Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Mentales Üben auf der Gitarre heißt nichts anderes als Üben ohne Instrument! Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser Technik echte Fortschritte machen könnt.

Drei unterschiedlich aufwändige Pedalboard-Effekt-Layouts für authentische Classic Rock-Gitarrensounds findet ihr in der neusten Folge unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für...".

Basket Case von Green Day war die dritte Single aus dem Album Dookie, 1994 Nummer 5 der beliebtesten Singles und für uns ein Ausflug in punkige Gefilde wert.

Das perfekte Gitarrensolo ist für viele Spieler die Königsdisziplin. Unser Workshop zeigt die wichtigsten Tipps und Tricks auf dem Weg zur Improvisation.

Mit Behind Blue Eyes in der Version von Limp Bizkit steht heute eine ausdrucksstarke Ballade mit eingängiger Melodie und viel Akustikgitarre auf dem Programm.

Liedbegleitung mit der Gitarre muss nicht immer das Spielen von kompletten Akkorden bedeuten. Manchmal sind Intervalle die einfachere und bessere Lösung.

Bendings richtig spielen ist das A und O beim Solo, denn ein misslungener Start oder eine unpräzise Landung machen aus unserem wichtigsten Stilmittel ganz schnell einen Partycrasher.

Das Floyd Rose Tremolo steht für extreme Whammy-Bar-Tricks und Licks, die in unserem kleinen Workshop die Hauptrolle spielen.

Brian´s Soli in den Queen-Songs Bohemian Rhapsody und We Will Rock You sind absolute Highlights der Rock-History. Wir finden, auch ihr solltet die beiden Leads spielen können.

Für die Ukulele als ideales Mitbring- und Mitsing-Instrument beginnt mit dem Sommer die Hochsaison. Unsere fünf einfache Lagerfeuersongs sorgen für Stimmung.

Mit den Barré-Akkorden zünden wir Stufe 2 der Akkordbegleitung und erobern Schritt für Schritt unser Griffbrett. Ziel ist es, jeden Akkord in jeder Tonart überall spielen zu können.

Die Ukulele ist bekanntlich eines der mobilsten Saiteninstrumente überhaupt und deshalb auch drinnen wie draußen immer wieder gerne im Einsatz. Vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten Akkorde.

Der Jazz-Gitarren Video-Workshop für Einsteiger startet mit den Grundlagen - einem einfachen Dominant Blues, den wir nach und nach mit typischen Jazz Stilmitteln wie chromatischen Umspielungen und Zwischen-Dominanten erweitern werden.

Unsere 5 Tricks, wie man sich die Tonleiter merken kann, helfen dabei, sich auf dem Griffbrett der Gitarre auszukennen und die Tonleiter in allen Lagen spielen zu können.

Die Gitarre mit den Fingern statt dem Plektrum zu spielen, gehört in allen Stilrichtungen zum guten Ton. Hier gibts dazu die gebräuchlichsten Zupftechniken.

Auch das neue Rammstein-Album polarisiert – ein Grund mehr herauszufinden, was den Titel „Deutschland“ musikalisch, klanglich und spieltechnisch ausmacht.

Blues ist heute ebenso beliebt wie damals. In unserem Tutorial findest du Tipps und Tricks, die dich beim Blues spielen-lernen unterstützen!

Optimal verschaltete Gitarreneffektpedale garantieren einen perfekten Sound. Hier erfahrt ihr, was für ein gut klingendes Setup wichtig ist.

Fürs Üben sind Looper ein Segen. Sie können nicht nur Backing-Tracks oder sogar die Band ersetzen, sondern helfen auch, Fehler zu finden und auszumerzen.

Prince war nicht nur ein begnadeter Songschreiber, sondern auch ein bemerkenswerter Gitarrist. Dieser Play-Alike-Workshop widmet sich 10 seiner größten Hits.