Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mooer Micro Preamp 013 Matchbox Test Artikelbild
Mooer Micro Preamp 013 Matchbox Test

Der Mooer Micro Preamp 013 Matchbox ist ein Gitarrenvorverstärker in Miniaturausführung, der mit zwei Kanälen und einer Speakersimulation aufwarten kann.

Bassel Hallak
27.02.2018
4,5 / 5
Harley Benton PA-100 Power Attenuator Test Artikelbild
Harley Benton PA-100 Power Attenuator Test

Der Harley Benton PA-100 Power Attenuator zähmt die Leistung von Röhrenamps auf Wohnzimmerniveau, und das zu einem konkurrenzlose günstigen Preis.

Haiko Heinz
27.02.2018
4 / 5
4 / 5
5 Ideen, wie man Melodien kreiert Artikelbild
5 Ideen, wie man Melodien kreiert

Wer Songs schreibt, braucht eingängige Melodien, und die bringt ganz selten die Muse. Unseren 5 Ideen sind vielleicht die Basis für euren nächsten Hit.

Haiko Heinz
27.02.2018
4,4 / 5
JHS Spring Tank Test Artikelbild
JHS Spring Tank Test

Der JHS Spring Tank orientiert sich am traditionellen Federhall, hat im Gegensatz zum Klassiker aber viele Regelmöglichkeiten und sogar einen Einschleifweg.

Haiko Heinz
26.02.2018
5 / 5
Guitar Hearts Project - Gitarren für Bedürftige Artikelbild
Guitar Hearts Project - Gitarren für Bedürftige

Das Guitar Hearts Project sammelt Gitarren und gibt sie an Leute weiter, die sich kein Instrument leisten können. Tolles Projekt!

Bonedo Archiv
25.02.2018
5 / 5
1
Eine Liebeserklärung an den Tubescreamer Artikelbild
Eine Liebeserklärung an den Tubescreamer

Der Ibanez Tubescreamer gilt als einer der kultigsten und meistkopierten Verzerrer überhaupt. Und eine Menge Gründe zeigen, warum man ihn dafür lieben darf.

Haiko Heinz
24.02.2018
5 / 5
Seymour Duncan präsentiert den Dave Mustaine Signature Thrash Factor Humbucker Artikelbild
Seymour Duncan präsentiert den Dave Mustaine Signature Thrash Factor Humbucker

Seymour Duncan hat in enger Zusammenarbeit mit Dave Mustaine den Signature Thrash Factor Humbucker entwickelt.

Bonedo Archiv
23.02.2018
Way Huge präsentiert drei neue Effektpedale im kompakten Format Artikelbild
Way Huge präsentiert drei neue Effektpedale im kompakten Format

Auch bei Way Huge schrumpfen die Pedale und so bietet der Hersteller drei neue Effektpedale im kompakten Format an.

Neue MXR Mini-Pedale: MXR Sugar Drive und MXR Classic 108 Fuzz Artikelbild
Neue MXR Mini-Pedale: MXR Sugar Drive und MXR Classic 108 Fuzz

MXR ist mit zwei neuen Platz sparenden Effektpedalen am Start: MXR Sugar Drive und MXR Classic 108 Fuzz

Das Dunlop 535Q Multi Wah gibt’s nun auch im Mini-Gehäuse Artikelbild
Das Dunlop 535Q Multi Wah gibt’s nun auch im Mini-Gehäuse

Das neue Cry Baby Mini 535Q Wah ist halb so groß wie die Standardversion und verfügt über die legendäre rote Fasel® Induktor Spule.

EarthQuaker Devices hat fünf seiner Pedal-Klassiker aktualisiert Artikelbild
EarthQuaker Devices hat fünf seiner Pedal-Klassiker aktualisiert

Die Effektpedalschmiede EarthQuaker Devices aus Chicago/USA bringt fünf weitere verfeinerte und aktualisierte Versionen beliebter Klassiker heraus.

Gibson Les Paul Studio 2018 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Studio 2018 Test

Die Gibson Les Paul Studio 2018 zeigt sich als klassische Vertreterin ihrer Gattung, die mit ihrem cleveren Schaltungsdesign besonders flexibel auftritt.

Haiko Heinz
22.02.2018
4,3 / 5
5 / 5
Suhr Eclipse Test Artikelbild
Suhr Eclipse Test

Das Suhr Eclipse Overdrive-Distortion-Pedal bietet alle Zerrnuancen und verwandelt cleane Amps mit seinen beiden Zerrkanälen in amtliche Dreikanaler.

Robby Mildenberger
22.02.2018
5 / 5
Electro Harmonix Deluxe Memory Man TapTempo (TT) 550 und 1100 Test Artikelbild
Electro Harmonix Deluxe Memory Man TapTempo (TT) 550 und 1100 Test

Analoge Delays klingen warm und die Artefakte beim Verändern der Delay-Zeit gut. Was kann das EHX Memory Man mit Taptempo?

Felix Klostermann
21.02.2018
4 / 5
Die Fender Play Plattform ist nun auch für iPad und Android verfügbar Artikelbild
Die Fender Play Plattform ist nun auch für iPad und Android verfügbar

Fender hat seine Lernplattform Fender Play erweitert und für iPad und Android verfügbar gemacht.

6 Tipps für den kreativen Einsatz des Kapodasters Artikelbild
6 Tipps für den kreativen Einsatz des Kapodasters

Mit einem Kapodaster könnt ihr nicht nur ohne Mühe in allen möglichen Tonarten spielen, sondern mit diesen Tricks euer Gitarrenspiel deutlich aufwerten.

Michael Behm
21.02.2018
4,3 / 5
Aclam Smart Track Pedalboard vorgestellt Artikelbild
Aclam Smart Track Pedalboard vorgestellt

Das Aclam Smart Track Pedalboard eignet sich nicht nur für Gitarristen und Bassisten. Zweckentfremdet lässt sich auch Synthesizer "Klein-Gear" für den bequemen Transport darauf montieren.

Michael Geisel
21.02.2018
Casio CT-X700 Test Artikelbild
Casio CT-X700 Test

Als erstes Modell der neuen Casio CT-X Serie ist das CT-X700 erschienen. Wie es klingt und was es kann, erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
21.02.2018
2,8 / 5
4 / 5
Stereo Mix verbessern - 4 Tipps, die ohne Multitracks funktionieren Artikelbild
Stereo Mix verbessern - 4 Tipps, die ohne Multitracks funktionieren

Wenn ihr nur noch einen fertigen Bounce zur Verfügung habt, könnt ihr den Mix trotzdem noch bearbeiten!

T-Rex Image Looper 20th Anniversary Test Artikelbild
T-Rex Image Looper 20th Anniversary Test

Der T-Rex Image Looper 20th Anniversary prahlt nicht mit zahllosen Funktionen, sondern liefert ohne unnötigen Ballast, was man von einem Looper erwartet.

Thomas Dill
20.02.2018
4,5 / 5