Bonedo Archive
Gitarre

Die Wampler Gearbox Andy Wood Signature beschäftigt mit Tumnus und Pinnacle gleich zwei gefragte Zerr-Spezialisten des Herstellers in einem Pedalgehäuse.

Heute beim Stammtisch: Die schönste aktuell erhältliche SJ-200 stammt von Orianthi, der Joe Dart Jr. Bass ist da und Leslie Wests Vermächtnis.

Ab Werk gealterte E-Gitarren mögen nicht alle – der Fender Jason Isbell Signature Telecaster steht der Road Worn Look aber ausgezeichnet. Oder?

Nachdem es lange ruhig um die Archon-Serie war, gibt es gleich mehrere Versionen der PRS Verstärkerserie, als Combo oder Topteil mit passenden Boxen.

Analoge Flanger-Klänge, so flexibel und farbenfroh wie ein Grüner Leguan auf LSD. Der Walrus Audio Polychrome Analog Flanger.

Glou-Glou hat es wieder getan: Das Loupé ist so viel mehr als nur ein Stereo Looper/Delay. Vor allem eine Funktion hat es mir angetan.

Die Harley Benton TE-52 NA liefert als typische T-Style E-Gitarre den Twang, den man von ihr erwartet, sie spielt sich sehr gut und ist dazu extrem preiswert.

Ozzy Osbourne musste seine „No More Tours 2“-Tournee bereits mehrmals verschieben. Um dem Frust darüber entgegenzuwirken, hielt sich der Musiker mit der Arbeit an neuem Material psychisch fit.

Toni Iommi und Geezer Butler erinnern sich zurück: Als Black Sabbath 1978 Van Halen als Support-Band ins Boot holten, geriet die gestandene Metal-Band ein wenig in den Schatten.

Der AmpRX Eurovolt gehört zu den Geräten, die dem Gitarrenton subtil auf die Sprünge helfen sollen. In diesem Fall steht die optimale Netzspannung im Fokus.

Das Walrus Audio Polychrome ist das erste Flanger-Pedal der Marke und es überzeugt auf Anhieb mit großartigen Effektsounds und zahlreichen cleveren Funktionen.

Aus der Reihe „Musik mit Linux“ schaue ich mir heute die Amp und Effekt-Emulation für Gitarristen an. Ist Guitarix eine gute Alternative zu GuitarRig?

TC Electronic hat mit dem Magus Pro seine Version des RAT-Klassikers überarbeitet. Außerdem gibt’s einen Spoiler eines weiteren Drive zu sehen!

Digitale gegen analoge Welt: In unserem Audiovergleich tritt der kleine Soldano SLO-30 Vollröhrenamp gegen das Neural Plugin der Amplegende SLO-100 an.

Mit dem Album Hysteria veröffentlichte Def Leppard 1987 auch den Titel „Pour some sugar on me“, auf dem sich Phil Collen mit einigen markanten Riffs verewigte.

Das Eventide MicroPitch Delay-Pedal basiert auf dem legendären H910 Harmonizer, der 1975 als erster digitaler Effektprozessor überhaupt Geschichte schrieb.

Aguilar und Atomic Amps haben ein neues Pedal rausgebracht und reihen sich damit in die Effektpedalhistorie ein – die im The Pedal Movie gezeigt wird.

Für eine Dame und drei Herren hat ProMark jüngst neue Signature Drumsticks vorgestellt. Ob die individuellen Holzvorlieben auch für den Massengeschmack taugen und was sie auszeichnet, lest ihr hier.

Du hättest gern Klon und Brownsound in einem Gerät? Das Wampler Gearbox vereint die entsprechenden hauseigenen Versionen, Tumnus und Pinnacle.

Das Original hat einen Flugzeugabsturz überlebt und heißt seither Phenix. Die Les Paul Custom von Peter Frampton kann nun auch von dir gespielt werden.