Bonedo Archive
Keyboard - News

Akai Professional veröffentlicht das lang erwartete MPC Key 61, die Synthesizer-Workstation gewordene MPC-Groovebox.

Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.

Novation und Focusrite bieten Plug-in Collective-Mitgliedern Native Instruments LO-FI GLOW und ein dreimonatiges Abonnement für KOMPLETE NOW kostenlos an.

Yamaha meldet die Warenzeichen AN-X an: Ist eine neue Serie von Hardware Synthesizern unterwegs? Oder kommt hier wieder nur eine iPad App?

Waves präsentiert Version 14 ihrer Effekt- und Instrumenten-Plug-ins mit etlichen Bugfixes, Performance Updates sowie einigen neuen Funktionen.

Samples der Woche: Vintage Drums für klassische Breaks, ein altes Pianino von Bechstein, hybride Percussion und das kostenlose Stylo Synthesis.

BLEASS Monolit ist ein kostenloses monophones Synthesizer-Plugin, das auf macOS, iOS und Windows betrieben werden kann.

Noise Engineering veröffentlicht mit Virt Iter Legio und Librae Legio zwei 6 HP Module der neuen Legio-Plattform.

Tracktion Novum ist ein Granular-Synthesizer von Dawesome, der Sample-basiert spektrale, granulare sowie subtraktive Synthese kombiniert.

Uwyns UV-reaktive Knobotron Potiringe, die man mit einem Finger drehen kann, gibt es jetzt auch für den neuen Moog Mavis.

SYNTH aus dem Colorcrush-Verlag ist ein Malbuch, in welchem man die Abbilder der berühmtesten Synthesizer selbst ausmalt.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Rauschgenerator NoisePalette, ein spannendes Deelay und den 303-Klon BassMatrix.

Kurzweil SP7 Grand ist das neueste Stagepiano des amerikanischen Traditionsherstellers, das mit neuem Konzept begeistern möchte.

WaveRex ist wieder da und ermöglicht eigene Samples in Rompler und Drum Machines wie der Korg DDD-Serie. Vintage Geräte modern machen!

In der Sound-Boutique gibt es neue Sounds von Limbic Bits für Hydrasynth, von Arovane für Hive 2 und ein Songwriting-Tool für Ableton Live.

Der ADDAC System ADDAC809 Chain Router ermöglicht das Routing von Quellen durch zwei verschiedene Signalketten ohne Neuzuordnung per CV.

Roland veröffentlicht den Jupiter-4, die authentische Nachbildung von Rolands erstem Jupiter-Synthesizer als Plug-in und System-8 Plug-Out.

Der Musikverlag Bjooks gibt zum internationalen Vatertag 10% Rabatt auf seine Bücher. Dazu einfach den Code FATHERSDAY im Bestellvorgang eingeben.

Moog Mavis ist ein semi-modularer und monophoner Analogsynthesizer zum Selbstbauen, der standalone oder im Eurorack verwendbar ist.

Roland veröffentlicht das E-X50 Arranger Keyboard und betritt nach langer Zeit erneut den Bereich der Entertainer-Keyboards.