Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Endlich da: Danelectro 3699 fUZZ, Roebuck Drive und Back Talk Delay Artikelbild
Endlich da: Danelectro 3699 fUZZ, Roebuck Drive und Back Talk Delay

Zur NAMM Show 2020 hat Danelectro ein Foxx Tone Machine Clone als Danelecto 3699 fUZZ vorgestellt – dazu ein Back Talk Reissue und ein Ibanez MOSFET Drive Clone. Es wird heiß!

Gearnews
06.01.2020
NAMM 2020: AMT Pangaea VirginCab – günstiger IR Loader Artikelbild
NAMM 2020: AMT Pangaea VirginCab – günstiger IR Loader

Aus Russland erwartet uns zur NAMM ein besonderes Schmankerl: Das Pangaea VirginCab ist nicht nur günstig, sondern bringt auch ein Feature mit, nachdem sich manche die Finger lecken werden.

Gearnews
06.01.2020
Jackson Dinky Minion JS1X Test Artikelbild
Jackson Dinky Minion JS1X Test

Die Jackson Dinky Minion JS1X wendet sich in 2/3-Größe an den Nachwuchs-Metaller, macht aber in Sachen Optik, Bespielbarkeit und Sound keine halben Sachen.

Haiko Heinz
06.01.2020
3,5 / 5
Ibanez Steve Vai PIA: hochpreisiges neues Top-Modell Artikelbild
Ibanez Steve Vai PIA: hochpreisiges neues Top-Modell

Anfang des Monats durchgesickert, jetzt ist es offiziell: Der Gitarrengott hat nach all den Jahren mehr als Farben ausgetauscht. Das neue Ibanez Steve Vai PIA „Paradise in Art“ Modell.

Gearnews
05.01.2020
Epiphone Jared James Nichols Old Glory Les Paul Outfit Test Artikelbild
Epiphone Jared James Nichols Old Glory Les Paul Outfit Test

Die Epiphone Jared James Nichols ist eine E-Gitarre im LP-Stil, die zwar nur einen P90-Pickup besitzt, aber klanglich überraschend variabel aufgestellt ist.

Thomas Dill
04.01.2020
1 / 5
4 / 5
Reverend Guitars NAMM 2020: 4 neue Serien! Artikelbild
Reverend Guitars NAMM 2020: 4 neue Serien!

Warhawk, Roundhouse, Contender & Sentinel. Reverend Guitars bekennt Farbe und trägt zur NAMM 2020 dick auf.

Gearnews
03.01.2020
Doppelte Leistung des Röhren-Hybriden als Pedal: Milkman The Amp 100 Artikelbild
Doppelte Leistung des Röhren-Hybriden als Pedal: Milkman The Amp 100

Ein Verstärker fürs Pedalboard ist immer noch etwas Besonderes. Der Milkman Sound The Amp 100 bringt die doppelte Leistung, Reverb-Emu, Röhrenvorstufe, FET-Boost und Class-D-Endstufe.

Gearnews
03.01.2020
So spielst du immer nur die richtigen Saiten Artikelbild
So spielst du immer nur die richtigen Saiten

Wer beim Solo oder Arpeggio noch nie eine Saite verfehlt hat, der darf weiterblättern. In unserem Workshop geht es um die Treffsicherheit beim Plektrumspiel.

Haiko Heinz
03.01.2020
4,7 / 5
NAMM 2020: Die PRS S2 Serie wird mit 3 neuen S2 McCarty 594 Modellen erweitert Artikelbild
NAMM 2020: Die PRS S2 Serie wird mit 3 neuen S2 McCarty 594 Modellen erweitert

Paul Reed Smith stellt zur NAMM 2020 drei neue S2 McCarty 594 Modelle vor.

