Bonedo Archive
DJ

Numark erweitert sein DJ-Controller Portfolio auf der Musikmesse um die neuen Dual-Deck Performance-Controller Mixtrack III für Virtual DJ und Mixtrack Pro III für Serato DJ.

Keith McMillen Instruments hat den Footcontroller SoftStep in einer überarbeitenden Version vorgestellt.

Und schon wieder ein DJ-Controller aus dem Hause Numark. Auffälligstes Merkmal des iDJ-Pro ist der riesige iPad-Einschub, womit klar sein dürfte, an wen sich die Neuentwicklung wendet.

Auflegen mit dem Tablet? Wir haben die interessantesten DJ-Apps für iPhone und iPad gecheckt.

Native Instruments Traktor Pro 3.3 Beta ist da und bringt unter anderem den lang erwarteten Kontrol S2 MK3 und S3 MIDI-Mode und Pioneer XDJ und DJM-V10 Unterstützung.

Kraftpaket: Pioneers neue DJ-Workstation XDJ-XZ spielt standalone vom USB-Stick und kommt mit vier Kanälen, Pro DJ Link, Touchscreen, Display-Jogs sowie rekordbox dj und Serato Unterstützung.

Fakten und Berichte vom Amsterdam Dance Event 2019: In 2019 treffen sich in der holländischen Grachten-Metropole Amsterdam internationale DJs und Musik-Produzenten zum fünftägigen Austausch an Informationen rund um das Musik-Business: Amsterdam Dance Event - die Vierundzwanzigste. Und zwar vom 16. bis 20. Oktober in der ganzen Stadt verteilt.

Beatport und Loopmasters gehen eine strategische Kooperation ein. Können Producer in Zukunft mehr Geld mit dem Erstellen von Loops verdienen als mit neuen Tracks?

Subbässe werden ja nicht nur gehört, sondern auch gefühlt. BassMe ist ein neues Wearable, das genau dafür sorgen soll. Das kleine Gadget wird einfach über die Schulter gelegt und soll DJs, Musikhörer und Gamer begeistern.

Hercules will mit dem DJSpeaker 32 Party dafür sorgen, dass bei euch zu Hause in Sachen Sound und Lichteffekte die Post abgeht. Also montieren sie die Lichtkuppel gleich auf das Lautsprecherchassis.

ADE 2018: Das Treffen des Who is Who der elektronischen Musikszene mit Workshops, Foren und Business. Ganz nebenbei gibt es auch die übliche Portion Party. Hier findet ihr aktuelle Infos.

Axel Reinemer betreibt das „Jazzanova Recording Studio“ und spricht über seine Recording-Praxis und sein Studio.

Native Instruments hat die Traktor Public Beta 2.11.3.12 veröffentlicht, scratch-zertifiziert aktuelle Pioneer-Mixer und treibt die Integration des CDJ-2000nxs2 weiter voran.

Ein neuer Zweikanal-Mixer mit DVS-Interface, Effektsektionen, innoFader und den nötigen Stellschrauben, die Turntablisten-Herzen schneller schlagen lassen, betritt die Arena: Reloop KUT, der Name ist Programm.

Numark NTX1000 wurde von Grund auf neu entwickelt. Dabei orientiert er sich sehr an klassischen Kriterien und kommt ohne viel Extras und Zusatzfunktionen aus. Wir haben uns das Laufwerk angeschaut.

Ob Murmelmaschine oder Mülleimer: Techno inspiriert so manchen Musiker zu schrägen Soundeinlagen.

Vor „Fidget Spinnern“ ist diesen Sommer offenbar kein Entkommen möglich. Anstatt das Teil nur nutzlos zwischen den Fingern rotieren zu lassen, hat der Produzent und Musiker Andrew Huang das Spielzeug elegant in seine Selbstvermarktungskette eingebettet.

ATGR haben ein neues Tool zur Konvertierung von Metadaten zwischen Traktor, rekordbox und Co programmiert. Und preiswert ist es obendrein. Ist dies der lang ersehnte, budgetfreundliche Umzugshelfer für den digitalen DJ?

Der CM-5300 von Omnitronic ist ein umfangreich ausgestatteter Clubmixer, der für so ziemlich jedes Szenario im Veranstaltungsgewerbe gewappnet sein will. Wir haben ihn ausprobiert.

Nach 14 Jahren fertig: They Call it Acid, ein Dokumentarfilm der Acid-Szene mit einzigartigem Filmmaterial aus den Clubs, über 60 Interviews und nie zuvor gesehenen Aufnahmen von Polizei-Razzien etc.