Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Phil Collins ‚In the Air Tonight‘ wieder in den Charts Artikelbild
Phil Collins ‚In the Air Tonight‘ wieder in den Charts

Zwei Jugendliche stellen auf YouTube ein Reaction-Video zu „In the Air Tonight“ ein, und katapultieren den Hit von Phil Collins aus 1981 wieder in die Charts.

Michael Geisel
14.08.2020
5 / 5
Moog Subharmonicon Test Artikelbild
Moog Subharmonicon Test

Der Moog Subharmonicon ist ein Trautonium-inspirierter, analoger und semi-modular aufgebauter Synthesizer mit polyrhythmischem Sequenzer im Desktop-Format. Wir haben uns den Synth einmal näher angesehen.

Gerald Dellmann
22.07.2020
5 / 5
4 / 5
Behringer ARP 2500 Module jetzt vorbestellbar Artikelbild
Behringer ARP 2500 Module jetzt vorbestellbar

Heute ist es soweit! Behringer hatte kürzlich auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben, dass die ersten vier Module von insgesamt elf Modulen jetzt ausgeliefert werden. Ab heute können diese vier Module bereits vorbestellt werden.

Michael Geisel
20.07.2020
5 / 5
ACL MiniMIDI - USB/MIDI zu CV-Interface für das Eurorack Artikelbild
ACL MiniMIDI - USB/MIDI zu CV-Interface für das Eurorack

ACL aus Berlin (Audiophile Circuits League) hat mit MiniMIDI ein sehr kompaktes und interessantes MIDI zu CV-Interface für das Eurorack am Start.

Michael Geisel
20.07.2020
5 / 5
North Coast Synthesis Middle Path VCO: Doppel-VCO mit Waveshaper Artikelbild
North Coast Synthesis Middle Path VCO: Doppel-VCO mit Waveshaper

Mit dem MSK 013 Middle Path VCO stellt North Coast Synthesis einen neuen Doppel-Oszillator im Eurorack-Format vor, der den Mittelweg zwischen East Coast und West Coast beschreitet.

Gearnews
13.07.2020
5 / 5
Majella Audio Implexus: Komplexer Desktop-Synth jetzt auf Kickstarter! Artikelbild
Majella Audio Implexus: Komplexer Desktop-Synth jetzt auf Kickstarter!

Die Kickstarter-Kampagne zum Majella Audio Implexus ist jetzt angelaufen! Der spannende, analoge Desktop-Synthesizer vereint Konzepte der West Coast und East Coast miteinander.

Gearnews
07.07.2020
5 / 5
nanoPi: Synthesizer selbst bauen aus nanoKey und Raspberry Pi Artikelbild
nanoPi: Synthesizer selbst bauen aus nanoKey und Raspberry Pi

Der OP-1 ist dir zu teuer, aber du möchtest einen tragbaren Synthesizer? Mach es wie Geordie und bau dir einen aus einem Korg nanoKey, einem Raspberry Pi und einigen anderen Zutaten!

Gearnews
04.07.2020
5 / 5
Eurorack Basics #11: LeafAudio VCO-1 löten Artikelbild
Eurorack Basics #11: LeafAudio VCO-1 löten

In unserem Workshop zeigen wir euch detailliert, wie man Schritt für Schritt den analogen VCO-1 Oszillator von LeafAudio zusammenbaut.

Igor Sabara
03.07.2020
5 / 5
Twisted Electrons MEGAfm Test Artikelbild
Twisted Electrons MEGAfm Test

Twisted Electrons bringen mit dem „MEGAfm“ einen 4-Operator FM-Synthesizer mit vielen Bedienelementen und umfassender MIDI-Implementierung.

Numinos
17.06.2020
5 / 5
3,5 / 5
1
Die besten Keyboardsoli aller Zeiten Artikelbild
Die besten Keyboardsoli aller Zeiten

Zwar spielen Gitarristen in der Rock- und Popmusik meist die Hauptrolle, aber einige Keyboardsoli sind einfach legendär! Hier kommen die besten.

Lasse Eilers
14.06.2020
5 / 5
2
Roger Linn - Arbeitet Linn an einer neuen Drummachine? Artikelbild
Roger Linn - Arbeitet Linn an einer neuen Drummachine?

