Bonedo Archive
Drums

Mit der Band Ideal war er ein Trendsetter der Neuen Deutschen Welle. Nun ist Drummer Hans-Joachim Behrendt im Alter von 68 Jahren verstorben.

Bob Marley, Peter Tosh und Lee Scratch Perry gehören mit zu den bekanntesten Protagonisten des Reggae. In dieser Folge geben wir euch mit dem One Drop Groove eine Einführung zur Thematik.

Wenn sich ein Modell so lange am Markt hält, muss die Rezeptur wohl gelungen sein. Wir checken mal, was der Klassiker kann.

Mit der jüngst veröffentlichten Traditional Jazz Serie hat Istanbul Agop ein dreiteiliges Beckenset als Hommage an den zeitlosen Jazzsound auf den Markt gebracht. Wir haben die Becken angespielt.

Du möchtest ultraschnelle Jazzride-Patterns à la Tony Williams spielen können? Dann solltest du das neue Video von Rick Dior nicht verpassen.

Viola Smith war eine Superdrummerin seit Mitte des letzten Jahrhunderts und hat mit vielen US-Stars gespielt. Jetzt ist 107-jährig verstorben.

Der Klang von Naturfellen, aber ganz ohne Tierleid – Wir testen die drei populärsten Ausführungen aus Aquarians Modern und Deep Vintage Serie.

In dieser Drum Cover Classic Workshop-Ausgabe schauen wir uns Steve Gadds legendären Groove aus Paul Simons „50 Ways To Leave Your Lover“ an.

Mit Eichenholz hat Yamaha seit der Einführung der Oak Custom Serie im Jahr 2000 zahlreiche Erfahrungen sammeln können. Wie das neue Live Custom Hybrid Oak Set klingt, erfahrt ihr hier.

Mit „Kind of Blue“ hat Miles Davis vor 60 Jahren nicht nur den Cool Jazz geprägt, sondern obendrein das vielleicht berühmteste und einflussreichste Jazz-Album aller Zeiten veröffentlicht.

Das Pearl Mimic Pro wird über Touchscreen bedient und kommt mit einer 120 GB SSD und der Rechenpower eines Laptops. Das fortschrittlichste Trigger-Modul, das es gibt?

Mit ihrem Debüt-Album „Anthem Of The Peaceful Army“ sorgen Greta van Fleet für mächtig Wirbel. Für die einen sind sie die neuen Hoffnungsträger des Rock, für andere wiederum nur eine gut produzierte Kopie der legendären Led Zeppelin. Fakt ist, dass Drummer Danny Wagner spannende Rockbeats im Repertoire hat, die wir uns in diesem Workshop einmal genauer anschauen.

Pearl’s Mittelklasse-Portfolio hat Zuwachs mit Birke-Mahagoni-Mischkesseln bekommen. Session Studio Select nennt sich das Ganze. Wir heben die Drums heute für euch auf den Prüfstand.

Zultan Becken gelten schon seit einigen Jahren als günstige Geheimtipps für Freunde türkischer Cymbalsounds. Wir haben die neue Dune Serie getestet.

Drums zu programmieren ist nicht schwer – gute Drums zu programmieren schon! Und genau das ist das Thema dieser Workshop-Reihe.

Mit dem PM-100 und PM-200 stellt der Hersteller Roland zwei konkret auf das Monitoring von E-Drums ausgelegte Boxen vor. Wir haben sie auf den Prüfstand gehievt.

Das österreichische Ein-Mann-Unternehmen ACD Unlimited baut Trommeln und Hardware komplett in Eigenregie. Wir haben das edle Darwin Doppelpedal getestet.