Bonedo Archive
Gitarre

Exklusiv für den europäischen Markt: 100 Exemplare des KHDK Dark Blood Kirk Hammett Signature Pedal in Candy Apple Red

Der Novation Peak ist ein achtstimmig polyphoner Hybrid-Synthesizer. Im Test erfahrt ihr, wie der Neuling klingt.

In Funk und Soul Musik ist immer was los. Damit man als Gitarrist auch in Verbindung mit Gesang, Keyboard, Bass und Gebläse einen richtig guten Job macht, gilt es Akkord-technisch nicht zu üppig unterwegs zu sein. Wir haben die Lösung!

Die Traveler Guitar Pro-Series Mod-X Reisegitarre entstammt einer Idee, die 1992 ihren Anfang nahm. Heute gehören die praktischen Konstruktionen zum Reisegepäck vieler Gitarristen weltweit.

Tapping und Percussion auf der Ukulele. Eine atemberaubende Performance von Roy Smeck aus den 1930er Jahren!

Das kleine Joyo Bantamp Jackman Topteil hat sich den Marshall-Crunchsound zum Vorbild genommen und setzt diese Herausforderung trotz Miniaturabmessung auch ansprechend um.

Die Epiphone Masterbilt Century Zenith Classic VS Archtop verkörpert die typische Jazz-Gitarre der 30er Jahre Big-Band-Ära. Die Neuauflage steckt im historischen Outfit mit einigen Updates.

Das EarthQuaker Devices Space Spiral Echo führt zurück in die goldenen Zeiten des Bandechos, mit spacigen Delays und eindrucksvoller Modulation. Und alles ohne Bandsalat.

Chris Mike spielt Bohemian Rhapsody (Queen) komplett allein auf der E-Gitarre. Hammer Performance!

Das Boss AD-2 Acoustic-Preamp DI-Pedal verspricht außer einem Hall in Studioqualität auch, dem sterilen Piezosignal den authentischen akustischen Charakter zurückzugeben.

Die D’Angelico Excel SS Archtop hat ihre Wurzeln tief in den 30er Jahren und trotz diverser Veränderungen zeigt sie immer noch den Charme einer E-Gitarren-Legende.

Wie Tochter Louise heute bekannt gab, ist Jazz-Gitarrist Allan Holdsworth am Ostersonntag verstorben.

Beim Lunastone TrueOverdrive 1 Zerrpedal trifft das vollmundige Marketing tatsächlich ins Schwarze. Ein Overdrive-Pedal, das auch unseren Tester ab dem ersten Ton überzeugte.

Die Fender American Professional Telecaster definiert traditionelle Werte neu, ohne die Verbindung zu den Wurzeln zu verlieren. Ein starkes Stück Twang.

SAVE THE DATE: Am 08.-10.09.2017 findet in Mannheim der erste Guitar Summit statt!

Wenn es um Skalen, Riffs und Licks auf der Gitarre geht, ist gezieltes Training angesagt, bei dem ein wichtiger Aspekt häufig viel zu kurz kommt: das Dehnen oder Stretching.

Ist der günstige the t.bone-Kopfhörer HD 200 ein Geheimtipp? Wir haben es herausgefunden!

Das iSolo ist ein drahtloses Mikrofonsystem, das aus einem kleinen Sender mit angeschlossenem Mikrofon besteht.

Ernie Ball Paradigm - neue haltbare und langlebige Saiten ohne Beeinträchtigung von Klang oder Spielgefühl.

Das Positive Grid Bias Distortion Pedal analysiert klassische Verzerrerpedale und bildet deren Sound überraschend authentisch nach. Der Ersatz für alle Zerrer im Board?