Bonedo Archive
Keyboard - News

Das Akai Professional Force 3.2 Update bietet viel Neues, darunter die Kompatibilität zu MPC Plugins und weitere Features wie Ratcheting, Probability und mehr.

Arturia Analog Lab Intro bietet 500 Sounds der aktuellen V-Collection als kostenlosen Download für einen limitierten Zeitraum.

Sonicware LIVEN 8bit Warps ist ein interessanter 8-Bit-Wave-Memory-Synthesizer im Stil der Korg Volcas, der bei Kickstarter vorgestellt wird.

Der Olydian Photosynthesis ist ein tragbarer, solarbetriebener MIDI-Synthesizer und Drum-Machine mit Touch-Keyboard.

Behringer hat ein Revival des Mutronics Mutator-Filter angekündigt. Vielen ist der externe 19-Zoll-Rack-Filter aus 90er-Jahre-Alternative-Acts bekannt.

Mit dem RD-08 stellt Roland heute das preisgünstige Einsteigermodell der RD Stagepiano-Serie für Performance orientierte Musiker vor.

Mit KAOSS Replay präsentiert Korg das neueste Mitglied der KAOSS-Familie, einen Pad-Sampler mit moderner KAOSS-Effekttechnologie und mehr.

Moog Music legt das Etherwave Theremin neu auf - ein echter Klassiker und das Instrument, mit dem Bob Moog seine Laufbahn startete.

Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.

Mit den Modellen NV10S und NV5S bringt Kawai frischen Wind in den Bereich der Premium Hybrid Digitalpianos.

Der Oxi One Sequencer ist ein neuer Player im Sequencerwald und schreit mit 32 Spuren nach Konkurrenz. Jetzt stehen die Preise fest.

Happy 808-Day! Analog Mafia, die Erfinder der originären TR-808 - bieten mit RC-808-PLG eine authentische TR-808-Emulation als kostenloses VST/AU-Plugin.

Behringer erhält für den Bau des BBG Wave, der Reinkarnation des legendären Wavetable Synthesizers von Wolfgang Palm aus den 1980 Jahren Unterstützung von Softwareprogrammierer Hermann Seib, der ein PPG-Enthusiast ist.

Korg präsentiert die Keyboard-Flaggschiffe Pa5X und Pa5X Musikant, welche die neue Generation der Pro-Keys mit Begleitautomatik einläuten.

Ketron Lounge ist ein neuer Multiplayer aus Italien, der für die perfekte Begleitung von Bühneneinsätzen sorgen möchte.

Luxus oder Freiheit? Bei Teenage Engineering darfst du im Juni selbst bestimmen, was dir ein OP–1 Field wert ist – und das sorgt für Gesprächsstoff.