Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Bogner Ecstasy Mini Amp Head Test Artikelbild
Bogner Ecstasy Mini Amp Head Test

Das Bogner Ecstasy Mini Amp Head ist ein 30 Watt Transistor-Topteil, dem man erfolgreich die Gene des 100 Watt starken Ecstasy Röhrenboliden eingepflanzt hat.

Haiko Heinz
28.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
1
5 Fehler beim Einstellen von Verstärkern Artikelbild
5 Fehler beim Einstellen von Verstärkern

Euer Gitarrenverstärker klingt nicht so, wie ihr das gerne hättet? Oft ist es nur ein kleiner Dreh am richtigen Knopf, der die häufigsten Fehler vermeidet.

Haiko Heinz
27.10.2021
5 / 5
1
Hamstead Soundworks Odyssey Intergalactic Driver Test Artikelbild
Hamstead Soundworks Odyssey Intergalactic Driver Test

Wer sich den Hamstead Soundworks Odyssey Intergalactic Driver aufs Board schnallt, verfügt über ein Zerrpedal, das vom Cleanboost bis zum Fuzz nahezu jeden Einsatzbereich abdeckt.

Bassel Hallak
21.09.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die Unterschiede zwischen Floyd Rose und Vintage-Tremolos Artikelbild
Die Unterschiede zwischen Floyd Rose und Vintage-Tremolos

Vintage Tremolo oder Floyd Rose? Eine Frage, die nicht selten einem Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern gleicht. Wir haben uns kundig gemacht und klären auf.

Haiko Heinz
14.09.2021
5 / 5
3
Walrus Audio Eras Test Artikelbild
Walrus Audio Eras Test

Das Walrus Audio Eras Distortionpedal entpuppt sich in unserem Test als echter Alleskönner mit Zerrsounds von dezent bis brachial, und das in fünf Kategorien.

Thomas Dill
13.09.2021
5 / 5
5 / 5
Quilter Superblock US Test Artikelbild
Quilter Superblock US Test

Der Quilter Superblock US ist ein kleiner Gitarrenverstärker fürs Pedalboard, der auf analoger Basis den Sound amerikanischer Amp-Klassiker liefern soll.

Robby Mildenberger
30.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Sex on Fire Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Sex on Fire

Kings of Leon hatten mit ”Sex on Fire“ 2008 ihren internationalen Durchbruch, ein Nummer-Eins-Hit, der es auch unter unsere besten Gitarrenriffs geschafft hat.

Haiko Heinz
26.08.2021
5 / 5
TC Electronic MojoMojo Paul Gilbert Edition Test Artikelbild
TC Electronic MojoMojo Paul Gilbert Edition Test

Mit der TC Electronic MojoMojo Paul Gilbert Ausgabe des beliebten Overdrive-Pedals würdigt der dänische Pedalbauer den Signature-Sound des Mr. Big Gitarristen.

Haiko Heinz
14.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
GuitarSlinger RB1011 Booster Test Artikelbild
GuitarSlinger RB1011 Booster Test

Das GuitarSlinger RB1011 Booster-Pedal orientiert sich an der Aiwa TP1011 Bandmaschine, die Richie Blackmore in den 70ern als Delay und Booster einsetzte.

Haiko Heinz
27.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
„Magischer IC“ im Tube Screamer TS808 Tamura Mod Artikelbild
„Magischer IC“ im Tube Screamer TS808 Tamura Mod

Nur 100 Stück wird es von dem TS808 Tube Screamer mit Tamura Mod geben – das erste Effektpedal von TS-Erfinder Susumu Tamura nach seiner Zeit bei Maxon.

Gearnews
19.07.2021
5 / 5
Heritage Audio Britstrip Console Channel Strip Test Artikelbild
Heritage Audio Britstrip Console Channel Strip Test

Der Heritage Audio Britstrip ist ein 19“/1HE Kanalzug, wobei Preamp und EQ auf den legendären 1073er-Modulen eines gewissen Ruppert Neve basieren.

Chris Reiss
16.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
Friedman BE-Mini Test Artikelbild
Friedman BE-Mini Test

Im kleinen Friedman BE-Mini E-Gitarren-Topteil arbeiten zwar keine Röhren, aber auch ohne Glaskolben ist der Sound des großen BE-100 als Vorbild immer präsent.

Haiko Heinz
22.06.2021
5 / 5
4,5 / 5
Vergleichstest Booster Artikelbild
Vergleichstest Booster

Booster agieren meist unspektakulär im Hintergrund, gehören aber zum unverzichtbaren Zubehör, wenn es um den perfekten Gitarrensound geht.

Christian Hautz
11.06.2021
5 / 5
Gibson Exclusive Collection in Olive und Schwarz Artikelbild
Gibson Exclusive Collection in Olive und Schwarz

Die neue Gibson Exclusive Collection bringt Les Pauls, SGs, ES’s und Flying-V-Modelle in zwei besonderen Lackierungen. Naja, zumindest eine.

Gearnews
26.05.2021
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Toto - Rosanna - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Toto - Rosanna - Workshop

Mit Rosanna von Toto steht heute ein weiterer hochkarätiger Hit der Band im Fokus und mit ihm die nicht weniger geniale Soloarbeit von Steve Lukather.

Haiko Heinz
15.05.2021
5 / 5
Neural DSP Soldano SLO-100 Test Artikelbild
Neural DSP Soldano SLO-100 Test

Mit Neuauflage des Soldano SLO-100 Topteils, dem sagenumwobenen Verstärker der 80er und 90er Jahre, präsentiert auch Plugin-Schmied Neural DSP eine Software, die exakt auf diesem 100-Watt-Topteil basiert.

Haiko Heinz
04.05.2021
5 / 5
5 / 5
Surfy Industries SurfyTrem und SurfyVibe Test Artikelbild
Surfy Industries SurfyTrem und SurfyVibe Test

Surfy Industries SurfyTrem und SurfyVibe stehen für die Philosophie der Schweden, die sich auch im Firmennamen zeigt: Authentische Effekte aus den Sechzigern.

Michael Behm
27.04.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Daft Punk - Lose yourself to dance Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Daft Punk - Lose yourself to dance

Die Kombination Daft Punk und Nile Rodgers steht auch im Titel „Lose yourself to Dance“ für eine kompromisslos und meisterlich gespielte Funk-Rhythmusgitarre.

Haiko Heinz
15.04.2021
5 / 5
Joyo Zombie II Test Artikelbild
Joyo Zombie II Test

Der Joyo Zombie II ist ein zweikanaliges Mini-Gitarrentopteil mit Röhrenvorstufe und 20 Watt, das sich an die Freunde kompakter High-Gain-Generatoren wendet.

Bassel Hallak
17.03.2021
5 / 5
4,5 / 5
Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 Test Artikelbild
Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 Test

Der Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 E-Gitarren-Combo überzeugt mit vielen Features, die in dieser Preislage nicht alltäglich sind, bis hin zum Stereo-Sound.

Bassel Hallak
10.03.2021
5 / 5
4,5 / 5