Bonedo Archive
Bass

Ibanez hat auf der NAMM 2023 unter anderem den neuen AGB200 im Gepäck – einen neuen preislich sehr attraktiven Halbakustik-Bass

In diesem Bass-Workshop nehmen wir den Hit „The Chain“ von Fleetwood Mac unter die Lupe, zu dem Bassist John McVie eine wirkungsvolle Bassline beisteuerte.

Mit „Power Of Love“ von Huey Lewis and the News und ihrem Bassisten Mario Cipollina stellen wir euch heute die Bassline zu einem Superhit aus den Kindertagen von MTV vor.

Ein Missgeschick passiert jedem irgendwann einmal. Doch einige der Bassisten-Patzer in diesem Video sind wirklich zum Schreien komisch!

Beim G&L Tribute JB-2 handelt es sich um eine etwas freiere und modernere Interpretation des klassischen Jazz-Basses. Doch wie viel Jazz-Bass-DNA steckt noch im G&L Tribute JB-2?

Standard-Bassgrooves bilden das rhythmische Rückgrat zahlreicher Hits. In diesem Workshop findet ihr bekannte Soulrooves, die auch als Grundlagen für eure eigenen Ideen fungieren können.

Tolles Oster-Special: Bis zum 21.4.2025 gibt es bei "Florians Bassunterricht" ganze 25% Rabatt!

Fender hat der US-Musikerin Blu DeTiger ein Signature-Instrument an den Leib geschneidert: Vorhang auf für den Fender Blu DeTiger x Player Plus Jazz Bass!

KORG gibt die Einführung des Pitchblack XS Bass Tuners bekannt - dem ersten speziell für Bass entwickelten chromatischen Pedal-Tuner!

Die Bassbegleitung zu Ravels "Boléro" dürfte eine der monotonsten in der klassischen Musik sein. Der US-Kontrabassist Jonathan Jenson "rächt" sich auf seine Art mit eigenen witzigen Lyrics!

Skyler Acords Sgnature-Modell im Test: Wir heben den in Korea gefertigten Spector LX5 Skyler Acord auf den Prüfstand!

So macht das Üben Spaß: Zwei der auf der NAMM 2024 vorgestellten Vox amPlug 3 Headphone Amps wurden speziell für Bass entwickelt!

Earthquaker Devices haben eine spezielle Version ihres beliebtesten Overdrive-Pedals für die Verwendung mit E-Bass entwickelt. Das Pedal hört auf den Namen „Blumes Low Signal Shredder“!

Quo vadis, Metal-Bass? Wir trafen uns mit dem bekannten Metalbassisten Linus Klausenitzer (Obscura, Obsidious, Beyond The Black ..) zu einem ausführlichen Gespräch.

Der EBS Reidmar 752 ist das neue Class-D-Flaggschiff der schwedischen Verstärkerspezialisten. Wir haben das gute Stück getestet!

Der Spector NS Ethos 5-Saiter wirkt auf den ersten Blick wie ein edles Modell aus USA-Serie und fühlt sich alles in allem sehr hochwertig an.

Der B7K-Preamp kam bereits vor mehr als zehn Jahren auf den Markt und war zu diesem Zeitpunkt das Flaggschiff im Portfolio von Darkglass Electronics aus Finnland. Wenig später präsentierte Darkglass dann die Ultra-Version des populären Pedals, die mit zusätzliche Anschlüssen und einem flexibleren Equalizer ausgestattet war.

Brian Bromberg ist ein wahrer Grandseigneur des E-Basses im Fusion. In diesem Video zeigt der hochkarätige Solist, dass er nicht nur schnell, sondern auch ausgesprochen musikalisch agieren kann!

Der Funk-Altmeister ist zurück: Auf Bootsy Collins' Single „The Power Of The One“ kommt zwar ein oldschool-mäßiger Synthbass zum Einsatz, doch die Bassline macht auch auf einem E-Bass richtig Spaß!