Bonedo Archive
Keyboard

Korg erweitert die Nautilus-Workstation-Serie um die Modelle Nautilus AT 61 und AT 88, die nun beide mit Aftertouch-Tastaturen ausgestattet sind.

Stell Dir vor, dein Plattenspieler ist ein Sequenzer. Das Malista System ist genau das: ein Stepsequenzer auf einem rotierendem Turntable für bis zu sechs Sounds, mit völliger Freiheit im Grid.

Als Hommage an den berühmten Oberheim DMX kommt der Behringer BMX mit einer Reihe an Extras, die sich sehen lassen können.

Synthesizer bieten enorme Möglichkeiten für Bass-Sounds. Wir präsentieren 5 Synth-Bass Patches, die man als Keyboarder haben muss!

Waldorf bringt die Tastatur-Version des Iridium-Synthesizers an den Start, mit polyphonem Aftertouch, MPE und zusätzlichen Bedienelementen.

Bangcorrupt veröffentlicht mit "Hacktribe" FW 2.02" ein alternatives OS für beide Electribe-Versionen, das neue Funktionen in die beiden Grooveboxen bringt.

Mit dem iPad zum Gig oder Proberaum und alle Sounds im Gepäck? Mit Korg Module lässt sich dieser Wunsch nun praktisch erfüllen.

Eine entspannte Körperhaltung beim Klavierspielen ist die beste Voraussetzung für ungetrübten Spielgenuss. Welche Voraussetzungen für eine optimale Sitzhaltung am Instrument gegeben sein sollten, erfahrt ihr hier.

Mit den Modellen CT-X3000 und CT-X5000 erweitert Casio die bestehende CT-X Serie um zwei Keyboards mit Begleitautomatik im unteren Preisbereich. Wir haben das CT-X5000 getestet.

Der Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #3 beschreibt den praktischen Einsatz des SongBooks, das als DIE Schaltzentrale für unkomplizierte Live-Performances dient.

Der Roland JD-Xi ist ein Hybrid-Synthesizer mit einer digitalen und einer analogen Klangerzeugung. Alle Details im Test!

Der 1978 vorgestellte Korg MS-20 ist ein Klassiker unter den monophonen, analogen Synthesizern. Wir werfen einen Blick auf das Original!

Der Bestseller microKORG bekommt Konkurrenz: Der Novation MiniNova tritt mit einer UltraNova Klangerzeugung im Miniformat an.

Behringer veröffentlicht mit dem UB-Xa den Nachbau des berühmten Oberheim OB-Xa Synthesizers mit 16 Stimmen und Poly-Aftertouch.

Bereits zur NAMM-Show in 2021 berichteten wir über die Wiederauferstehung des Behringer BCR2000 Controllers, der unter der Typenbezeichnung BCR32 mit eingebautem Zaquencer neu kommen soll. Heute gibt es weitere Informationen um den Stand des neu aufgelegten BCR32-Controllers.

Welche sind die beliebtesten Synthesizer in 2023? Unsere Übersicht präsentiert die meistverkauften Tastatur- und Desktop-Synths des Jahres.

Wie man den Keyboardsound neben Drums, Gitarren und Co, auf der Bühne optimal und durchsetzungsfähig gestaltet, erklären wir in unserem Workshop.

Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.

Der Komponist und Keyboarder Lyle Mays, bekannt für seine lange Partnerschaft mit Pat Metheny, ist im Alter von 66 Jahren in Los Angeles verstorben.