Bonedo Archive
Drums

Das Roland TD-30K ist die Studio-Ausführung des TD-30 KV. Wir haben es für Euch im E-Drum-Vergleich unter die Stöcke genommen. Hier den Test lesen!

Das Roland TD-15KV ist ein E-Schlagzeug für die obere Mittelklasse. Mit den V-Drum A- und E-Drumsounds und einer Menge Zusatz-Features. Welche erfahrt ihr im Test!

Also sprach Mapex: Es ward Hardware-Komplettset! Zum Falcon-Pedal gesellen sich ein Snareständer, zwei Galgen-Beckenständer und ein Hihat-Ständer. Wir haben alles für euch getestet!

In dieser Ausgabe unseres Drum Play-Alike Workshops erfährst du, wie Nickelback-Drummer Daniel Adair seine Grooves gestaltet – in Text, Audios und Noten!

Mit den BRC Cajon Brushes von Schlagwerk lässt sich das Soundspektrum der Cajon einmal mehr um einige interessante Klänge erweitern.

Extra Dry 16" Medium Thin Hihat, 14" Serpents Hihat und Vintage 10" Splash von Meinl sind ab sofort erhältlich.

Mit einem neuen Bausatz von Nino Percussion kann man sich seine Cajon selbst zusammenbauen.

Jetzt erhältlich: Alesis möchte mit seinen neuen E-Drum-Modellen DM7X Session und DM Lite die finanzielle Hemmschwelle für Einsteiger senken.

Eine Snare, die super klingt, rattenscharf aussieht und dabei noch absolut erschwinglich ist: Die Mapex Black Panther Brown Snare zeigt euch wo der Preishammer hängt!

Am 11. Oktober bekam Meinl im Zuge des "Drummer-Meetings 2013" Besuch von 13 Mitgliedern des Musiker-Boards.

Im großen Metallsnare-Vergleichs geht es um Trommeln, die sich in den langen Jahren, die es sie schon gibt, einen Namen gemacht haben! Wie sie klingen und was sie sonst noch alles können, erfahrt ihr hier.

Ludwig war eine der dominantesten Marken von 1920 bis etwa 1970. Wir nehmen die wichtigsten Modelle der Firma unter die Lupe!

In unserem großen Metallsnare-Testmarathon bekommt ihr eine Übersicht über klassische und moderne Metallsnares der Musikgeschichte. Viel Spaß beim stöbern!

Von der Firma Gretsch ist seit Sommer 2013 ein portables Kit namens Catalina Street Club erhältlich. Ob diese kleinen Trommeln auch für Einsätze jenseits des Kinderzimmers geeignet sind, erfahrt ihr in diesem Test.

Vic Firth stellt seine neuen Titan Drumsticks vor. Diese sollen eine längere Lebensdauer und optimales Spielgefühl dank Luftfahrttechnik vermitteln.

Für viele begann die Karriere in der Garage, das Sabian 18“ HH Garage Ride jedoch ist alles andere als ein Anfängerbecken.

„Black Ti“ nennen sich zwei Edel-Snaredrums aus der DW Collector's Serie. Mit Schwarzem Tee haben die allerdings nichts zu tun, eher mit Raumschiffen oder Düsenjägern, denn die Kessel bestehen aus dem Hi-Tech-Material Titan.

Der Sabian Hoop-Crasher ist die neueste Kreation des Hyperkreativen Trommlers Jojo Mayer. Was das Gimmick für die Snare kann haben wir für euch getestet.

Wer nicht zehn unterschiedliche Hihats kaufen will, braucht ein Paar, das alles kann – so wie die Click Hats von Sabian.

Die Mapex Black Panther Fastback Snare ist die einzige Trommel mit Fließheck. Oder doch nicht? Wir haben es getestet.