Der Custom Shop 50 basiert auf dem altbewährten Retro 50 und ist ein klassischer, britischer Vollröhren-Rockamp mit Point-to-Point Handverdrahtung und einigen anderen Leckerchen an Bord. Unser Report von der Musikmesse 2013.

Der Custom Shop 50 basiert auf dem altbewährten Retro 50 und ist ein klassischer, britischer Vollröhren-Rockamp mit Point-to-Point Handverdrahtung und einigen anderen Leckerchen an Bord. Unser Report von der Musikmesse 2013.
Kostspielig! Der britische Amp-Hersteller und die Londoner Boutique-Schmiede Blast Cult machen gemeinsame Sache und präsentieren die Orange OE-1.
Orange Amplification und die Londoner Boutique-Marke Blast Cult haben sich zusammengetan, um die neue OE-1 Custom Guitar zu entwickeln. Entworfen vom verrückten Professor Ade Emsley und konstruiert von Gitarrenbauer Jason Burns, kommt diese Single-Cut in einem überraschend ansprechenden Äußeren daher. Überrascht hat uns auch der aufgerufene Preis!
Die neue Squier Affinity 2021 Serie umfasst Stratocaster, Telecaster, und Jazzmaster Gitarren, Precision, Jazz und Jaguar Bass – und einen CS-Lack.
Die neue Fender Squier Affinity Serie von 2021 umfasst keine überraschenden Modelle, dafür gibt es aber frische Farben und eine kleine Überraschung für Fans von eher hochpreisigen Modellen.
Das Original hat einen Flugzeugabsturz überlebt und heißt seither Phenix. Die Les Paul Custom von Peter Frampton kann nun auch von dir gespielt werden.
Nachdem Epiphone schon eine Signature von und mit Peter Frampton ins Programm genommen hatte, ist nun auch der Mutterkonzern dran. Die Gibson Peter Frampton Phenix Les Paul Custom von 1954 ist nun aus dem Custom Shop für alle verfügbar.