Im BeatPPL Podcast 69 spricht Roger Linn - der Erfinder der LinnDrum und mehr - über viele Dinge und zeigt den Prototypen einer neuen Drummachine.

Michael Geisel
08.06.2020
5 / 5
Elektron Model:Cycles Editor und Controller von Momo Müller Artikelbild
Elektron Model:Cycles Editor und Controller von Momo Müller

Momo Müller veröffentlicht einen Software-Editor für Elektron Model:Cycles, mit übersichtlichem Zugriff auf alle Parameter der Groovebox nebst DAW-Integration.

Michael Geisel
05.06.2020
5 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik #12 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #12

Folge 12 unserer Reihe beschäftigt sich mit den Kompakt-Synthesizern der 1970er Jahre, die als Ableger der großen Modularsysteme Geschichte geschrieben haben.

Sebastian Berweck
04.06.2020
5 / 5
Behringer MonoPoly - Ready für die Vorbestellung! Artikelbild
Behringer MonoPoly - Ready für die Vorbestellung!

Wie Behringer auf seiner Facebook-Seite mitteilt, wird der MonoPoly - der Nachbau des klassischen Korg Mono/Poly-Synthesizers - ausgeliefert. Der Synthesizer kann zum Preis von 698 € vorbestellt werden!

Michael Geisel
12.05.2020
5 / 5
1
Sampling-DIY für Nord Keyboards Workshop Artikelbild
Sampling-DIY für Nord Keyboards Workshop

Eigene Sampling-Bibliotheken zu erstellen ist nicht schwer: Wir zeigen euch in unserem Sampling DIY-Workshop wie man das mit dem Nord-Sample-Editor und Nord-Keyboards macht.

Christian Frentzen
01.05.2020
5 / 5
MFB Synth Pro Test Artikelbild
MFB Synth Pro Test

MFB spendiert seinem ersten Poly-Synthesizer 'Synth Pro' acht Stimmen und ein unkonventionelles Dual Filter-Konzept. Was man hier erwartet und wie es klingt, erfahrt ihr in unserem Test.

Tom Gatza
28.04.2020
5 / 5
3,5 / 5
2
Superbooth 2020: Supercritical Synthesizers Neutron Flux Filter - Digital gesteuerter Analogfilter mit vielen Möglichkeiten Artikelbild
Superbooth 2020: Supercritical Synthesizers Neutron Flux Filter - Digital gesteuerter Analogfilter mit vielen Möglichkeiten

Supercritical Synthesizers kommt zur Superbooth20 Home Edition mit Neutron Flux Filter, einem digital gesteuerten Analogfilter der viele interessante Features bietet.

Igor Sabara
27.04.2020
5 / 5
Superbooth 2020: Expert Sleepers Disting EX - Digitales Multifunktions Modul im Doppelpack Artikelbild
Superbooth 2020: Expert Sleepers Disting EX - Digitales Multifunktions Modul im Doppelpack

Mit Disting EX stellt der britische Hersteller Expert Sleepers ein digitales Multifunktions Modul vor, das zwei gleich separate Disting Einheiten bietet.

Igor Sabara
24.04.2020
5 / 5
Polyend Dreadbox Medusa - Firmware-Update V3 und Black Limited Edition Artikelbild
Polyend Dreadbox Medusa - Firmware-Update V3 und Black Limited Edition

Zur Superbooth erhält der Dreadbox/Polyend Hybrid-Synth Medusa das Firmware-Update V3, was neue Funktionen spendiert, zusätzlich wird jetzt auch eine Black Limited Edition des Hybrid-Synthesizers angeboten.

Michael Geisel
24.04.2020
5 / 5
Superbooth 2020: Soundforce SFC-8 - MIDI-Controller im Vintage-Design nach Art des Jupiter 8 Artikelbild
Superbooth 2020: Soundforce SFC-8 - MIDI-Controller im Vintage-Design nach Art des Jupiter 8

Soundforce kündigt mit dem SFC-8 einen MIDI-Controller an, der im Vintage-Design des Jupiter-8 Software-Emulationen des Jupiter-8, aber auch des Roland MKS-80 komfortabel steuern lassen möchte.

Michael Geisel
24.04.2020
5 / 5