Bonedo Archive
Drums

Chris "Daddy" Dave ist einer der meistbestaunten Ausnahmetrommler. Wir haben ihn in Köln zum Interview getroffen, obendrein gibt es abgefahrene Groove-Musik mit seiner Band The Drumhedz.

Der amerikanische Trommelhersteller Gretsch nimmt mit seiner Brooklyn-Serie den Begriff „Vintage“ wörtlich und greift bei der Konstruktion auf altbewährte Methoden zurück.

Die Zusammenarbeit von Mapex und dem Musikhaus Thomann geht mit der Aztec in die nächste Runde.

Der legendäre Drummer zeigt seine Techniken und spricht über sein prägendes Fusion Album "Spectrum". Präsentiert wird der Workshop von ArtistWorks and Modern Drummer Magazine.

Die neuen Radial Ply Construction Bongos von Meinl versprechen gute Resonanz und Stabilität bei geringem Gewicht.

Das neue Einsteiger Drumset von Tama mit dem vertrauenserweckenden Namen "Tama Rhythm Mate", also "Rhythmus Kumpel", kommt mit einem fünfteiligen Kesselsatz, einem sechsteiligen Hardwarepaket und einem dreiteiligen Beckenset daher.

Unabhängig von ästhetischen Präferenzen: Wir haben das schwer nach "Cars" aussehende Kit getestet!

Gretsch besinnt sich seiner Anfänge in New York. Doch wie "vintage" sind diese Trommeln?

Pearl hat eine ganze Reihe Accessoires parat, mit denen ein handelsübliches Cajon erweitert werden kann. Wir haben uns das Angebot angeschaut.

Als einen der Gewinner des „Cymbal Voting 2012“ präsentiert Sabian mit dem 20“ HHX Zen China ein ungewöhnlich konstruiertes Becken.

Der alteingesessene Beckenhersteller bewegt sich mit dem Gen 16 AE 368 irgendwo zwischen normalen Cymbals und E-Drum-Triggerpads. Mit Erfolg?

Eine Glockenmessing-Snare von Gretsch sorgt für massive Töne!

Das DW Performance-Series Drumset mit den Ahornkesseln rundet die Range des Schlagzeugherstellers preislich nach unten ab.

Auf der NAMM-Show knallten bei Sabian nach Abschluss des „Cymbal Voting 2012“ die Korken. Die AAX-Familie durfte sich über schwergewichtigen Zuwachs freuen: das Stadium Ride.

NAMM 2013: Alle Neuigkeiten und Highlights zu Drums, Schlagzeug und Percussion von der amerikanischen Musik-Fachmesse.

Superdrummer Moritz Müller zeigt euch in seinem Video-Workshop, wie hilfreich Groupings für ein kreatives Schlagzeugspiel sein können. Der neueste Teil beschäftigt sich mit Fünfergruppen und ihrer Umsetzung am Set.

Die Mapex Black Panther Black Widow Ahorn-Snare im bonedo-Test. Was kann die neuste Kreation der Schlagzeug-Schmiede?

Der Drum-Hersteller Mapex verkündet 2 Neuzugänge im Snare-Bereich in jeweils limitierter Version. Eine Snare aus der Black Panther und eine aus der MPX Serie.

Yamahas brandneues Einsteiger-Edrumset DTX400k feiert seine Premiere am Markt. Wir haben es getestet!

Jojo Mayer hat zusammen mit Sabian die AAX Omni entwickelt: Ein 18" und ein 22" Crashride!