Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Epiphone Les Paul Plustop Pro FX HSB Test Artikelbild
Epiphone Les Paul Plustop Pro FX HSB Test

Oft schon wünschten sich Gitarristen den klassischen Les Paul Look und Sound und ihre leichte Bespielbarkeit, in Kombination mit den Vorzügen eines Floyd-Rose-Systems. Epiphone kann weiterhelfen!

Bassel Hallak
20.08.2010
3,5 / 5
4
Harley Benton GP-100 Test Artikelbild
Harley Benton GP-100 Test

Ob nachts im Wohnzimmer, im Urlaub am Strand oder im Backstage-Bereich vor'm Gig: Portable Gitarren-Preamps sind ziemlich praktisch. Was kann der GP-100?

Thomas Dill
20.08.2010
3,5 / 5
IK Multimedia Amplitube 3 Test Artikelbild
IK Multimedia Amplitube 3 Test

Der italienische Software-Hersteller IK Multimedia hat Amplitube runderneuert und ist jetzt mit Version 3 am Start. Ob sich das Upgrade lohnt?

Thomas Dill
12.08.2010
4,5 / 5
Interview Simon Triebel Artikelbild
Interview Simon Triebel

Interview Simon Triebel - Den meisten wird Simon sicher als Gitarrist der Band Juli bekannt sein. Doch auch hinter den Kulissen ist er umtriebig, schrieb die Juli-Songs "Perfekte Welle", "Geile Zeit" und "Dieses Leben" und arbeitet für Künstler wie Udo Lindenberg (Was hat die Zeit mit uns gemacht) Dennis Lisk (aka Denyo), Dave de Bourg u.v.m.

Ruben Seevers
11.08.2010
Mesa Boogie Transatlantic TA-15 Top und Lone Star 1x12" Box Test Artikelbild
Mesa Boogie Transatlantic TA-15 Top und Lone Star 1x12" Box Test

Wer den Namen Mesa Boogie hört, denk fast reflexartig an mächtige, kühlschrank-große Stacks. Doch die Kalifornier können auch anders - der Transatlantic soll's beweisen...

Thomas Dill
28.07.2010
5 / 5
1
Strymon Effekt-Pedal Test-Marathon #2 Artikelbild
Strymon Effekt-Pedal Test-Marathon #2

Auch im zweiten Teil unseres Strymon Effekt-Pedal-Test, gibt es wieder ordentlich was auf die Ohren. Die Testkandidaten: Hallpedal blueSky und Kompressor/Clean-Booster OB.1 .

Thomas Dill
16.07.2010
Strymon OB.1 Compressor/Booster Pedal Test Artikelbild
Strymon OB.1 Compressor/Booster Pedal Test

Last, but not least wird bei Strymon auch komprimiert und geboostet. Das einzige Pedal in unserem Testmarathon, das ohne digitale Schaltkreise auskommt.

Thomas Dill
15.07.2010
4,5 / 5
1
Bullet for my Valentine Artikelbild
Bullet for my Valentine

Auch bei den "Metalgöttern in Charge" holen wir wieder zum Doppelschlag aus: Neben dem Video-Interview gibt's ein Play-Alike als Zugabe.

Bullet For My Valentine Artikelbild
Bullet For My Valentine

Strymon Orbit Flanger Pedal Test Artikelbild
Strymon Orbit Flanger Pedal Test

Der gute, alte Flanger hat auch heute noch so viele Freunde, dass es sich sogar für einen kleinen Hersteller wie Strymon lohnt, mit einem eigenen anzutreten.

Thomas Dill
07.07.2010
4,5 / 5
Strymon Brigadier Delay Pedal Test Artikelbild
Strymon Brigadier Delay Pedal Test

Hat man den Firmennamen Strymon noch der griechischen Mythologie entliehen, so stammt der Name des Brigadier Pedals aus dem Militärischen. Logisch, oder?

Thomas Dill
07.07.2010
4,5 / 5
Play-Alike Bullet For My Valentine - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Bullet For My Valentine - Gitarren Workshop

In seinem Play-Alike Special nimmt Thomas Dill einige der angesagtesten Bullet-Songs auf's Korn. Außerdem gibt es Gear-Infos aus berufenem Munde: Der BFMV-Guitar-Tech packt aus.

Thomas Dill
07.07.2010
BOSS JS-8 eBand Test Artikelbild
BOSS JS-8 eBand Test

Auch die nettesten Bandkollegen sind nicht immer greifbar, wenn man jemanden zum Jammen oder Üben braucht. Die JS-8 eBand von Boss hat nie Feierabend.

Bassel Hallak
01.07.2010
4 / 5
VHT Lead 20 Test Artikelbild
VHT Lead 20 Test

Die Entscheidung, Boutique-Amps zu Hause und günstige Serien im Fernen Osten zu fertigen, muss nicht unbedingt die schlechteste sein. Auch nicht für den VHT Lead 20.

Thomas Dill
25.06.2010
4 / 5
Michael Jackson Guitar-Talk Artikelbild
Michael Jackson Guitar-Talk

Zum ersten Todestag des King Of Pop, präsentieren wir euch noch einmal unser Jacko-Gitarrenspecial, in dem Thomas Dill einige der bekanntesten Gitarrenparts auf Links dreht.

Thomas Dill
25.06.2010
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Michael Jackson Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Michael Jackson

Guitar FX Sound-Workshop - In seinem Special dreht Thomas Dill die Sounds einiger der bekanntesten Gitarren-Parts des King auf Links und zeigt, wie man sie mit Hilfe normaler Boden-Effekte in den Äther jubeln kann.

Ampeg Dan Armstrong AMG100CH Test Artikelbild
Ampeg Dan Armstrong AMG100CH Test

Wenn es um Gitarren geht, dann muss nicht unbedingt schlecht sein, was vor vierzig Jahren Trends setzte. Ob auch Ampegs Dan Armstrong Gitarren dazugehören?

Robby Mildenberger
18.06.2010
4 / 5
Harley Benton/Millenium Guitar Tools Artikelbild
Harley Benton/Millenium Guitar Tools

Chords lernt man mit dem Chord-Finder, geübt wird mit Kopfhörer-Amp und Rhythm-Trainer und auf der Bühne steigt die Laune mit der Qualität der Gitarren-Stimmung. So einfach kann das Leben sein! Wirklich?!

Bernd Strohm
09.06.2010
HARLEY BENTON HA-T5 Test Artikelbild
HARLEY BENTON HA-T5 Test

Zug, Hotel, Strand, Stadtbad - es gibt viele Situationen, in denen ein klassischer Gitarren-Amp eher suboptimal ist. Um dennoch mit seiner E-Gitarre Spaß zu haben, muss eine andere Lösung her - z.B. ein Kopfhörerverstärker!

Bernd Strohm
09.06.2010
5 / 5
Blackstar HT Club 40 Test Artikelbild
Blackstar HT Club 40 Test

Neben all den Hybrid- und Modeling-Amps gibt’s auch vom guten alten Röhrenverstärker immer wieder Neues zu berichten. Diesmal von der Insel.

Thomas Dill
03.06.2010
4,5 / 5
2