Bonedo Archive
Recording - News

Die Legende Sir Rupert Neve zeigt eine neue DI-Box auf der NAMM 2015 – standesgemäß mit interessanten Features.

Roger Linn Design stellt auf der NAMM Show 2015 den neuen MIDI Controller LinnStrument vor.

Mit dem Mutronics Mutator bringt Softube den analogen Filter als Plug-In raus. Das Plug-In bietet Sidechain, ein LFO pro Kanal und Hüllkurvenverfolgung.

Der B12A MkII von Black Lion Audio orientiert sich an dem Mikrofon-Preamp API 312A. Im Gegensatz zum Original soll der Nachbau mehr Gain und weniger Grundrauschen besitzen.

Die zwei neuen Sound-Archive von Vienna Symphonic Library stellen die menschliche Stimme in den Vordergrund.

Mit dem iRig2 und dem iRig Mic Field veröffentlicht IK Multimedia Erweiterungen für iPhone und iPad. Damit sollen professionelle Aufnahmen auf den Geräten realisiert werden.

Die analoge Drum Machine aus dem Hause Dave Smith Instruments bekommt ein Update verpasst. Neben der aktualisierten Betriebssoftware bekommt die Tempest Drum Machine noch weitere Features hinzu.

Mit dem Master Mix stellt Tracktion ein Mastering Plug-In vor. Darin enthalten sind eine zweikanalige Multiband-Dynamiksektion und ein Equalizer.

Die neue Expansion 7X7-TR8 soll den Roland AIRA TR-8 Rhythm Performer um die Sounds der klassischen TR-707 und TR-727 Rhythm Composer erweitern: detailgetreu und mit allen Nuancen.

Alto Professional stellt jeweils zwei 2- und 4 Bus-Mischpulte vor. Alle Geräte besitzen Alesis DSP Effekte und EQ’s, sowie eine Sektion für Dynamikbearbeitung.

Steinberg veröffentlicht Cubase 8 in zwei Versionen. Neben der Leistungssteigerung gibt es viele Neuerungen, wie zum Beispiel den Chord Assistant, Wave Meter und dem VST Bass Amp.

IK Multimedia veröffentlicht SampleTank 3.3. Die Version beinhaltet The Grid mit 50 Instrumenten. Des Weiteren wurde die plug-and-play Kompatibilität mit iRig Pads verbessert.

Ab heute dem 01. Dezember 2014 bis zum 31. Dezember diesen Jahres, startet Soundcraft eine Adventsaktion bei der Kunden sparen können.

Das Update ist für alle Maschine 2 Nutzer kostenlos und es beinhaltet Erweiterungen der Smart Play-Funktion, Sound-Browsing und vollständige Integration der Komplete Kontrol S-Series.

Das Slate Digital Virtual Mix Rack ist ein Channelstrip für die DAW. Bei Veröffentlichung stehen vier Plug-Ins zur Verfügung, die nach belieben in dem virtuellen Rack kombiniert werden können.

Mit dem Lewitt LCT 450 Großmembran-Kondensatormikrofon soll die Lücke zwischen dem LCT 240 und LCT 550 geschlossen werden.

Mit dem Manley Variable MU Limiter Compressor Plug-In für die UAD Plattform und Apollo Audio Interfaces, sowie den neuen Direct Developer Plug-Ins von Brainworx und Massenburg Designworks, bringt Universal Audio neue Plug-Ins auf den Markt.

Das österreichische Unternehmen sonible stellt seine erste Software-Lösung für die Audio-Bearbeitung vor. In dem Plug-In frei:raum wurden drei verschiedene Equalizer-Konzepte verwendet.

Sennheiser präsentiert die Drum ‚N’ Remix Challenge. Zu gewinnen gibt es ein Neumann TLM 107 und ein Song-Mastering von Bob Katz.

Der neue Kompaktmixer von Phonic ist mit sechs Kanälen, einem Effektprozessor und einem USB-Interface ausgestattet. Somit erweitert Phonic die AM-Mixerserie um ein weiteres Modell.