Bonedo Archive
Gitarre - News

IK Multimedia kündigt in Zusammenarbeit mit Hammond USA und Suzuki Music Corp. die Verfügbarkeit von Leslie für AmpliTube und T-Racks an.

Elite Acoustics stellt zur Musikmesse in Frankfurt drei neue Amps vor!

Ein Klassik-Orchester einzig aus Schallplattenspielern? Der Turntable als Instrument? Dieses Video zeigt wie es geht.

W-Music Distribution übernimmt den Vertrieb von Amptweaker und Death by Audio Effektpedalen.

Seymour Duncan hatt sich ausgiebig mit den originalen Filter’Tron Pickups der 50er und 60er Jahre beschäftigt und die Psyclone Humbucker entwickelt.

Die beliebte VGS Pro Arte Linie wurde jetzt um die CM Maestro Modelle erweitert.

Speziell für seine Roundback Gitarren bietet Ovation die Zero Gravity Softcases an.

Der Mooer Little Tank D15 Gitarrenverstärker empfiehlt sich als All-in-One-Lösung für den Gitarristen unterwegs.

Rocktron hat sich mit LA Custom zusammengetan und den ValveSonic Plexi 19“ Röhren-Vorverstärker entwickelt.

Mit der H9 Control App für Android Tablets und Smartphones sind Nutzer in der Lage, Parameter, Presets und Settings für den H9 Harmonizer® Effect Prozessor zu steuern.

KALA feiert sein diesjähriges 13-jähriges Bestehen mit der KALA Red Mahogany 13th Anniversary Tenor Ukulele

Roland stellt mit der AIRA TR-8S Rhythm Performer jetzt eine erweiterte Version der TR-8 mit Samples vor.

Carl Martin hat der Vintage Series ein Facelift verpasst und stellt als erstes Pedal den Carl Martin DC-Drive 2017 vor.

Um dem konstant wachsenden Geschäft Rechnung zu tragen, geht GuitarPoint ab dem 1. März 2018 eine strategische Partnerschaft mit Musikhaus Thomann ein.

JHS Pedals erweitert seine Produkte mit fünf neuen Bodentretern.

Die Musikmesse präsentiert einen neuen Anziehungspunkt für Liebhaber von Gitarren mit Tradition und Geschichte: „The World of Vintage Guitars“

Seymour Duncan hat in enger Zusammenarbeit mit Dave Mustaine den Signature Thrash Factor Humbucker entwickelt.

Auch bei Way Huge schrumpfen die Pedale und so bietet der Hersteller drei neue Effektpedale im kompakten Format an.

MXR ist mit zwei neuen Platz sparenden Effektpedalen am Start: MXR Sugar Drive und MXR Classic 108 Fuzz

Das neue Cry Baby Mini 535Q Wah ist halb so groß wie die Standardversion und verfügt über die legendäre rote Fasel® Induktor Spule.