Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - Boulevard Of Broken Dreams Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - Boulevard Of Broken Dreams

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Intro des Songs in Noten und Tabs. Aushängeschild der Nummer ist ein intensiver Tremolo-Effekt, der natürlich ebenfalls unter die Lupe genommen wird.

Thomas Dill
23.04.2014
4,7 / 5
TC Helicon VoiceLive Touch 2 Test Artikelbild
TC Helicon VoiceLive Touch 2 Test

TC Helicon haben mehr als nur ein Facelift durchgeführt, um Version 2 des Vocal-Effekts auf den Markt werfen zu können. Wurde denn alles zum Guten verändert?

Nick Mavridis
26.04.2013
4,7 / 5
4,5 / 5
3
Gretsch G5420T Electromatic Test Artikelbild
Gretsch G5420T Electromatic Test

Nicht nur die Optik der Gretsch G5420T Electromatic zeigt Traditionsbewusstsein, auch ihren modernen Pickups hat man die Gene aus glorreicher Vergangenheit eingepflanzt.

Thomas Dill
24.04.2013
4,7 / 5
4,5 / 5
2
Harley Benton British TrueTone Test Artikelbild
Harley Benton British TrueTone Test

Inselsound zum Budgetpreis verspricht der British TrueTone Overdrive, ein weiterer Spross aus der erfolgreichen Harley Benton Pedalfamilie.

Robby Mildenberger
12.10.2012
4,7 / 5
4 / 5
4
TC Electronic Spark Booster Test Artikelbild
TC Electronic Spark Booster Test

Solange bei Röhrenamps Doping noch nicht verboten ist, sollte man seine Lieblinge nur mit dem besten Stoff verwöhnen. Und der Spark Booster von TC gehört definitiv dazu.

Bassel Hallak
27.06.2012
4,7 / 5
5 / 5
Vox AC15C2 Test Artikelbild
Vox AC15C2 Test

Auch wenn die Entscheidungen inzwischen in Japan getroffen werden und auch die Lötkolben im Fernen Osten rauchen – Vox-Amps, wie der AC15C2, sind und bleiben britisch.

Thomas Dill
13.02.2012
4,7 / 5
4,5 / 5
Gibson Joe Bonamassa Les Paul Studio Test Artikelbild
Gibson Joe Bonamassa Les Paul Studio Test

Jede Signature-Gitarre ist anders, jede eigentlich einem Gitarristen auf den Leib geschneidert. Und genau das macht sie so interessant. Was also unterscheidet die Joe Bonamassa Paula vom Rest?

Bassel Hallak
08.09.2011
4,7 / 5
4,5 / 5
4
Gibson Les Paul Traditional HCS Test Artikelbild
Gibson Les Paul Traditional HCS Test

Alles Gute kommt von Gestern? Zumindest bei unserer Testkandidatin scheint es so, denn sie orientiert sich an den guten alten Fünfzigern und kann damit problemlos punkten.

Thomas Dill
08.06.2011
4,7 / 5
5 / 5
3
Epiphone Nighthawk Custom Reissue Test Artikelbild
Epiphone Nighthawk Custom Reissue Test

In den Neunzigern schaffte sie nicht den Sprung in die Gitarren-Top-Ten, die Gibson Nighthawk. Aber vielleicht jetzt als Mitglied der Epiphone Familie?

Bassel Hallak
25.05.2011
4,7 / 5
4,5 / 5
5
Orange AD200B MK3 Test Artikelbild
Orange AD200B MK3 Test

Eine der wenigen Firmen in unserem Metier, bei der eine Farbe zur Philosophie gehört, ist Orange. Und wer glaubt, nur Schwarz und Grau seien amtlich, der irrt.

Rainer Wind
31.03.2011
4,7 / 5
4,5 / 5
4
Peavey Classic 30 Tweed Test Artikelbild
Peavey Classic 30 Tweed Test

Trotz seines klassischen Outfits ist der Classic 30 nicht nur was für Old School Rocker. Auch Biffy Clyros Simon Neil parkt einen der Tweed-gekleideten Gentlemen auf der Bühne.

Thomas Dill
20.07.2010
4,7 / 5
4 / 5
2
PETERSON SONUUS-G2M MIDI-KONVERTER Test Artikelbild
PETERSON SONUUS-G2M MIDI-KONVERTER Test

MIDI für alle! Schaufeln wir Gitarristen unseren Keyboardern ein frühes Grab, oder sollten die mit dem Gang zum Arbeitsamt noch warten?

Bernd Strohm
19.10.2009
4,7 / 5
3 / 5
1
Marshall MG2 FX Test Artikelbild
Marshall MG2 FX Test

Jetzt aber mal raus zum Spielen! Wem diese Aufforderung der genervten Mutter noch in guter Erinnerung ist, der erlebt hier unter Umständen sein Déjà-vu.

Bassel Hallak
17.10.2009
4,7 / 5
4,5 / 5
Orange Thunderverb 50 und 4x12“ PPC Slope Front Cabinet Test Artikelbild
Orange Thunderverb 50 und 4x12“ PPC Slope Front Cabinet Test

Vitamine pur! Wenn der Name Programm ist und schon die Farbe zeigt, wo es langgeht, dann kann das nur Orange sein.

Bassel Hallak
06.10.2009
4,7 / 5
4,5 / 5
Electro-Harmonix Stereo Polychorus Test Artikelbild
Electro-Harmonix Stereo Polychorus Test

Das Multitalent. Analog, vintage und mit dem Klang des Klassikers wartet auch der Stereo Polychorus von Electro Harmonix auf. Natürlich im berühmten Blechgehäuse.

Robby Mildenberger
09.07.2009
4,7 / 5
4,5 / 5
Line 6 POD Studio UX2 Test Artikelbild
Line 6 POD Studio UX2 Test

Kontaktfreudiges und vielseitiges Audio-Interface mit zahlreichen inneren Werten, musikalisch, unabhängig und mobil, sucht Anschluss an gleichgesinnte Macs oder PCs.

Thomas Dill
06.05.2009
4,7 / 5
5 / 5
2
Line 6 Spider Jam Test Artikelbild
Line 6 Spider Jam Test

Der Line 6 Spider Jam liefert die Backing Band gleich mit. Wie hoch wohl der Neidfaktor bei den Bandkollegen ist, wenn einem beim Üben Gregg Bissonette oder Simon Phillips den Groove besorgen?

Thomas Dill
30.03.2009
4,7 / 5
3,5 / 5
Hughes & Kettner Statesman DUAL EL84 Test Artikelbild
Hughes & Kettner Statesman DUAL EL84 Test

Wir haben unser Kreuzchen für den Statesman DUAL EL84 gemacht und wollten anschließend wissen, welche seiner Wahlversprechen er tatsächlich in die Tat umsetzen kann ...

Bernd Strohm
16.02.2009
4,7 / 5
4 / 5
Hughes & Kettner Attax 100 Combo Test Artikelbild
Hughes & Kettner Attax 100 Combo Test

Back in Black: Hughes & Kettner bringen nach langer Zeit wieder Transistor-Amps der Serie Attax auf den Markt. Mal schauen, ob man die Röhre wirklich am vermissen am tun dran is.

Jan Wölke
13.09.2008
4,7 / 5
4 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 1 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 1

Neben wichtigen Infos zur grundsätzlichen Schreibweise von Noten, wird es auch in Folge 1 schon praktisch: das Lesen und Spielen der Leersaiten steht auf dem Plan.

Christian Konrad
03.02.2016
4,7 / 5
8