Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Hotone Pulze Eclipse Test Artikelbild
Hotone Pulze Eclipse Test

Der Hotone Pulze Eclipse ist ein kompakter Modeling-Desktop-Amp, der sich mit einer Fülle an Amp-Sounds und Effekten als ausgezeichneter Übe-Partner empfiehlt.

Thomas Dill
11.05.2024
4,5 / 5
4 / 5
2
Vox amPlug3 AC30 Test Artikelbild
Vox amPlug3 AC30 Test

So winzig der Vox amPlug3 AC30 auch ist, so überraschend nah kommt sein Sound dem Vorbild und so gelungen sind seine Sounds, auf Wunsch mit Drum-Begleitung.

Michael Krummheuer
29.04.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Keeley Mk3 Driver (vormals Keeley Muse Driver) Test Artikelbild
Keeley Mk3 Driver (vormals Keeley Muse Driver) Test

Zwar läuft der Keeley Muse Driver ab sofort mit dem neuen Namen Mk3 Driver auf, aber beim Signature-Overdrive von Andy Timmons bleibt sonst alles beim Alten.

Haiko Heinz
13.04.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Pigtronix Cosmosis Test Artikelbild
Pigtronix Cosmosis Test

Mit dem Pigtronix Cosmosis Reverb-Pedal gelingen großräumige atmosphärische Hallsounds, bei Bedarf per Morph-Funktion auch mit Effekten auf der Hallfahne.

Michael Krummheuer
02.03.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2024: Chase Bliss Lossy - Lo-Fi Bit Crusher Artikelbild
NAMM 2024: Chase Bliss Lossy - Lo-Fi Bit Crusher

Zur NAMM 2024 stellt Chase Bliss in Zusammenarbeit mit Goodhertz den Lossy Lo-Fi Bit Crusher vor.

Michael Behm
19.01.2024
4,5 / 5
Universal Audio UAFX OX Stomp Test Artikelbild
Universal Audio UAFX OX Stomp Test

Das Universal Audio UAFX OX Stomp packt die Technologie der herausragenden OX Amp Top Box in ein Pedal, das weit mehr ist als nur ein Pedalboard-Cab-Simulator.

Thomas Dill
28.12.2023
4,5 / 5
5 / 5
4
Vergleichstest Röhrenverstärker Gitarren Combos Artikelbild
Vergleichstest Röhrenverstärker Gitarren Combos

Röhren Amp Combos für Gitarre im Test. In unserem Testmarathon findet ihr alle Tests zum Thema Röhrenverstärker-Combo mit den wichtigsten Infos auf einen Blick.

Bassel Hallak
14.11.2023
4,5 / 5
Boss stellt das RV-200 Reverb-Pedal vor Artikelbild
Boss stellt das RV-200 Reverb-Pedal vor

Mit dem Boss RV-200 erweitert der renommierte Pedalhersteller seine 200er-Serie um ein Reverb-Pedal, das einige Optionen mitbringt.

Michael Behm
09.11.2023
4,5 / 5
Sire Larry Carlton H7V Test Artikelbild
Sire Larry Carlton H7V Test

Die Sire Larry Carlton H7V Semiakustik macht nicht nur optisch einiges daher, sondern kommt im Gegensatz zur H7 mit zwei toll klingenden P90-Pickups.

Michael Behm
22.09.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Kernom Ridge Overdrive Test Artikelbild
Kernom Ridge Overdrive Test

Das Kernom Ridge Overdrive-Pedal verspricht, mit seiner neuen Morphing Core Techno-logie die Charakteristik jedes beliebigen Verzerrers authentisch nachzubilden.

Michael Krummheuer
23.08.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2023: Universal Audio präsentiert drei neue UAFX-Pedale  Artikelbild
NAMM 2023: Universal Audio präsentiert drei neue UAFX-Pedale 

Universal Audio stockt pünktlich zur diesjährigen NAMM sein Portfolio an UAFX-Gitarrenpedalen auf und präsentiert drei neue Kreationen.

Michael Behm
12.04.2023
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Blink-182 – What's my age again – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Blink-182 – What's my age again – Workshop

Blink-182 startete 1999 mit dem Album “Enema of the State” eine Weltkarriere und wir haben uns daraus den Song „What’s My Age Again“ zum Nachspielen geliehen.

Haiko Heinz
05.04.2023
4,5 / 5
Harley Benton Spaceship Power 60 Test Artikelbild
Harley Benton Spaceship Power 60 Test

Das Harley Benton Spaceship Power 60 Pedalboard hat Platz für 14 Standardpedale und bezieht seine Energie aus einer integrierten Mehrfachstromversorgung.

Thomas Dill
31.03.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Cordoba Nylon Guitar Strings Test Artikelbild
Cordoba Nylon Guitar Strings Test

Die Cordoba Nylon Guitar Strings gibt es in den Stärken Hard, Medium und Fusion, wobei Letztere vor allem Stahlsaiten-Gitarristen überzeugen soll.

Bernd Strohm
01.02.2023
4,5 / 5
5 / 5
Catalinbread Soft Focus Test Artikelbild
Catalinbread Soft Focus Test

Das Catalinbread Soft Focus Reverb-Pedal bietet mit der optimierten Reproduktion des Soft-Focus-Programms des Yamaha FX500 charakterstarke Reverb-Sounds.

Michael Behm
14.12.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Kasleder Vintage King Test Artikelbild
Kasleder Vintage King Test

Das Kasleder Vintage King kombiniert Fuzz und Overdrive und orientiert sich dabei an den beiden Legenden Fuzz Face und Rangemaster Treble Boost Style.

Bassel Hallak
13.12.2022
4,5 / 5
5 / 5
Epiphone Power Player Les Paul Test Artikelbild
Epiphone Power Player Les Paul Test

Die Epiphone Power Player Les Paul wendet sich mit kurzer Mensur und kompaktem Korpus vor allem an junge Spieler, macht aber auch als Reisegitarre eine gute Figur.

Thomas Dill
21.11.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Solid Gold FX Surf Rider IV - Spring Reverb Test Artikelbild
Solid Gold FX Surf Rider IV - Spring Reverb Test

Das Solid Gold FX Surf Rider IV liefert klassische Federhall-Effekte garniert mit diversen Extras, die es zum Reverb-Allrounder im Pedalboard machen.

Michael Behm
11.10.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
GFI System Synesthesia Test Artikelbild
GFI System Synesthesia Test

Mit zwei unabhängigen Modulations-Kanälen bietet das GFI System Synesthesia Kombinationsmöglichkeiten und Effekte, die mit Einzelpedalen so nicht möglich sind.

Michael Krummheuer
12.08.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Vergleichstest Akustikverstärker Artikelbild
Vergleichstest Akustikverstärker

Akustikamps gelten als universelle Spezialisten um akustische Instrumente mit oder ohne Tonabnehmer auf der Bühne hörbar zu machen. Unser Vergleichstest gibt einen Überblick.

Christian Hautz
12.07.2022
4,5 / 5