Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
MOD Devices erweitert sein Vertriebsnetz in Europa Artikelbild
MOD Devices erweitert sein Vertriebsnetz in Europa

Das in Berlin ansässige Unternehmen MOD Devices erweitert seine kommerziellen Partnerschaften in Europa und hat Verträge mit drei europäischen Pro-Audio-Vertriebspartnern abgeschlossen.

POSITIVE GRID: BIAS AMP 2 Mobile für iOS-Geräte jetzt verfügbar Artikelbild
POSITIVE GRID: BIAS AMP 2 Mobile für iOS-Geräte jetzt verfügbar

Positive Grid, Hersteller der erfolgreichen Amp-Modeling-Software BIAS AMP und BIAS FX, hat die mobile App „BIAS AMP 2 Mobile“ für iPhone und iPad herausgebracht.

Electro Harmonix Superego+ Test Artikelbild
Electro Harmonix Superego+ Test

Das EHX Superego+ Pedal bietet neben den gewohnten Synthesizer-Funktionen auch elf gebräuchliche Modulationseffekte und wird so zum Multieffekt-Allrounder.

Michael Behm
29.06.2018
4,5 / 5
Lötfreies Patchkabel von 3 Monkeys im Vertrieb von göldo music GmbH Artikelbild
Lötfreies Patchkabel von 3 Monkeys im Vertrieb von göldo music GmbH

Göldo Music hat den europäischen Vertrieb für die hoch gelobten lötfreien Patchkabel des amerikanischen Herstellers 3 Monkeys übernommen.

Neu von Keeley: der Aria Compressor Drive Artikelbild
Neu von Keeley: der Aria Compressor Drive

Robert Keeley hat seine beiden beliebtesten Effekte, den legendäre Keeley Compressor und das Red Dirt Overdrive kombiniert und in den Keeley Aria verpackt.

Knaggs Severn TR3 HSS Test Artikelbild
Knaggs Severn TR3 HSS Test

Die Knaggs Severn HSS T3 gehört zu den E-Gitarren, die aus der Masse herausragen und ihren Preis mit entsprechender Leistung und Optik rechtfertigen müssen.

Robby Mildenberger
28.06.2018
5 / 5
Snazzy FX Tracer City, The Mini-Ark & Wow And Flutter Test Artikelbild
Snazzy FX Tracer City, The Mini-Ark & Wow And Flutter Test

Die drei Snazzy FX Pedale The Mini-Ark, Tracer City und Wow And Flutter heben sich optisch und akustisch wohltuend von anderen Gitarrenpedaleffekten ab. Und sind auch problemlos mit Synthesizern und Drummachines einsetzbar. Nur brav klingen können sie nicht, wollen sie nicht, sollen sie nicht.

Mijk van Dijk
28.06.2018
4 / 5
Summer NAMM: Gretsch ehrt den verstorbenen Malcom Young mit Signature Modell Artikelbild
Summer NAMM: Gretsch ehrt den verstorbenen Malcom Young mit Signature Modell

Gretsch ehrt den verstorbenen Gitarristen Malcolm Young mit der G6131-MY Malcolm Young Signature Jet E-Gitarre.

Summer NAMM: Charvel kündigt neue Pro-Mod DK24 2PT Modelle und LTD Edition Model 1888 an Artikelbild
Summer NAMM: Charvel kündigt neue Pro-Mod DK24 2PT Modelle und LTD Edition Model 1888 an

Charvel stellt auf der Summer NAMM die neuen Pro-Mod DK24 HSS 2PT CM und Pro-Mod DK24 HSH 2PT CM und das Limited Edition Super Stock Modell 1888 vor

Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal Test Artikelbild
Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal Test

Das Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal liefert alles, was das Zerrerherz be-gehrt, vom gepflegten Overdrive bis zur abgefahrenen Experimentalzerre.

Bassel Hallak
26.06.2018
5 / 5
Audiovergleich - Fender American Pro Stratocaster vs. Fender American Original 60’s Stratocaster Artikelbild
Audiovergleich - Fender American Pro Stratocaster vs. Fender American Original 60’s Stratocaster

Mit der Fender American Pro Stratocaster und der Fender American Original 60’s treten zwei Ikonen aus der gleichen Familie gegeneinander an.

Bassel Hallak
25.06.2018
J. Rockett Audio Designs The Melody Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs The Melody Overdrive Test

Das J. Rockett The Melody Overdrive-Pedal hat laut unserem Tester einen ziemlich musikalischen EQ an Bord, der dem Ton in jeder Lage die richtige Form gibt.

Bassel Hallak
23.06.2018
5 / 5
1
MAKING THE INSTRUMENT Framus Custom Shop Masterbuilt Panthera II für Phil X Artikelbild
MAKING THE INSTRUMENT Framus Custom Shop Masterbuilt Panthera II für Phil X

Ein „Wolf im Schafspelz“ ist die Framus Masterbuilt Panthera II Supreme Solid Black Aged High Polish #17-3452, die sich Phil X im Markneukirchener Custom Shop hat anfertigen lassen.

Neue Signature Modelle von Solar Guitars Artikelbild
Neue Signature Modelle von Solar Guitars

Nach dem erfolgreichen Start der Artist Limited Edition Serie veröffentlicht Solar Guitars die nächste Generation der Artist LTD Serie mit zwei neuen Modellen.

Amptweaker TightFuzz Jr Test Artikelbild
Amptweaker TightFuzz Jr Test

Das Amptweaker TightFuzz Jr Fuzz-Pedal bietet die Wahl zwischen Germanium- und Silizium-Zerre und damit zwei Verzerrer-Philosophien in einem Pedalgehäuse.

Bassel Hallak
20.06.2018
5 / 5
Sterling by Music Man JP157 FMIB Test Artikelbild
Sterling by Music Man JP157 FMIB Test

Die Sterling by Music Man JP157 ist eine John Petrucci Signature, bei der sich weder Herkunft noch günstiger Preis negativ bemerkbar machen. Im Gegenteil.

Bassel Hallak
19.06.2018
5 / 5
KHDK Ghoul Jr Test Artikelbild
KHDK Ghoul Jr Test

Das KHDK Ghoul Jr Overdrive-Pedal präsentiert sich trotz kompakter Abmessungen in allen Spielarten, vom Cleanbooster bis zum brachialen Gainmonster.

Bassel Hallak
18.06.2018
5 / 5
Traveler Guitar Neuheiten Juni 2018 Artikelbild
Traveler Guitar Neuheiten Juni 2018

Rot scheint die diesjährige Trendfarbe bei Traveler Guitar, dem bekannten Hersteller für hochwertige Reisegitarren zu sein.

Solar Guitars Day mit Metalgitarrist Ola Englund Artikelbild
Solar Guitars Day mit Metalgitarrist Ola Englund

Niemand Geringeres als der bekannte schwedische Gitarrist Ola Englund (The Haunted, Feared, ehemals Six Feet Under) wird beim exklusiven Solar Guitars Day seine Signature-Gitarrenmodelle vorstellen

Walrus Audio Iron Horse V2 Test Artikelbild
Walrus Audio Iron Horse V2 Test

Das Walrus Audio Iron Horse V2 Distortion-Pedal beherrscht die komplette Gain-Bandbreite vom leichten Anzerren bis hin zur saftigen Distortion-Breitseite.

Thomas Dill
13.06.2018
4,5 / 5