Bassel ist ein international gefragter Gitarrist, Fachmann für Gitarrenaufnahmen und Musikproduktionen. Aufgewachsen in Hagen, verschlug es ihn, nach einem einjährigen Intermezzo in Hamburg als Studiogitarrist und Produzent, nach Sydney. Dort arbeitete er u.a. für und mit: INXS, Tom Jones, Vanessa Amorosi etc. .
Der Harley Benton HB-10G Gitarrencombo wendet sich an Anfänger mit kleinem Budget, mit zwei Kanälen und Anschlussmöglichkeiten für Audioplayer und Kopfhörer.
Das berühmte Vorbild des Catalinbread Epoch Boost-Pedals ist das Maestro Echoplex EP-3 Delay, dem der Ruf anhängt, dem Ton eine gewisse Magie zu verleihen.
Auch wenn der Zar E-10 E-Gitarren Combo-Amp in Größe und Preis nicht zu den Rock-Giganten gehört, lässt er sich nicht lumpen, wenn es um seinen Sound geht.
Der Warm Audio Jet Phaser führt die Tradition des legendären Roland AP-7 Jet Phasers aus den Siebzigern fort, mit Fuzz, Phaser und stylischen Edelholzflanken.
Das TC Electronic Polytune 3 Noir ist ein vollwertiger Tuner, der mit einem zusätzlichen Buffer dem Signal bei langen Kabelwegen auf die Sprünge hilft.
Das Mooer Air P10 Wireless Guitar System hat sich die Unabhängigkeit des Gitarristen auf die Fahne geschrieben, kompakt, zuverlässig und zum günstigen Preis.
Das Vox V847-C Custom Wah hat die japanische Gitarrenlegende Char als Paten, und der hat sich für seine Custom-Ausgabe einige nützliche Features gewünscht.
Die Schecter C-7 FR S Silver Mountain hat als echtes Metal-Brett außer sieben Saiten und einem Floyd Rose-Tremolo auch einen Sustainiac für Endlostöne an Bord.
Das Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Pedal liefert mit zwei Overdrives und einem Booster weit mehr als nur den Signature-Sound des Meisters.
Der Boss OC-5 Octaver führt relativ mühelos die Tradition fort, nach der die OC-Reihe Vorbildcharakter im Bereich der Octaver-Pedale hat. Und das seit 1982.