Bonedo Archive
Keyboard

Moog präsentiert anlässlich des Moogfest 2017 den Subsequent 37 CV, eine limitierte Sonderedition des Sub 37 mit zuweisbaren CV/Gate Outputs.

Der KORG plugKEY ist ein MIDI-in und Stereo-Audio-Out-Interface im professioneller Qualität für iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss.

Deep Vibes! YouTuber Gomag legt auf dem Eurorack-Modularsystem eine absolut hörenswerte Goa Trance Live Performance hin.

Die Yamaha FM Essential App für iOS ist ein FM Synthesizer mit vier Operatoren, der sich nahtlos mit den Yamaha MX v2 Synthesizern kombinieren lässt. Wir haben die Kombination aus FM Essential und einem MX61 v2 getestet.

Klassik Radio und CASIO Europe suchen Deutschlands engagierteste und beliebteste Musiklehrer/innen.

Mit dem SP-320 bietet Thomann ein kompaktes, transportables Digitalpiano zu einem äußerst günstigen Preis an. Im Test erfahrt ihr, wie das Thomann SP-320 klingt.

Nächste Woche startet in Durham / North Carolina das Moogfest 2017. Mit dem Drummer From Another Mother Percussion Synthesizer ist das erste Highlight diesmal schon bekannt.

Der Make Noise 0-Coast ist ein spannender Synthesizer, der eine Brücke zwischen East und West Coast schlägt. In dieser Playlist findet ihr viele Patch-Beispiele!

Der polyphone Synthesizer Deckard's Dream, der den Yamaha CS-80 zum Vorbild hat, kann jetzt vorbestellt werden!

Sonic Robots machen Musik mit Robotern. Wie aus Federn, Mini-Motoren und Relais fette Beats entstehen, seht ihr hier im Video!

Nach den Systemen 15, 35 und 55 will Moog nun auch das ältere System IIIc Modularsystem in limitierter Stückzahl wieder herstellen.

Mit dem VP-03 hat Roland im Rahmen der Boutique-Serie einen Vocoder präsentiert, der dem legendären VP-330 nachempfunden ist. Wir haben ihn getestet.

1975 versuchte Moog mit dem Micromoog einen preisgünstigen und besonders portablen Synthesizer anzubieten. Alles zum Micromoog bietet unser Vintage Synth Special.

Schnäppchen gemacht oder böse reingefallen? Hoffentlich wusste der Höchstbietende dieser Auktion, wofür er sein Gebot abgab!

Mit Thyme und softPop haben Bastl Instruments auf der Superbooth 17 zwei neue Desktop-Geräte vorgestellt.

Zwischen den spektakulären Synthesizer-Neuheiten auf der Superbooth 17 sollen die vielen neuen Eurorack-Module nicht untergehen. Unser Autor Igor Sabara hat sie für euch zusammengestellt.

Der Future Artist MIDI LOOPER ist ein kleiner Pocket-Sequenzer, der sich als Spielhilfe für MIDI-Keyboarder anbietet, die möglichst unkompliziert vier MIDI-Loops mit bis zu 64 Takten Länge einspielen wollen.

Auf der Superbooth 2017 in Berlin war auch die Amazona.de-Redaktion vor Ort und hat den DOC ANALOG ANDROMEDA vorgestellt.

Der Novation Peak ist ein achtstimmig polyphoner Hybrid-Synthesizer. Im Test erfahrt ihr, wie der Neuling klingt.

Twisted Electrons zeigen auf der Superbooth 17 die Neuauflage des therapSid Synthesizers und den Sequencer Crazy8.