ANZEIGE

Schagerl Drums präsentiert Hornet Piccolo Snare

Die österreichische Firma Schagerl, seit 1961 bekannt für die Herstellung hochwertiger Blechblasinstrumente, baut seit über zehn Jahren auch Snaredrums, vorzugsweise aus Kupfer und Messing. Wie auch bei den Blasinstrumenten, wird dabei größter Wert auf hochwertigste Verarbeitung gelegt, weshalb sich die handgefertigten Trommeln schnell einen exzellenten Ruf in der Drummergemeinde erarbeitet haben. Neu im Programm ist die Hornet Piccolo Snare.

Schagerl Messing Piccolo Snare Drum
Schagerl 12″ x 3″ Hornet Brass Snare Drum (Foto: Schagerl Drums)

Die Hornet Piccolo verfügt über einen 12“ x 3“ kleinen Kessel mit acht Messing-Spannböckchen. Mit Kupfer und Messing, jeweils in 0,8mm Stärke, gibt es zwei unterschiedliche Varianten des aus drei miteinander verlöteten Segmenten bestehenden Kessels – eine ebenso ungewöhnliche wie aufwendige Bauweise. Alles an dieser Snare sieht „vintage“ aus, vom rohen Finish des Kessels und der George Way Beer Tap Snareabhebung bis hin zum Used Look der 2,3mm starken Spannreifen des Brass-Modells.

Schagerl Hornet Kupfer Snare Drum
Fotostrecke: 3 Bilder Schagerl 12″ x 3″ Hornet Copper Snare Drum (Foto: Schagerl Drums)

Schagerl betont, dass jedes einzelne Exemplar dieser Trommeln ein individuelles Erscheinungsbild hat, sodass man hier durchaus von Unikaten sprechen kann. Als Snareteppich kommt ein 16-spiraliges Modell zum Einsatz, die Felle stammen aus dem Hause Remo. Zum Lieferumfang gehört eine edle Snaretasche.

Weitere Infos unter schagerl.com

Hot or Not
?
Schagerl Hornet 12" x 3" Brass Piccolo Snare Drum

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pearl 13" x 3" Steel Piccolo, Short Fuse und Fire Cracker Effect Snaredrums Test
Drums / Test

Die 13" x 3" Steel Piccolo, Short Fuse 10" x 4,5" und die zwei Fire Cracker Snaredrums treten an, um knallige Effektsounds zum moderaten Preis zu liefern. Wir haben sie gecheckt.

Pearl 13" x 3" Steel Piccolo, Short Fuse und Fire Cracker Effect Snaredrums Test Artikelbild

Im ersten Test ging es um die Modelle der Mittel- und Oberklasse, heute sehen wir uns – mit einer Einschränkung – die etwas einfacher gestalteten und damit günstigeren Instrumente an. Mit der Einschränkung ist das 13" x 3" Piccolo Steel Modell gemeint, welches preislich eher den Maple- und Brass-Versionen der gleichen Bauart zuzurechnen ist. Bei den anderen drei Kandidaten handelt es sich um das 10" x 4,5" Zoll kleine Short Fuse Modell samt mitgeliefertem Halter sowie um die beiden Fire Cracker Varianten in 10" x 5" Stahl und 12" x 5" aus Pappelholz. 

History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait
Drums / Feature

Im Jahr 2021 feiert die japanische Firma Pearl ihr 75stes Jubiläum. In dieser „History of Drums“-Folge stellen wir euch die wichtigsten Erfindungen und Instrumente des Herstellers vor.

History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait Artikelbild

Alle mal Hände heben, deren erste Trommelversuche auf einem Pearl Drumset stattgefunden haben! Ich nehme meine Hand mal wieder runter, sonst könnte ich diesen Jubiläumstext zum 75sten Firmengeburtstag nämlich nicht weiter schreiben. Denn meine allerersten „Grooves“ fanden auch an einem Pearl-Schlagzeug statt, genauer, am „Export“-Serie Set meines Cousins. Gefühlt wurden diese Schlagzeuge von jedem trommelnden Jugendlichen in den 90er Jahren gespielt.

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo