Bonedo Archive
Keyboard

Freitag ist der Tag, an dem unsere Modular-Boutique bei Gearnews geöffnet hat. In dieser Woche haben wir viele interessante Module für euch: Ein kreatives Effektmodul, quadrophone Räumlichkeit, einen nützlichen MIDI-USB-Helfer und etwas für DIY-Freunde – das alles gibt es diese Woche in der Modular-Boutique. Neuzeit Instruments Orbit Der Hersteller bezeichnet Orbit als „ultimatives Tool für innovatives […]

Moffenzeef Modular stellt mit dem auf fünf Exemplare limitierten 'System Moffenzeef' ein modulares System vor, das auf abgefahrene rhythmische Klanggebilde spezialisiert ist.

Tubbutec's MIDI USB Bridge A ist ein Eurorack USB Host- und TRS MIDI- Router, mit dem man zwei USB- und ein TRS MIDI-Gerät verbinden und Signale zwischen den angeschlossenen Geräten routen oder zusammenführen kann.

Bastl Instruments stellt mit Kastle Drum eine neue Version des modularen Kastle Mini-Synthesizers vor, der sich klanglich auf algorithmische industrial Glitchy-Drums fokussiert.

Elektron feiert zehnjähriges Jubiläum des Octatrack, bringt eine Sonderausgabe des Octatrack MKII in Anniversary Edition, deren Stückzahl auf nur 350 Exemplare limitiert ist und das neue OS 1.4.

Andrew Huang zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten YouTubern. Flip heißt seine neue iOS Sampling App, mit der man aus jedem Geräusch einen Beat bauen kann.

Seit einigen Jahren macht der ostdeutsche Pianist, Komponist und Produzent Martin Kohlstedt aus Weimar nun schon mit seinen ungewöhnlichen Klängen, die irgendwo zwischen Klassik, Club & Avantgarde liegen, von sich hören. Mit akustischem Klavier, elektronischen Elementen, Beats und seinem Fender Rhodes rockt er von der Elfi bis zur Fusion seine Fans und sorgt national wie international für Furore.

Samples der Woche: Cyber Weapons, TAQSIM Solo, Grit & Groove, zwei kostenlose Piano-Librarys sowie die ebenfalls kostenlosen Studio Drums.

Aodyo Instruments hat ein Kickstarter-Projekt gestartet, um die Produktion des monophonen Anyma Phi Hardware-Synthesizers zu finanzieren, dessen Tonerzeugung auf Physical Modeling basiert.

Der zweite Teil unserer zweiteiligen Workshop-Reihe 'Entertainer-Keyboards in der Band nutzen' zeigt, wie wie man Backing-Tracks, eigene Samples und den Voice-Prozessor mit dem Arranger-Keyboard im Bandeinsatz effektiv nutzt.

Tesseract Tukra Sequencer, Error Liquid Glitcher, Befaco Lich in der Modular-Boutique. Wir stellen Eurorack-Module vor.

Sinevibes bringt mit Node eine FM-Synthese-Engine mit vier Operatoren für Korg Prologue, Minilogue XD und NTS-1

Gerade als man dachte, man wisse alles über Sequential OB-6 und Prophet-6, enthüllt J3PO (Julian Pollack) in einem exklusiven Video ein verstecktes Feature ...

Cherry Audio veröffentlicht ein kostenloses Plug-in des Moog Concertmate MG-1, der 1981 von Moog Music hergestellt und von 1982 bis 1983 von Radio Shack unter dem Namen "Realistic" verkauft wurde.

2getheraudio nennt OpZilla ein „Monster von einem FM-Synthesizer“ mit 64 Algorithmen. Das macht neugierig. Wie immer mit toller Preisgestaltung.

Mach mit und gewinne mit etwas Glück eine Akai Pro MPC X Gold Edition. Von der Standalone Producing-Workstation gibt es in Europa nur 8 Exemplare!

Anfänger-Equipment für das Recording ist mittlerweile preiswert und qualitativ ordentlich. Doch bei vielen kommt irgendwann der Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht.

Samples der Woche: Satte Bassdrums mit Kickforge, Son Of A Beta Maxed bringt frische Retro-Sounds, wavparty bringt The 2020 Mega Bundle.

Das Kawai ES 920 ist ein kompaktes Digitalpiano im preislichen Mittelfeld, das sich über eine gehobene Ausstattung und den Klang mit einigen Finessen definiert. Wir haben untersucht wo die Besonderheiten liegen.

Thenatan veröffentlicht mit Brain einen ungewöhnlichen VST-Synthesizer. Und der kann laut Hersteller bei der Sound-Gestaltung eigenmächtig mitdenken.