Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Epiphone Les Paul Prophecy Test Artikelbild
Epiphone Les Paul Prophecy Test

Die Epiphone Les Paul Prophecy entpuppt sich im Test als extrem vielseitiger und toll klingender Allrounder, bestens bespielbar und in allen Genres zu Hause.

Haiko Heinz
03.11.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test Artikelbild
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test

Die Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF verkörpert eine neue Variante des Klassikers, und das recht eindrucksvoll: toller Sound, edle Optik und attraktiver Preis.

Bassel Hallak
18.11.2021
4,9 / 5
5 / 5
4
NAMM 2024: LR Baggs stellt HiFi Duet vor, eine Kombination aus Hi-Fi-Tonabnehmer und Mikrofon Artikelbild
NAMM 2024: LR Baggs stellt HiFi Duet vor, eine Kombination aus Hi-Fi-Tonabnehmer und Mikrofon

Das neue Tonabnehmersystem mit dem Namen HiFi Duet kombiniert den hochwertigen LR Baggs Steg-Pickup mit dem neuartigen Silo-Mikrofon.

Georg Decker
26.01.2024
4,9 / 5
Nux MG-400 Test Artikelbild
Nux MG-400 Test

Das Nux MG-400 ist ein flexibles und kompaktes Multieffektgerät mit Amp- und Cabinet-IRs und allem, was man für unterwegs oder als Basis fürs tägliche Üben braucht.

Thomas Dill
23.12.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
3
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test Artikelbild
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test

Der Fender Tone Master Deluxe Reverb Combo ist der digitale Klon des röhrenbetriebenen Deluxe Reverbs, der als Amp-Ikone Rockgeschichte geschrieben hat.

Thomas Dill
09.11.2020
4,9 / 5
5 / 5
1
Neuheiten aus Hamburg: Nobels ODR-1X und Nobels ODR-mini 2 Artikelbild
Neuheiten aus Hamburg: Nobels ODR-1X und Nobels ODR-mini 2

Mit den Modellen Nobels ODR-1X und ODR-mini 2 stellen die Hamburger Experten für Gitarrenpedale zwei neue Varianten des begehrten ODR-1 vor.

Ulf Kaiser
27.09.2024
4,9 / 5
Bernd C. Meiser - Ein Nachruf Artikelbild
Bernd C. Meiser - Ein Nachruf

Am 30.7. 2024 ist Bernd C. Meiser, BSM-Gründer, Treble Booster-Spezialist und Gitarre & Bass-Autor, nach längerer Krankheit verstorben.

Haiko Heinz
01.08.2024
4,9 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night

Steve Lukather spielte die beiden Soli auf Lionel Richies ”Running with the night“ ein, die wir für euch seziert und zum Nachspielen aufbereitet haben.

Haiko Heinz
02.08.2022
4,9 / 5
Bending an der Gitarre: So zieht ihr die Saiten richtig! Artikelbild
Bending an der Gitarre: So zieht ihr die Saiten richtig!

Ein Solo ohne Bendings? Langweilig! Das Saitenziehen bringt Dynamik, verleiht einem Ton Charakter, Ausdruck und Emotion. Und so setzt ihr diese coole Technik bei euerem Solo ein.

Michael Behm
06.07.2017
4,9 / 5
Solos spielen mit Arpeggios #1 - Dur- und Moll-Dreiklang-Arpeggios Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #1 - Dur- und Moll-Dreiklang-Arpeggios

Im ersten Teil der Workshop-Reihe stellen wir euch die wichtigsten Dur- und Moll-Arpeggio Fingersätze vor und präsentieren euch erste Anwendungs-Beispiele.

Haiko Heinz
01.07.2016
4,9 / 5
5
Dire Straits "Sultans of Swing" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Dire Straits "Sultans of Swing" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Bei „Sultans of Swing“ von den Dire Straits hat nicht nur das Solo selbst, sondern auch sein Sound Geschichte geschrieben.

Haiko Heinz
01.04.2025
4,9 / 5
1
Audiovergleich UAFX Ruby/Woodrow/Dream vs. Strymon Iridium vs. Walrus Audio ACS1 vs. Amps & Cabs Artikelbild
Audiovergleich UAFX Ruby/Woodrow/Dream vs. Strymon Iridium vs. Walrus Audio ACS1 vs. Amps & Cabs

Per Modeling-Technologie haben UAFX, Strymon und Walrus Audio legendäre Amps in Pedale gepackt. Wir haben sie untereinander und mit „echten“ Amps verglichen.

Thomas Dill
18.11.2022
4,9 / 5
Fender Player Plus Stratocaster Test Artikelbild
Fender Player Plus Stratocaster Test

Wer sich die Fender Player Plus Stratocaster vor die Brust hängt, der freut sich dank Noiseless-Pickups in jeder Situation über einen störungsfreien Twang.

Thomas Dill
11.10.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
Tabulatur vs. Notenschrift - Sind Tabs nur für Anfänger? Artikelbild
Tabulatur vs. Notenschrift - Sind Tabs nur für Anfänger?

Noten oder Tabulatur? Vor allem in Gitarristenkreisen sorgt diese Frage zeitweise für hitzige Debatten. Wir haben uns die Vor- und Nachteile näher angeschaut.

Haiko Heinz
19.03.2025
4,9 / 5
Led Zeppelin "Whole Lotta Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Led Zeppelin "Whole Lotta Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Das Gitarrenriff aus Whole Lotta Love, das Jimmy Page mit Led Zeppelin in die Gitarrengeschichte stanzte, gehört zum Standardrepertoire jedes Gitarristen.

Haiko Heinz
17.11.2024
4,9 / 5
Nux MG-101 Test Artikelbild
Nux MG-101 Test

Der Nux MG -101 entpuppt sich im Test als sehr gut klingender, variabler Amp- und Effekt-Modeler mit Expressionpedal im kompakten Gehäuse und zum Budget-Preis.

Haiko Heinz
09.09.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
Epiphone 1959 ES-355 Test Artikelbild
Epiphone 1959 ES-355 Test

Die Epiphone 1959 ES-355 überzeugt im Test als rundum gelungenes Reissue des 59er Gibson-Originals mit tollem Ton, attraktiver Optik und großem Einsatzbereich.

Haiko Heinz
09.08.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
4
Epiphone 1942 Banner J-45 Test Artikelbild
Epiphone 1942 Banner J-45 Test

Auch die Epiphone 1942 Banner J-45 aus der Inspired by Gibson Custom Shop-Serie hat sich eine echte Ikone als Vorbild gewählt und löst die Aufgabe mit Bravour.

Michael Behm
29.07.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
Wie klingen Röhren-, Transistor- oder Class D-Endstufen mit Amp-Modelern? Artikelbild
Wie klingen Röhren-, Transistor- oder Class D-Endstufen mit Amp-Modelern?

Gibt es die optimale Verstärkung für meinen Modeler? Bringt eine Röhrenendstufe den entscheidenden Vorteil? Oder doch eine Class-D-Endstufe? Wir haben hingehört.

Haiko Heinz
22.11.2023
4,9 / 5
3
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds

In der neusten Folge unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für..." versorgen wir euch mit drei unterschiedlich aufwändig gestalteten Pedalboard-Effekt-Layouts für authentische Funk-Gitarrensounds.

Thomas Dill
07.08.2023
4,9 / 5
1