pre One Test Artikelbild
Daking Mic-Pre One Test

"Geoff Daking" ist zwar ein nicht so großer Name wie "Rupert Neve", doch auch er ist ein alter Hase – und baut mit dem Mic-Pre One einen hervorragenden Preamp!

Hannes Bieger
14.11.2013
1 / 5
4,5 / 5
MBHO MBC 660 Matched Pair Test Artikelbild
MBHO MBC 660 Matched Pair Test

MBHO alias MB Haun gehört nicht unbedingt zu den bekanntesten deutschen Mikrofonherstellern. Das MBC 660 präsentiert sich als Made in Germany für Sparsame.

Nick Mavridis
07.08.2013
1 / 5
4 / 5
3
Waldorf Lector Test Artikelbild
Waldorf Lector Test

Wer glaubt, es beim Waldorf Lector mit einer Schreibstil-Qualitätskontrolle für Schüler einer bekannten Schulform zu tun zu haben, ist komplett auf dem Holzweg. Nein, hier geht es um einen Software-Vocoder. Und was das wiederum mit Moskau zu tun hat, erfahrt ihr hier!

Ruben Seevers
04.10.2011
1 / 5
5 / 5
the t.bone Micplug USB Test Artikelbild
the t.bone Micplug USB Test

Dies ist die vielleicht günstigste Möglichkeit, auch professionelle Kondensatormikrofone mit dem Computer aufzunehmen. Muss man Abstriche machen, wenn man nur sehr wenig Geld ausgeben will?

Nick Mavridis
23.02.2011
1 / 5
3 / 5
MOTU 10pre High-End Audio-Interface mit 64-Kanal DSP-Mixer Artikelbild
MOTU 10pre High-End Audio-Interface mit 64-Kanal DSP-Mixer
Sven Rosswog
05.11.2025
Sennheiser ist 80 Jahre alt! Artikelbild
Sennheiser ist 80 Jahre alt!

Sennheiser aus Wedemark feiert seinen 80. Geburtstag. Wir waren dabei und waren zu Besuch bei Produktion und Entwicklung – und bei Neumann in Berlin!

Nick Mavridis
04.11.2025
t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak & Tech Circle für tolle Akustik Artikelbild
t.akustik LED Absorber 120 Tech Oak & Tech Circle für tolle Akustik

t.akustik stellt mit den Modellen LED Absorber 120 Tech Oak und LED Absorber 120 Tech Circle Oak zwei Wandabsorber vor, die Akustik und Beleuchtung in einem Produkt vereinen.

Sven Rosswog
03.11.2025
Zoom PodTrak P4next: ein neuer Podcast-Recorder Artikelbild
Zoom PodTrak P4next: ein neuer Podcast-Recorder
Sven Rosswog
21.10.2025
HEDD Audio TYPE 05 A-CORE EDITION X: 10 Jahre HEDD Audio Artikelbild
HEDD Audio TYPE 05 A-CORE EDITION X: 10 Jahre HEDD Audio

HEDD Audio präsentiert mit der TYPE 05 A-CORE EDITION X Lautsprecher ein Jubiläumsmodell zum zehnjährigen Bestehen des Unternehmens.

Sven Rosswog
20.10.2025
Black Lion Auteur Quad2: Verbesserter Mikrofon Preamp Version 2 Artikelbild
Black Lion Auteur Quad2: Verbesserter Mikrofon Preamp Version 2

Black Lion Audio bringt mit dem Auteur Quad2 einen vierkanaligen Rack-Mount Mic Preamp auf den Markt, der professionellen Sound für anspruchsvolle Mehrkanal-Aufnahmen liefert.

Sven Rosswog
15.10.2025
Audio Palooza 25 in den HOME-Studios – parallel zu LEaT Con und Studioszene Artikelbild
Audio Palooza 25 in den HOME-Studios – parallel zu LEaT Con und Studioszene
Bonedo Archiv
12.10.2025
Harrison Audio D510ua USB/ADAT Interface für die D510 Series Artikelbild
Harrison Audio D510ua USB/ADAT Interface für die D510 Series

Harrison Audio stellt mit dem D510ua ein USB/ADAT Interface für das modulare D510 500 Series System vor. Das Interface lässt sich auf der Rückseite des D510rack installieren und verwandelt das System in ein Audio-Interface.

Sven Rosswog
09.10.2025
Apogee Symphony I/O Mk II Anniversary Edition: Nur 100 Stück Artikelbild
Apogee Symphony I/O Mk II Anniversary Edition: Nur 100 Stück

Apogee Electronics feiert 40 Jahre Firmengeschichte und gleichzeitig zehn Jahre Symphony I/O Mk II. Aus diesem Anlass bringt das Unternehmen eine Anniversary Edition des Flaggschiff-Interfaces auf den Markt.

Sven Rosswog
07.10.2025
Dynaudio Acoustics stellt die Verstärker-Serie Delta vor Artikelbild
Dynaudio Acoustics stellt die Verstärker-Serie Delta vor

Dynaudio Acoustics präsentiert die neue Verstärkerserie Delta. Diese besteht aus den fünf Modellen Delta 20, Delta 40, Delta 40 DSP, Delta 80 und Delta 80 DSP, die vom britischen Hersteller MC2 gebaut werden. Die Serie eignet sich für den Einsatz in professionellen Studios und für Broadcaster.

Sven Rosswog
06.10.2025
Audiowerkzeug DiGI-MK3: USB Audio-Interface AES/EBU/DI Artikelbild
Audiowerkzeug DiGI-MK3: USB Audio-Interface AES/EBU/DI

Das DiGI-MK3 von Audiowerkzeug ist ein USB-Audio-Interface, das speziell für die störungsfreie Signalübertragung zwischen Computer und Beschallungsanlagen entwickelt wurde. 

Sven Rosswog
02.10.2025