Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds

In der neusten Folge unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für..." versorgen wir euch mit drei unterschiedlich aufwändig gestalteten Pedalboard-Effekt-Layouts für authentische Funk-Gitarrensounds.

Thomas Dill
07.08.2023
4,9 / 5
1
Charvel Pro-Mod So-Cal HH HT (CAR) Test Artikelbild
Charvel Pro-Mod So-Cal HH HT (CAR) Test

Die Charvel Pro-Mod So-Cal HH HT bietet als moderne Superstrat nicht nur authentische 80er-Jahre-Metalsounds, sondern zeigt auch große Allrounder-Qualitäten.

Haiko Heinz
17.07.2023
4,9 / 5
4,5 / 5
Legendäre Chorus-Effektgeräte und ihre Sounds Artikelbild
Legendäre Chorus-Effektgeräte und ihre Sounds

Die Geschichte des Chorus beginnt in den Siebzigerjahren und damit auch der Aufstieg eines faszinierenden Effektes, der den Gitarrensound zweier Dekaden prägte.

Haiko Heinz
25.01.2023
4,9 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ratt - Lay it Down - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ratt - Lay it Down - Workshop

Warren DeMartini gehört zu den Guitar-Heroes der Achtzigerjahre und der Titel „Lay it Down“ seiner Band Ratt ist Thema unseres aktuellen Gitarren-Workshops.

Haiko Heinz
26.10.2022
4,9 / 5
NUX NDD-7 Tape Echo Test Artikelbild
NUX NDD-7 Tape Echo Test

Das Nux Tape Echo generiert den charakteristischen Sound des Roland Space Echo auf digitalem Weg und macht dabei durchweg eine gute Figur - auch preislich.

Thomas Dill
02.09.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
1
Harley Benton GPA-100 Test Artikelbild
Harley Benton GPA-100 Test

Die Harley Benton GPA-100 Gitarrenendstufe komplettiert Modeler oder Preamps zu einem kraftvollen, gut klingenden und vor allem sehr preiswerten Gesamtpaket.

Thomas Dill
21.07.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
5
Harley Benton CST-24T Deluxe Test Artikelbild
Harley Benton CST-24T Deluxe Test

Die Harley Benton CST-24T Deluxe hat sich zwar ihre Vorbilder unter Boutique-E-Gitarren gesucht, liefert aber optisch und musikalisch zum Schnäppchenpreis.

Bassel Hallak
23.06.2018
4,9 / 5
4,5 / 5
5
Eine Liebeserklärung an die Fender Telecaster Artikelbild
Eine Liebeserklärung an die Fender Telecaster

Obwohl die Telecaster ohne Zweifel eine der puristischsten E-Gitarren ist, hat sie im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrem Charme eingebüßt. Im Gegenteil.

Robby Mildenberger
28.04.2018
4,9 / 5
2
Play-Alike David Gilmour - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike David Gilmour - Gitarren Workshop

Die besten Pink Floyd / David Gilmour Songs und Soli in Noten und Tabs. In einem kombinierten Sound-/Play-Alike Guitar Tutorial anlysiert Thomas Dill die bekanntesten Pink Floyd Songs - und das sind eine ganze Menge!

Thomas Dill
23.09.2016
4,9 / 5
15
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test Artikelbild
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test

Mit der Mini Jubilee Serie schrumpft Marshall den legendären 2555x Silver Jubilee Amp auf ein Viertel seiner Leistung, und das ohne Abstriche bei der Ausstattung. Das Ergebnis nennt sich 2525 und kommt als Topteil und als Combo.

Thomas Dill
19.08.2016
4,9 / 5
5 / 5
2
Behringer U-PHORIA UMC1820 Test Artikelbild
Behringer U-PHORIA UMC1820 Test

Wenn man die Ausstattungsliste liest, kann man den Kaufpreis kaum glauben. Umso interessanter zu wissen, wie das Interface performt!

Patric Louis
26.07.2016
4,9 / 5
4 / 5
8
Fulltone OCD Test Artikelbild
Fulltone OCD Test

Beim "OCD" hatte Mike Fuller folgendes Ziel vor Augen: Der Zerrer sollte ein ganz eigenes Obertonverhalten á la Marshall JTM 45 oder Vox AC15 liefern. Ziel erreicht oder verfahren...?

Robby Mildenberger
10.12.2008
4,9 / 5
3,5 / 5
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende Artikelbild
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende

Für viele war Stevie Ray Vaughan einer der bedeutendsten und wichtigsten Bluesgitarristen des vergangenen Jahrhunderts und darüber hinaus. Es ist Zeit, ihm einen ausführlichen Play-Alike Workshop zu widmen.

Haiko Heinz
06.02.2024
4,9 / 5
3
Sweep Picking auf der Gitarre lernen Artikelbild
Sweep Picking auf der Gitarre lernen

Arpeggios in Lichtgeschwindigkeit - Sweep Picking heißt die Technik, mit der die schnellsten Arpeggios abgefeuert werden können. Wir zeigen, wie es geht.

Haiko Heinz
17.08.2023
4,9 / 5
1
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen Artikelbild
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen

Schnelle Solos und Licks auf der E-Gitarre sind nicht unbedingt immer angesagt, aber wer sie beherrscht, der setzt damit Akzente für ein abwechslungsreiches Spiel.

Haiko Heinz
26.07.2023
4,9 / 5
2
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics Artikelbild
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics

Tutorial Pentatonic-Scale: Im ersten Teil seines Pentatonik-Scale Workshops kümmert sich Haiko um das Fundament und präsentiert die fünf Skalen-Positionen. Aber keine Sorge: Auch die Praxis kommt in Teil 1 nicht zu kurz.

Haiko Heinz
22.06.2011
4,9 / 5
3 / 5
11
Gibson Hummingbird Standard Test Artikelbild
Gibson Hummingbird Standard Test

Sie gehört zu den Allzeit-Legenden unter den Akustikgitarren: Die Gibson Hummingbird Standard bietet auch nach fast 70 Jahren noch großes Westerngitarren-Kino.

Michael Behm
21.02.2025
4,9 / 5
4,5 / 5
Gibson Brian May SJ-200 12-String: Signature-Modell für einen Ausnahmemusiker Artikelbild
Gibson Brian May SJ-200 12-String: Signature-Modell für einen Ausnahmemusiker

Die Gibson Brian May SJ-200 12-String ist ebenso außergewöhnlich wie rar und wird in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren gefertigt.

Ulf Kaiser
18.02.2025
4,9 / 5
MXR Rockman X100 Test  Artikelbild
MXR Rockman X100 Test 

Die Ursprünge des Pedals liegen im Jahre 1982, als Tom Scholz, seines Zeichens Gitarrist der Band Boston und studierter Ingenieur, den ersten „Rockman“ entwickelte.

Haiko Heinz
29.01.2025
4,9 / 5
4,5 / 5
4
Zoom MS-90LP+ Multistomp vorgestellt Artikelbild
Zoom MS-90LP+ Multistomp vorgestellt

Mit dem Zoom MS-90LP+ Multistomp stellt der japanische Hersteller das bereits sechste Pedal der beliebten MultiStomp-Produktreihe vor.

Ulf Kaiser
10.12.2024
4,9 / 5