Bonedo Archive
Keyboard

IK Multimedia AI-Machine Modeling für AmpliTube modelliert mithilfe künstlicher Intelligenz, den Sound beliebiger Amps und Pedale.

TOMESO e. K. übernimmt ab sofort den Vertrieb der Produkte des französischen Herstellers NORAND in Deutschland und Österreich.

1979 CMP ist ein DSP-Effektmodul für Buchla-Systeme, basierend auf der Mutable Instruments Clouds Superparasites-Firmware.

Abacusynth wird durch Drehbewegungen und Schieben der Elemente klanglich gesteuert und moduliert. Bei näherem Blick wird das Gerät sehr interessant.

Cosmotronic Vortex, Delta-V, Peradam, Messor und Cosmix sind hochwertige analoge Eurorackmodule aus Holland. Wir haben die fünf Module im Verbund getestet.

Die MIDI Association hat am 28. Mai 2022 die Gewinner zweiten jährlichen MIDI Innovation Awards offiziell in einer Show bekannt gegeben.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die vielseitige Bongo Cat Band, das LoFi Tool Quantize und der Synthesizer AMURG Lite.

Make Noise zeigt mit dem XPO sein erstes neues Eurorack-Modul seit Jahren: einen analogen VCO mit vielen interessanten Stereo-Konzepten.

Musik wird mit Noten und mit Leadsheets umgesetzt. Wie man mit Leadsheets arbeitet, erklären wir in diesem Workshop.

ST Modular Euphoria ist ein semi-modularer analoger Desktop-Synthesizer im Westcoast-Stil mit einem dualen komplexen Oszillator als DIY-Kit.

IK Multimedia veröffentlicht Beat Machines, eine enzyklopädische Kollektion von 100 analogen Vintage-Drumcomputern für SampleTank 4.

Ein privater Anbieter aus Holland verkauft seinen seltenen Yamaha DX1 - das Spitzenmodell der damaligen Yamaha DX-Serie – zum Preis von 149.000 €.

Groove Synthesis gibt bekannt, dass die CE-Zertifizierung des hybriden Wavetable-Synthesizers 3rd Wave im Gange ist.

Delta MIDI 001:model D ist ein Hardware-Controller der die haptische Steuerung von Minimoogs auf Softwarebasis übernimmt.

Roland F107 und RP107 sind zwei moderne Einsteiger-Pianos, die konzeptionell identisch, jedoch in zwei Design-Varianten zu haben sind.

Seit über zehn Jahren wird in Italien die analoge Groovebox LepLoop gebaut. Sie wurde nun in der dritten Version vorgestellt – und wir haben sie getestet.

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

Welche sind die besten Keyboards für jeden Einsatzzweck? Wir präsentieren die besten Tasteninstrumente für bestimmte Szenarien.

Wie man in 5 Schritten Kassetten-Tape Loops mit individueller Länge herstellt, beschreiben wir in dieser Workshop-Folge.

Die Sound-Boutique berichtet diese Woche über frische Sounds für den UNO Synth Pro und Phase Plant sowie ein kostenloses Pack für Max for Live.