Hartke LX-Serie: Fender Tone Stack neu interpretiert Artikelbild
Hartke LX-Serie: Fender Tone Stack neu interpretiert

Eine leckere 12AX7-Röhrenvorstufe, das bewährte klassische Tone Stack neu interpretiert, AUX-Input, Headphone-Output und vieles mehr. Die neue Hartke LX-Serie

Gearnews
02.01.2020
NAMM 2020 – Neue Ibanez mit fancy Lackierungen Artikelbild
NAMM 2020 – Neue Ibanez mit fancy Lackierungen

Im Ibanez NAMM 2020 Line-up gibt es nicht nur Pedale aus Japan, sondern auch neue E-Gitarren. Darunter einige Signatures, RG, RGA, SA und AZ-Modelle, aber kein neues für Steve Vai.

Gearnews
02.01.2020
NAMM 2020: Ibanez ES3 Echo Shifter Neuauflage und mehr Artikelbild
NAMM 2020: Ibanez ES3 Echo Shifter Neuauflage und mehr

Zur kommenden NAMM Show hat Ibanez eine Reihe neuer Effektpedale angekündigt. Mit dabei ist das Ibanez ES3, eine Neuauflage des Hybrid-Modulation-Delays, einem Fruciante Wah und zwei Mini-Pedalen.

Gearnews
02.01.2020
Audiovergleich - 1974 Fender Stratocaster Maple vs. Rosewood Neck Artikelbild
Audiovergleich - 1974 Fender Stratocaster Maple vs. Rosewood Neck

Zwei 1974er Fender Stratocaster bestreiten diesen Audiovergleich, eine mit Ahorn- und eine mit Palisandergriffbrett. Für nicht wenige zwei Weltanschauungen.

Thomas Dill
01.01.2020
1 / 5
JHS Pedals Cheese Ball Fuzz/Distortion Test Artikelbild
JHS Pedals Cheese Ball Fuzz/Distortion Test

Der JHS Pedals Cheese Ball Fuzz-Distortion erinnert nicht nur im Namen an einen legendären Zerrer der 90er, sondern bietet auch die authentischen Fuzz-Sounds.

Bassel Hallak
01.01.2020
5 / 5
Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM Test Artikelbild
Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM Test

Die Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM im gewohnten Dinky-Outfit hat alles, was eine moderne Superstrat braucht - plus Vielseitigkeit und toller Bespielbarkeit.

Bassel Hallak
31.12.2019
5 / 5
5 / 5
XVive Echoman Test Artikelbild
XVive Echoman Test

Das XVive Echoman Analogdelay hat sich den Electro Harmonix Deluxe Memory Man als Basis und für seine Konstruktion gleich auch dessen Schöpfer ausgeliehen.

Bassel Hallak
30.12.2019
4 / 5
1
Reamping-Workshop Artikelbild
Reamping-Workshop

Re-Amping ist das nachträgliche Aufnehmen eines "trockenen" E-Gitarrensignals mit Effekten, Verstärker und Mikrofon. Hier wird's erklärt!

Chris Reiss
30.12.2019
5 / 5
10
Gretsch G5232T Electromatic Double Jet FT Test Artikelbild
Gretsch G5232T Electromatic Double Jet FT Test

Die Wurzeln der Gretsch G5232T Electromatic Double Jet FT reichen zurück bis Mitte der 1950er und prägen ihr Erscheinungsbild und ihren klassischen Rocksound.

Haiko Heinz
28.12.2019
5 / 5
3,5 / 5
So klingen die bekanntesten Westerngitarren-Typen Artikelbild
So klingen die bekanntesten Westerngitarren-Typen

Die lange Tradition dieses Gitarrentyps bringt es mit sich, dass sich unter dem Begriff Westerngitarre viele unterschiedliche Größen und Bauformen versammeln. Welche die geläufigsten Modelle sind, erfahrt ihr bei uns.

Haiko Heinz
28.12.2019
4 / 5
Headrush FRFR-108 Test Artikelbild
Headrush FRFR-108 Test

Die Headrush FRFR-108 ist eine aktive Full-Range-Box zur Verstärkung von Amp-Modellern und eine kompakte und preiswerte Alternative mit amtlichem Sound.

Thomas Dill
27.12.2019
5 / 5
4,5 / 5
2