Bonedo Archive
Keyboard - Workshops

Sound der Woche: So programmiert man den Organ Pluck Sound aus dem Hit "Show Me" von Kid Ink feat. Chris Brown

Schon mal einen Pocket Operator von Teenage Engineering im Eurorack verwendet? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man das macht.

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Der Beat von "Meet me Halfway" in Einzelteile zerlegt und nachgebaut – in der ersten Folge unserer Produce-Alike Serie!

So programmiert man die stimmbare Kickdrum aus dem Song „Wiggle“ von Jason Derulo feat. Snoop Dogg!

In der ersten Folge des Workshops über das Betriebssystemupdate OS 2.0 für die Korg Pa4X-Serie, geben wir euch einen Überblick über die Erweiterungen, und das, was man grundsätzlich wissen muss.

Der Sound der Hammond-Orgel ist seit Jahrzehnten begehrter Bestandteil unterschiedlichster Musikstilrichtungen. In unserem Workshop zeigen wir euch 10 populäre Registrierungen, die man kennen sollte.

"Stay" von Hurts nachproduzieren! Diesmal widmen wir uns einem Titel, der als Dauerbrenner in den Charts etwas aus der Reihe fiel und deshalb in dieser Reihe nicht fehlen soll!

In der Mischung liegt die Würze! Einfach ein wenig um die Ecke denken, und die gute alte Pentatonik zeigt sich von einer überraschend kreativen Seite.

Drumsounds mit einem Synthesizer selbst zu programmieren, ist nicht schwer. In der Crashkurs-Folge 9 zeigen wir, wie man auf einem analogen bzw. virtuell-analogen Synth eine Bassdrum bastelt.

In unserem Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #5: Style Record geht es insbesondere darum, die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man sich eigene Styles programmiert.

Takeshi ist Gitarrist und kommt ursprünglich aus Japan, ist aber über ein paar Umwege letztendlich in Berlin gelandet. Takeshi stellt euch hier seine internationale Arbeitsweise und den Workflow in einem Video-Special vor.

In dieser Folge des Keyboard Masterclass Workshops zeigt Xaver Fischer beidhändige Jazz-Voicings und Upper Structures.

Akkorde online lernen! In diesem Workshop lernst Du einige Tricks, wie Du Akkordsymbole auf deinem Instrument zum Klingen bringst.

Um ein richtig gutes Stück zu schreiben, ist kein Kontrakt mit den Mächten der Finsternis nötig. Trotzdem spielen die Welten von Licht und Schatten aber eine tragende Rolle - wenn auch eher in musikalischem als in biblischem Sinne.

Infos zur Installation des Tyrell und der Presets für Mac und PC.

Schritt für Schritt: So programmiert man den Synth-Bass aus „Hideaway“ von Kiesza nach.

Was bedeuten die Einstellungen für Portamento / Glide und Legato beim Synthesizer? Hier erfahrt ihr es!

Der Hit "I'm Into You" hat vielleicht kein üppiges Arrangement, aber eine starke Hookline: Wir zeigen euch, wie man diesen Song nachproduziert!

Wer davon träumt, mit dem nächsten Solo nicht nur seine Mitmusiker zu beeindrucken, der sollte wissen, wie es geht. Mit unserer neuen Workshopreihe und ein wenig Fleiß wird dieser Traum bald Wirklichkeit.