Bonedo Archive
Gitarre

"Richard Bona spielt Markbass!" Auf diese Tatsache ist man zu Recht stolz bei der italienischen Company. Keine Frage, dass da eine Signature-Serie für den Meister nicht lange auf sich warten ließ. Vorhang auf für die Ninjas!

Wer die Dean Michael Amott Tyrant – Battle Axe auf die Bühne trägt, der hat mit ihr nicht unbedingt vorher den Hausmeister oder den Caterer erschlagen, auch wenn es genau so aussieht. Oder vielleicht doch?

Ohne Saiten auf dem Bass gibt's auch keine Musik - oder? Dass man trotzdem noch ordentlich abgrooven kann, beweist YouTuber Davie504 in diesem Video.

Der Vox Valvetronix VT20X ist zwar klein und preiswert, hat aber als moderner Modeling Combo-Amp offensichtlich alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht. Unser Tester jedenfalls war ganz angetan von dem kleinen Hybrid-Boliden.

Andrew Scheps will, dass wir aufräumen. Im Frequenzkeller.

Jeder kennt das! Man hört einen Song und versteht einige Textzeilen komplett anders, als sie eigentlich sind. Das kann ziemlich lustig sein, wie man in diesem Video sieht!

Elektron haben das Vintage Drum Machines Sound Pack für den Analog Rytm veröffentlicht.

Tama erweitert mit der 14“x5,5“ Vintage Poplar Maple Snare seine vielfältige SLP Serie um ein weiteres Modell im Vintage-Style. Wir haben die Snare genauestens für euch abgeklopft.

Body Percussion mit den Fingern. Wie das geht, macht uns der brasilianische Trommler Julio Pimentel vor.

Gitarristen und Bluesfans aufgepasst: Dieses Video ist ein ganz besonderes Schmankerl. Der 12-jährige Joe Bonamassa eröffnet ein Konzert als Support von B.B. King.

Nach langem Warten ist der Preamp aus Focusrites Red-Serie auch für das API-500er-Format erhältlich. Jetzt weht der ISA-100-Spirit auch in der Lunchbox!

Für Gitarristen ist der Blues nach wie vor der angesagte Style, wenn es um das Thema Solo-Improvisationen geht. Im ersten Teil unserer Jam-Track Serie haben wir einen Standard-Moll-Blues in vier Tonarten anzubieten - zum Jammen und Üben.

Der Line 6 Helix ist ein Alleskönner, wenn es um Modeling und Effekte geht und er gilt als das neue Flaggschiff der Marke. Und nicht nur im Sound, auch in der Bedienung soll der Effektprozessor Maßstäbe setzen.

Dass Üben auch Spaß machen kann, soll die Anytune App, für Mac OS X und iOS, unter Beweis stellen. Wir zeigen euch, ob und in welcher Version sich die Anschaffung für euch lohnt.

Mit dieser "revolutionären" Technik kann man nun endlich Ordnung in das MIDI Chaos bringen!

Der Keeley 30ms Automatic Double Tracker kann nicht nur das Gitarrensignal verdoppeln und fetter machen, sondern auch noch mit Chorus und Beatles-Hall verschönern.

14 Monate hat der Bau des Instruments verschlungen! Die Marble Machine wird mit 2000 Murmeln gespielt. Absolut sehenswert!

Diese beeindruckenden Aufnahmen entstanden während der Aufnahme zu "We are the World".

Seit 2015 schickt sich ein neuer Hersteller an, die Szene mit seinem edlen Equipment zu revolutionieren. Mit im Entwicklungsteam der Company sind Berühmtheiten wie der US-Bassist Mike Pope. Lest hier den ersten deutschsprachigen Test!

Der Fump Bridge Side Muter aus dem Hause Gruv Gear ist ein Tool, welches im Handumdrehen Motown-artige abgedämpfte Sounds ermöglichen soll. Ob das kleine Helferlein halten kann, was der Hersteller verspricht?