Anzeige
ANZEIGE

Istanbul Agop stellt XIST Dry Dark Brilliant Becken vor

Der türkische Beckenhersteller Istanbul Agop erweitert seine XIST Dry Dark Cymbals um zwei Hi-Hat-Paare und drei Crashes im Brilliant Finish.

Gehämmertes Becken von Istanbul Agop
Istanbul Agop Dry Dark Brilliant Crash (Bild: Istanbul Agop Cymbals)

Die XIST-Serie steht seit langem für eine Kombination aus traditionellen und modernen Fertigungsmethoden, die eine große Bandbreite an Sounds ermöglichen. Besonders beliebt sind seit Jahren die „Dry Dark“-Modelle, die hervorragend den aktuellen Trend zu dünnen, schnell ansprechenden Cymbals mit dunkler Klangfärbung und kurzem Sustain bedienen. Dieser Sound wird vor allem erreicht durch eine intensive Bearbeitung mit großen Hammerwerkzeugen, die den Becken das Antlitz einer Mondkraterlandschaft verleihen. Die völlig glatten, also nicht abgedrehten Oberflächen verstärken diesen Effekt zusätzlich.

Fotostrecke: 3 Bilder Unterseite XIST Dry Dark Brilliant (Bild: Istanbul Agop Cymbals)
Fotostrecke

Während die Oberflächen bei den Dry Dark Modellen keiner Politur unterzogen wurden, erstrahlen die Brilliant-Modelle in einem Hochglanzfinish. In Kombination mit dem gegenüber den regulären Modellen leicht erhöhtem Gewicht erzeugen die Brilliant-Modelle einen noch dynamischeren Sound mit großer Projektion, während der dunkle und komplexe Klangcharakter prinzipiell erhalten bleibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Palette der Brilliant-Modelle beschränkt sich auf zwei Hi-Hats in 15 und 17 Zoll sowie drei Crashes in 19, 21 und 22 Zoll, die auch als leichte Rides und mit Mallets gespielt ganz hervorragend einsetzbar sind.

Mehr Infos unter Istanbul Cymbals.

Hot or Not
?
Gehämmertes Becken von Istanbul Agop

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars-Oliver Horl

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Istanbul Mehmet IMC Natural und Brilliant 4-Piece und 3-Piece Sets Test
Drums / Test

Istanbul Mehmet hat eine Serie namens IMC auf den Markt gebracht, die preislich recht weit unten angesetzt ist. Wir haben uns jeweils zwei 4-Piece- und 3-Piece Sets in den Varianten Brilliant und Natural genauer angehört.

Istanbul Mehmet IMC Natural und Brilliant 4-Piece und 3-Piece Sets Test Artikelbild

Heute haben sich mal wieder Beckensets im Teststudio eingefunden, diesmal aus der neuen IMC-Serie des türkischen Herstellers Istanbul Mehmet. Dass sich solche „Rundum-sorglos-Pakete“ ungebrochener Beliebtheit erfreuen, dürfte kaum jemand abstreiten, der sich durch die Angebotslisten der Händlerseiten klickt. Natürlich fällt die Investition zunächst etwas höher aus, zwei Argumente sprechen allerdings trotzdem für so eine Werkszusammenstellung. Das erste ist der Preis, denn nicht selten gibt es eines der Instrumente im Set – im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Modelle – geschenkt. Das zweite betrifft den Umstand, dass die Becken im Werk so selektiert werden, dass sie optimal miteinander harmonieren. 

Istanbul Agop Traditional Jazz Series Test
Drums / Test

Mit der jüngst veröffentlichten Traditional Jazz Serie hat Istanbul Agop ein dreiteiliges Beckenset als Hommage an den zeitlosen Jazzsound auf den Markt gebracht. Wir haben die Becken angespielt.

Istanbul Agop Traditional Jazz Series Test Artikelbild

Istanbul gilt für viele Kenner und Sammler als das Mekka der Cymbals. Hier entstanden in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts Becken, die den Drumsound der Musikgeschichte prägten, heute unter Liebhabern äußerst gefragt sind und teilweise zu horrenden Preisen gehandelt werden. Die Stadt, in der sich die Beckenschmiedekunst maßgeblich entwickelte, fand sich auch im Namen der Firmen der ehemaligen Partner Mehmet Tamdeger und Agop Tomurcuk wieder, die nach dem Umzug der Zildjian-Dynastie nach Nordamerika im Jahr 1978 Istanbul Cymbals gründeten. Istanbul Agop, die Firma des 1996 verstorbenen Namensgebers, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer absoluten Instanz auf dem Beckenmarkt und begeistert Trommler auf der ganzen Welt durch ein breites Sortiment mit unterschiedlichsten Modellen und Klängen für verschiedenste Musikstile.

Bonedo YouTube
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)