Der Kemper Profiler war eins der Highlights des letzten Jahres. Jetzt kommt mit dem Kemper Profiling Amplifier eine Weiterentwicklung für den Gebrauch auf der Bühne.

Der Kemper Profiler war eins der Highlights des letzten Jahres. Jetzt kommt mit dem Kemper Profiling Amplifier eine Weiterentwicklung für den Gebrauch auf der Bühne.
Wenn Kemper, Fractal Audio, Line6 und Neural DSP ihre Modeling-Algorithmen zum Audiovergleich antreten lassen, dann duellieren sich vier Experten auf Augenhöhe.
Unser heutiger Audiovergleich könnte auch gut und gerne unter dem Titel "Der Kampf der Giganten" durchgehen, denn diesmal lassen wir die Platzhirsche im Modeling- bzw. Profiling-Sektor gegeneinander antreten. Und deshalb steigen zu diesem Kräftemessen der Neural DSP Quad Cortex, der Line 6 HX Stomp, der Kemper Profiler Stage und das Fractal Audio Axe-Fx III in den Ring.
Du hast ein iPad-Tablet? Dann kannst du deinen Kemper Profiler nun mit dem „Rig Editor iPad“ fernsteuern. Android-Nutzende gehen (vorerst?) leer aus.
Nachdem erst vor wenigen Tagen das Kemper OS 8.2 aka Fuzz-Update vorgestellt wurde, reicht Kemper für alle Profiler eine App für Apples iPadOS nach. Das Tolle: Du musst nichts in deinen Kemper einbauen, es ist alles schon drin oder dran.
Völlig Kostenlos: Das OS-Update 8.2 bringt Nutzern eines Profilers das neue Kemper FUZZ Drive System und weitere frische Funktionen.
Wir alle lieben kostenlose neue Funktionen! Das OS-Update 8.2 bringt Nutzern eines Profilers das Kemper FUZZ Drive System, einen Studio EQ und weitere frische Funktionen.
Endlich allein richtig tighte Rhythmusgitarren in herrlichem Stereoklang spielen, um einen zweiten Gitarristen zu mimen: Der Kemper Double Tracker.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem den Tag versüßen. Für Kemper Profiler-Spieler dürfte das neu veröffentlichte OS Version 8.6 dazu gehören. Denn das enthält die sogenannte Double Tracker-Funktion, mit der ihr einen zweiten Gitarristen simulieren könnt, der euch ohne Wenn und Aber stoisch folgt.